• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[WIN/MAC] Togu Audio Line TAL-BassLine-101 v1

feigenlaub

MyBoerse.bz Pro Member
Togu Audio Line TAL-BassLine-101 v1.45-[WiN/OSX]


R2R | Oct 2014 | 31MB

TAL-BassLine-101 is a monophonic bass synthesizer with a classic analogue sound. The GUI is intuitive and easy to use. It produces the raw sound you know from analogue devices without any effects. BassLine has a very smooth and authentic analogue sounding 24dB zero feedback delay resonance low pass filter. Especially designed and calibrated for extreme settings. It sounds even smooth with a lot resonance and a high oscillator pitch. Details as envelope transitions between overlapping notes are carefully modeled. The oscillators do not use any samples. BassLine generates all wave-forms in real time.

OVERVIEW

Self resonating zero feedback delay filter (24dB LP).
Calibrated and tuned after our hardware device.
Midi learn / automation for all controls.
Alias free oscillators for an authentic sound also @ 44'100Hz sampling rate.
Arpeggiator with different sync modes (host, midi clock, not on).
Original (RC) and linear portamento mode.
Built in arpeggiator with some additional modes.
Powerful step sequencer with up to 64 steps and recording option.
6 voice poly mode.
Sequencer MIDI export with drag and drop.
Sequencer / arpeggiator MIDI out for VSTi version.
De-Clicker mode for slower envelopes :/
More than 300 presets.
All sample rates supported.


Pass-->by feigenlaub
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten