• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




The Studio Recordings of the Miles Davis Quintet 1965-68

visoft

MyBoerse.bz Pro Member
678e9f313f75facc749d4529bc71d0d7.jpeg

Free Download The Studio Recordings of the Miles Davis Quintet 1965-68 By Waters, Keith
2011 | 302 Pages | ISBN: 019539383X | PDF | 3 MB
The "Second Quintet" -- the Miles Davis Quintet of the mid-1960s -- was one of the most innovative and influential groups in the history of the genre. Each of the musicians who performed with Davis--saxophonist Wayne Shorter, pianist Herbie Hancock, bassist Ron Carter, and drummer Tony Williams--went on to a successful career as a top player. The studio recordings released by this group made profound contributions to improvisational strategies, jazz composition, and mediation between mainstream and avant-garde jazz, yet most critical attention has focused instead on live performances or the socio-cultural context of the work. Keith Waters'The Studio Recordings of the Miles Davis Quintet, 1965-68concentrates instead on the music itself, as written, performed, and recorded.Treating six different studio recordings in depth--ESP, Miles Smiles, Sorcerer, Nefertiti, Miles in the Sky, and Filles de Kilimanjaro--Waters has tracked down a host of references to and explications of Davis' work. His analysis takes into account contemporary reviews of the recordings, interviews with the five musicians, and relevant larger-scale cultural studies of the era, as well as two previously unexplored sources: the studio outtakes and Wayne Shorter's Library of Congress composition deposits. Only recently made available, the outtakes throw the master takes into relief, revealing how the musicians and producer organized and edited the material to craft a unified artistic statement for each of these albums. The author's research into the Shorter archives proves to be of even broader significance and interest, as Waters is able now to demonstrate the composer's original conception of a given piece. Waters also points out errors in the notated versions of the canonical songs as they often appear in the main sources available to musicians and scholars. An indispensible resource,The Miles Davis Quintet Studio Recordings: 1965-1968is suited for the jazz scholar as well as for jazz musicians and aficionados of all levels.


Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten