• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Udemy - Spring Framework with NEW Updates 2021 Master Coding Class

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
e103b0c5fb0c152a62668bee5c692cb0.jpeg

Genre: eLearning | MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 10.8 GB | Duration: 29h 22m
Spring Framework 5: Spring Boot 2, Spring MVC, Spring Data MongoDB, Hibernate In Easy Steps, Master Coding Class

What you'll learn
You will Learn Spring Framework the MODERN WAY - The way Real Projects use it!
Be able to apply in confidence for Spring developer jobs.
You will Acquire ALL the SKILLS to demonstrate an EXPERTISE with Spring Framework in Your Job Interviews
You will become the GO TO GUY for Fixing Spring Framework problems in Your Project
Understand and be able to use XML, annotation-based and Java based configuration to create Spring-managed beans in the container
Master the core skills needed to become a Spring Framework developer.
Obtain the skills to create your own Spring 5 projects.
Learn industry "Best Practices" for Spring 5 development from professional developers.
Confidently be able to transition to other Java EE technologies.
Have the ability to demonstrate your knowledge of Spring Framework development.
Know how Spring fits in the Java Enterprise Edition (Java EE) space.
You will use a variety of Spring Boot Starters - Spring Boot Starter Web, Starter Data Jpa, and Starter Test
You will learn the basics of Eclipse, Maven, JUnit and Mockito
You will learn to write unit tests with XML, Java Application Contexts and Mockito
You will Become a COMPLETE Spring Developer - With the ability to write Great Unit Tests
You will learn the BASICS of Spring - Dependency Injection, IOC Container, Application Context and Bean Factory
You will GO FROM a Total Beginner to an EXPERIENCED Spring Developer
You will understand Spring MVC in depth - DispatcherServlet , Model, Controllers and ViewResolver
You will learn the basics of Spring Boot, Spring AOP, Spring JDBC and JPA
You will develop a basic Web application step by step using JSP Servlets and Spring MVC
Learn step by step how to build Spring applications using Spring Framework 5 and Spring Boot 2
Learn About Reactive Programming with Spring Framework 5
Build web applications using Spring MVC
Get access to a Spring Boot Application Cookbook
Description
Do you want to become an Expert on the Spring Framework? Do you want to become a Modern Spring Developer? Join the course to learn Spring Framework the Modern Way - The way Real World Java Projects use it!
Learn the magic of Spring Framework. From IOC (Inversion of Control), DI (Dependency Injection), Application Context to the world of Java Spring Boot, Spring AOP, Spring JDBC and JPA. Get set for an incredible journey.
In this course, you will learn the features of Spring, Spring Boot and Spring Modules - JDBC, AOP, Data JPA with hands-on step by step approach.
You will get introduced to Spring Boot, Unit Testing with JUnit and Mockito, talking to the database with Spring JDBC and JPA, Maven (dependencies management), Eclipse (IDE) and Tomcat Embedded Web Server. We will help you set up each one of these.
You will learn about Spring step by step, This course would be a perfect first step as an introduction to Spring.
Learn Spring with the most modern and comprehensive course available for Spring Framework 5 and Spring Boot 2. You will see how to build multiple real world applications using Spring Framework 5.
This is the only major Spring Framework course on Udemy developed completely on version 5 of the Spring Framework.
Be careful of Spring Framework 4 courses, which have just added some content for Spring Framework 5.
This course shows you the latest Spring programming technologies and real world industry best practices.
COURSE HIGHLIGHTS:
The in demand technologies you will use to build Spring Framework applications, include:
Spring @Bean annotation
Spring @Autowired
Spring @GetMapping
Spring @PostMapping
Spring @DeleteMapping
Spring @RequestMapping
Spring @PathVariable
Spring @RequestBody
Spring @RequestHeader
Spring cookies
Spring Resource
Spring Redirect
Spring Forward
Spring ModelAndView
Spring MessageSource
16.Spring AnnotationConfigApplicationContext
Spring BeanFactoryPostProcessor
Spring BeanFactory
Spring context:property-placeholder
Spring @PropertySource
Spring @ComponentScan
Spring @Configuration
Spring c-namespace
Spring p-namespace
Spring bean reference
Spring @Qualifier annotation
Spring ClassPathResource
Spring Prototype scope bean
Spring inject List XML
Spring profile XML
Spring BeanDefinitionBuilder
Spring Singleton scope bean
Standalone Spring applications
Classic Spring JdbcTemplate
Spring EmbeddedDatabaseBuilder
Spring HikariCP
Introduction to Spring web applications
Spring BeanPropertyRowMapper
Spring DefaultServlet
Spring WebSocket
Spring WebJars
Spring @MatrixVariable
Spring Jetty
Spring custom 404 error page
Spring WebApplicationInitializer
Spring BindingResult
Spring FreeMarker
Spring Thymeleaf
Spring ResourceHandlerRegistry
Spring Runner
Spring MockMvc
All source code examples used in this course have been developed using the latest version of the Spring Framework - Spring Framework 5 and Spring Boot 2.
You will see how modern Spring Framework development is done by leveraging the features of Spring Boot 2.
What Spring technologies should you focus on initially?
Many Java spring courses teach you all sorts of things you really don't need to know when you are starting out.
If you are just starting out with Spring, the areas that will have the biggest impact for you are Spring Core, Spring MVC and Spring Boot 2.
Spring Core is an application framework and inversion of control (ioc) container for the java platform.
Spring MVC, or Spring Web MVC to be more precise is a web framework and provides Model View Controller architecture. It's built around a DispatcherServlet.
Spring Boot 2.0 is a way to create standalone Spring based Applications that you can just run - so it simplifies the entire process of creating and deploying Spring apps - It can embed databases and do all sorts of configuration automatically.
These three areas are a great place to start - just having these skills will take you a long way. Of course, there is more to learn, but these are the areas to focus on initially.
What skills do you need to take the course?
This course is for anyone who wants to get into Spring framework programming. We assume you have never used Spring previously.
Any Java Enterprise edition (Java EE) technology requires you to know at least some Java programming. That's because Java EE is built on top of the Java Standard Edition (Java SE). That's the regular Java language.
The Spring Framework is built on top of Java EE, and thus you need to have some basic Java programming skills to be able to go through this course.
Who this course is for:
The course is 100% for you if you want to become a Spring programmer!
You want to learn the basics of Spring Framework with Hands-on examples
You want learn developing testable applications with Spring
You want to understand basic Spring Modules : AOP, JDBC
Anyone who is interested in Spring Framework Knowledge
Anyone who wants to master professional spring development will find this course very useful
Homepage

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - No Password - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten