• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Tuning Apache Spark Powerful Big Data Processing Recipes

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
be2877e35acd0cbfd5963f3e2fc69696.jpeg

Free Download Tuning Apache Spark Powerful Big Data Processing Recipes
Last updated 2/2019
Created by Packt Publishing
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English + srt | Duration: 84 Lectures ( 12h 0m ) | Size: 5.1 GB

Uncover the lesser known secrets of powerful big data processing with Spark and Kafka
What you'll learn
How to attain a solid foundation in the most powerful and versatile technologies involved in data streaming: Apache Spark and Apache Kafka
Form a robust and clean architecture for a data streaming pipeline
Ways to implement the correct tools to bring your data streaming architecture to life
How to create robust processing pipelines by testing Apache Spark jobs
How to create highly concurrent Spark programs by leveraging immutability
How to solve repeated problems by leveraging the GraphX API
How to solve long-running computation problems by leveraging lazy evaluation in Spark
Tips to avoid memory leaks by understanding the internal memory management of Apache Spark
Troubleshoot real-time pipelines written in Spark Streaming
Requirements
To pick up this course, you don't need to be an expert with Spark. Customers should be familiar with Java or Scala.
Description
Video Learning Path OverviewA Learning Path is a specially tailored course that brings together two or more different topics that lead you to achieve an end goal. Much thought goes into the selection of the assets for a Learning Path, and this is done through a complete understanding of the requirements to achieve a goal.Today, organizations have a difficult time working with large datasets. In addition, big data processing and analyzing need to be done in real time to gain valuable insights quickly. This is where data streaming and Spark come in.In this well thought out Learning Path, you will not only learn how to work with Spark to solve the problem of analyzing massive amounts of data for your organization, but you'll also learn how to tune it for performance. Beginning with a step by step approach, you'll get comfortable in using Spark and will learn how to implement some practical and proven techniques to improve particular aspects of programming and administration in Apache Spark. You'll be able to perform tasks and get the best out of your databases much faster.Moving further and accelerating the pace a bit, You'll learn some of the lesser known techniques to squeeze the best out of Spark and then you'll learn to overcome several problems you might come across when working with Spark, without having to break a sweat. The simple and practical solutions provided will get you back in action in no time at all!By the end of the course, you will be well versed in using Spark in your day to day projects.Key FeaturesFrom blueprint architecture to complete code solution, this course treats every important aspect involved in architecting and developing a data streaming pipelineTest Spark jobs using the unit, integration, and end-to-end techniques to make your data pipeline robust and bulletproof.Solve several painful issues like slow-running jobs that affect the performance of your application.Author BiosAnghel Leonard is currently a Java chief architect. He is a member of the Java EE Guardians with 20+ years' experience. He has spent most of his career architecting distributed systems. He is also the author of several books, a speaker, and a big fan of working with data.Tomasz Lelek is a Software Engineer, programming mostly in Java and Scala. He has been working with the Spark and ML APIs for the past 5 years with production experience in processing petabytes of data. He is passionate about nearly everything associated with software development and believes that we should always try to consider different solutions and approaches before solving a problem. Recently he was a speaker at conferences in Poland, Confitura and JDD (Java Developers Day), and at Krakow Scala User Group. He has also conducted a live coding session at Geecon Conference. He is a co-founder of initlearn, an e-learning platform that was built with the Java language. He has also written articles about everything related to the Java world.
Who this course is for
An Application Developer, Data Scientist, Analyst, Statistician, Big data Engineer, or anyone who has some experience with Spark will feel perfectly comfortable in understanding the topics presented. They usually work with large amounts of data on a day to day basis. They may or may not have used Spark, but it's an added advantage if they have some experience with the tool.
Homepage

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten