• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




TTC - God against the Gods The History of Monotheism and Polytheism

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
4d1c984b692669d61df57cc7b6a4a4bf.jpeg

Free Download TTC - God against the Gods The History of Monotheism and Polytheism
Released 6/2024
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English | Duration: 12 Lessons ( 6h 55m ) | Size: 5.78 GB
Religion is foundational to what it means to be human. Our quest for meaning is as ancient as our very existence, stretching back to a time when Neanderthal burials and Paleolithic figurines suggest our ancestors recognized a power that transcended visible reality. From ancient civilizations to the 21st century, belief in a higher power seems to be a universal human instinct. It tells us much about where we came from-and who we are today.

What's fascinating is that this universal instinct has led some cultures to believe in one God while others worship a pantheon of higher beings. This divide between God and the gods raises unique questions in humanity's search for existential meaning, such as
What is the role of a higher power in human affairs?
How do we reach out to a deity (or deities), and which deity do we contact?
Do good and evil exist in human morality, or are they products of religious doctrine?
What happens when we die? Is there an afterlife?
Travel across time and around the world to explore these questions and more in God against theGods: The History of Monotheism and Polytheism. Taught by acclaimed Professor Robert Garland of Colgate University, these 12 thought-provoking lectures introduce you to the world of comparative religion, giving you insights into a variety of religious expressions and human cultures.
Among other domains, your course will cover
The earliest manifestations of religion in Mesopotamia and ancient Egypt;
The pantheons of ancient Greece and Rome;
The Abrahamic faiths of Judaism, Christianity, and Islam;
Hinduism; and
Folk religions in the world today.
Throughout your study, you will learn that although religions can be organized according to monotheism versus polytheism, there are core ideas at work among different religions that can unite us in a common humanity. God against the Gods: The History of Monotheism and Polytheism is ultimately about human connection and the ties that bind in a chaotic world.
Is It Really God Versus Gods?
This course divides religion into monotheism (the belief in one god) and polytheism (the belief in many gods), but you don't have to investigate too deeply to discover the line between these belief systems is not a simple either/or.
Take Hinduism, for example, which is the largest polytheistic religion in the world today, with gods such as Vishnu, Shiva, and Lakshmi. However, digging into the faith, two things quickly become apparent. First, it might be more precise to talk about Hinduisms rather than one unified religion. Second, it's possible to view the many Hindu deities as manifestations of one supreme creator. Therefore, is it even accurate to call Hinduism polytheistic?
The world of monotheism is equally muddled. When you delve into the sacred scriptures of Judaism and Christianity, for instance, you find instructions to worship the one God of Abraham-but other gods exist and should be turned away from as false gods. These monotheistic religions arose from a polytheistic world (as you will learn, the technical term is "henotheism").
Monotheism and polytheism are distinct ways of understanding the world-and the world(s) that may lie beyond-but they don't represent a clean dichotomy.
A World of Mystery
The word religion comes from a Latin word that means bond, referring to the bond that exists between a group of people and their god or gods. Whether we are talking about an ancient sky god or earth goddess, the pantheon of gods in Greece and Rome, or the single God of Abraham in Western faiths, there are many commonalities across religions.
One fascinating question is: How did humans begin to conceive of a god or gods in the first place? To search for answers, Professor Garland takes you back to the Epic of Gilgamesh, which includes the story of a flood much like you find in the Book of Genesis, as well as a profound meditation upon the inevitability of death. What caused the flood? What causes rain? Why is the world the way it is?
This course surveys the many ways religions have sought to answer these unanswerable questions, from the Egyptian pantheon of gods who were part animal-part human, to the various Greek gods bickering over human affairs from a lofty perch on Mount Olympus, to the Judeo-Christian conception of sin and morality.
From these questions about the nature of the world, religions offer a path to contacting the deities, sometimes through prayer and sometimes through sacrifice. Likewise, sacred scriptures-the Bible, the Quran, the Upanishads-offer blueprints for understanding the mysteries of the universe and how to live in accord with a god or gods.
The Ties That Bind
One reason Professor Garland is so passionate about this subject is because history has seen so much violence, bloodshed, and persecution in the name of religion. He is highly regarded for his ability to evoke the daily life of ordinary people, and he approaches every culture in this course with sensitivity while offering the insights of an historian.
As he explores the varieties of religious experiences around the world, you might discover something surprising. While the lectures identify deep divisions between polytheism and monotheism, every religion tells us something profound about humanity's inexorable drive to find meaning in the universe-and our place within it.
God against the Gods: The History of Monotheism and Polytheismilluminates the conflicts that have shaped our spiritual landscape, but it also offers the possibility of reconciliation for our diverse world.
Homepage






Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
 
Zurück
Oben Unten