• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Schlumberger PIPESIM 2017

Bleed

Warez Upper
Schlumberger PIPESIM 2017.2 Build 1071 (x64)

Englisch / inkl. Crack LAVteam / 64-Bit

schlumberger2dd5j.jpg


Beschreibung:

PIPESIM Steady-State Multiphase Flow Simulator The new generation in multiphase flow simulation to overcome fluid flow challenges and optimize production.

Safe and effective fluid transport
Modern production systems require designs that ensure safe and cost-effective transportation of fluids from the reservoir to the processing facilities. Once these systems are brought into production, the ability to ensure optimal flow is critical to maximizing economic potential. From complex individual wells to vast production networks, the PIPESIM steady-state multiphase flow simulator enables production optimization over the complete lifecycle.

Continuous innovation incorporating leading science
For over 30 years, the PIPESIM simulator has been continuously improved by incorporating not only the latest science in the three core areas of flow modeling—multiphase flow, heat transfer, and fluid behavior—but also the latest innovations in computing, and oil and gas industry technologies. The simulator includes advanced three-phase mechanistic models, enhancements to heat transfer modeling, and comprehensive PVT modeling options. The ESRI-supported GIS map canvas helps deliver true spatial representation of wells, equipment, and networks. Networks can be built on the GIS canvas or generated automatically using a GIS shape file. The interactive graphical wellbore enables rapid well model building and analysis. Faster simulation runtime has also been achieved for all modeling though the implementation of a new parallel network solver to spread the computational load across all processors.

Steady-state flow assurance, from concept to operations
The PIPESIM simulator offers the industry’s most comprehensive steady-state flow assurance workflows for front-end system design and production operations. The flow assurance capabilities of the simulator enable engineers to ensure safe and effective fluid transport—from sizing of facilities, pipelines, and lift systems, to ensuring effective liquids and solids management, to well and pipeline integrity. In addition, where dynamic analysis is needed to add further insight, the PIPESIM-to-OLGA converter tool enables rapid conversion of models. Shared heat transfer, multiphase flow, and fluid behavior methodologies ensure data quality and consistency between the steady-state and transient analyses.
_________________________________________________

Größe: 1,28 GB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Microsoft Windows 7/8/8.1/10 (64-Bit)
Hoster: Share-Online, FileFactory, Oboom
________________________________________

newone5dr9j.png


DOWNLOAD:

 
Zurück
Oben Unten