• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Ska The Rhythm of Liberation

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

aea800be6df3d05f42980151cb8ceb0a.jpg


Ska: The Rhythm of Liberation (Tempo: A Scarecrow Press Music Series on Rock, Pop, and Culture) by Heather Augustyn
English | 2013 | ISBN: 0810884496 , 081088450X | 180 pages | PDF | 2 MB​


Like other major music genres, ska reflects, reveals, and reacts to the genesis and migration from its Afro-Caribbean roots and colonial origins to the shores of England and back across the Atlantic to the United States. Without ska music, there would be no reggae or Bob Marley, no British punk and pop blends, no American soundtrack to its various subcultures.

In Ska: The Rhythm of Liberation, Heather Augustyn examines how ska music first emerged in Jamaica as a fusion of popular, traditional, and even classical musical forms. As a genre, it was a connection to Africa, a means of expression and protest, and a respite from the struggles of colonization and grinding poverty. Ska would later travel with West Indian immigrants to the United Kingdom, where British youth embraced the music, blending it with punk and pop and working its origins as a music of protest and escape into their present lives. The fervor of the music matched the energy of the streets as racism, poverty, and violence ran rampant. But ska called for brotherhood and unity.

As series editor and pop music scholar Scott Calhoun notes: "Like a cultural barometer, the rise of ska indicates when and where social, political, and economic institutions disappoint their people and push them to re-invent the process for making meaning out of life. When a people or group embark on this process, it becomes even more necessary to embrace expressive, liberating forms of art for help during the struggle. In its history as a music of freedom, ska has itself flowed freely to wherever people are celebrating the rhythms and sounds of hope."

Ska: The Rhythm Liberation should appeal to fans and scholars alike-indeed, any enthusiast of popular music and Caribbean, American, and British history seeking to understand the fascinating relationship between indigenous popular music and cultural and political history. Devotees of reggae, jazz, pop, Latin music, hip hop, rock, techno, dance, and world beat will find their appreciation of this remarkable genre deepened by this survey of the origins and spread of ska.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten