• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[Hörspiel] Scotland Yard (Polyband) Folge 1-5 (komplett)

boersenschlumpf

MyBoerse.bz Pro Member
Scotland Yard (Polyband) Folge 1-5 (komplett)

Daten
Qualität: 128 kbps
Format: mp3
Größe: 77-88 MB
Hoster: UL + SO
Anz. Dateien: 5 MCs
Passwort: Hsp4all

Beschreibung
Eine spannende Kriminal- und Spionagegeschichte in der man genau erfährt, wie und mit welchen Mitteln und Tricks die Geheimdienste arbeiten. Die Geschichte ist dokumentarisch erzählt und gehört zu den "großen" vom Anfang dieses Jahrhunderts. Das Ehepaar Kroger galt zunächst als etwas sonderbar, aber im Laufe der Zeit wurden sie liebenswerte Nachbarn, bis sie als russische Meisterspione entlarvt wurden. Die Geschichte aus dem Archiv von Scotland Yard ist ein wahres Vergnügen für Krimikenner.
Dauer: ca. 50 Minuten
Technik: Danilo Bucci und Freddy Leitner, Studio 44, München
Regie: Jost Niemeier
Übersetzung: Peter von Wiese
Produktion: Daniela Winkel-Mohr, Dieter Heisig

scotland_yard_poly014lsxs.jpg




Beschreibung : Auch diese Geschichte basiert auf Unterlagen des Scotland Yards. Sie gehört heute zu den legendären Entführungs- geschichten dieses Jahrhunderts. Muriel McKay, die Gattin eines Zeitungsmanagers wurde am Abend des 29.12.1969 entführt. Der Fall beherrschte damals nicht nur das Britische Fernsehen, sondern auch die Weltpresse. Doch die Kriminalbeamten von Scotland Yard kommen dem geheimnisvollen M3 auf die Spur. Eine Geschichte mit einem frappierenden Schluß.
Dauer: ca. 50 Minuten
Technik: Danilo Bucci und Freddy Leitner, Studio 44, München
Regie: Jost Niemeier
Übersetzung: Lutz-W. Wolff
Produktion: Daniela Winkel-Mohr, Dieter Heisig

scotland_yard_poly02wtsh1.jpg





Beschreibung : Man nannte sie die Schreckensgespenster, jahrelang raubten sie Banken aus. Am Abend des 10. August 1972 überfielen sie die Barclays Bank in Wembley. Erst jetzt setzt Scotland Yard ein Sonderkommando ein. Auch diese Geschichte basiert auf den Akten eines sensationellen Scotland Yard-Falles, der die Presse und das Fernsehen damals weltweit beschäftigte. Brilliante Polizeiarbeit ist hier aus nächster Nähe mitzuerleben.
Dauer: ca. 50 Minuten
Technik: Danilo Bucci und Freddy Leitner, Studio 44, München
Regie: Jost Niemeier
Übersetzung: Leonard Sayer
Produktion: Daniela Winkel-Mohr, Dieter Heisig

scotland_yard_poly03izsd9.jpg





Beschreibung : Diese authentische Geschichte spielt im Jahr 1910 Damals war Churchill Innenminister und in diesen Fall involviert. Die Belagerung eines Hauses in dem sich skrupellose Anarchisten verschanzt hatten. Am Abend des 16.12.1910 stürmte eine Gruppe von 7 Polizisten in ein Haus des Exchange Buildings, in dem sich die Anarchisten verschanzt hatten und überwältigten sie, nicht ganz ohne Probleme, nicht ganz ohne tödliche Folgen.
Dauer: ca. 50 Minuten
Technik: Danilo Bucci und Freddy Leitner, Studio 44, München
Regie: Jost Niemeier
Übersetzung: Ulla H. de Herrera
Produktion: Daniela Winkel-Mohr, Dieter Heisig

scotland_yard_poly04ugshd.jpg





Beschreibung : Dr. Crippen, ein moderner Frankenstein, ein Arzt, frei von Skrupel, ist heute der Inbegriff für unvorstellbare Grausamkeit. Dr. Crippens Tagebuch schildert authentisch den Werdegang des Mannes, der ab einem bestimmten Zeitpunkt offensichtlich nicht wußte, was er tat. War er ein Verbrecher oder ein Verrückter? Lernen Sie Dr. Crippen kennen und urteilen Sie selbst.
Dauer: ca. 50 Minuten
Technik: Danilo Bucci und Freddy Leitner, Studio 44, München
Regie: Jost Niemeier
Übersetzung: Wolfram Schäfer
Produktion: Daniela Winkel-Mohr, Dieter Heisig

scotland_yard_poly05ils4z.jpg



Viel Spass damit
 
Zurück
Oben Unten