• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




The Idealist Aaron Swartz and the Rise of Free Culture on the Internet

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

b78c8d399844af7b6ac36fb1cb1a4949.jpg


The Idealist: Aaron Swartz and the Rise of Free Culture on the Internet by Justin Peters
English | 2016 | ISBN: 1476767726 | 352 pages | EPUB | 5,4 MB​


A smart, lively history of the Internet free culture movement and its larger effects on society-and the life and shocking suicide of Aaron Swartz, a founding developer of Reddit and Creative Commons-from Slate correspondent Justin Peters.

Aaron Swartz was a zealous young advocate for the free exchange of information and creative content online. He committed suicide in 2013 after being indicted by the government for illegally ing millions of academic articles from a nonprofit online database. From the age of fifteen, when Swartz, a computer prodigy, worked with Lawrence Lessig to launch Creative Commons, to his years as a fighter for copyright reform and open information, to his work leading the protests against the Stop Online Piracy Act (SOPA), to his posthumous status as a cultural icon, Swartz's life was inextricably connected to the free culture movement. Now Justin Peters examines Swartz's life in the context of 200 years of struggle over the control of information.

In vivid, accessible prose, The Idealist situates Swartz in the context of other "data moralists" past and present, from lexicographer Noah Webster to ebook pioneer Michael Hart to NSA whistleblower Edward Snowden. In the process, the book explores the history of copyright statutes and the public domain; examines archivists' ongoing quest to build the "library of the future"; and charts the rise of open access, copyleft, and other ideologies that have come to challenge protectionist IP policies. Peters also breaks down the government's case against Swartz and explains how we reached the point where federally funded academic research came to be considered private property, and ing that material in bulk came to be considered a federal crime.

The Idealist is an important investigation of the fate of the digital commons in an increasingly corporatized Internet, and an essential look at the impact of the free culture movement on our daily lives and on generations to come.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten