• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




RoboDK v5

Bleed

Warez Upper
RoboDK v5.2.5 (x64)

Englisch // Crack // 64-Bit

prreviewotj61.png


Beschreibung:

RoboDK ist ein leistungsstarker und kostengünstiger Simulator für Industrieroboter und Roboterprogrammierung. Mit der RoboDK-Simulationssoftware holen Sie das Beste aus Ihrem Roboter heraus.

- Für die intuitive Benutzeroberfläche von RoboDK sind keine Programmierkenntnisse erforderlich
- Sie können jeden Roboter mit nur wenigen Klicks offline programmieren
- RoboDK verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 500 Roboterarmen

Hauptvorteile von RoboDK
- Der Vorteil der Simulations- und Offline-Programmiertools von RoboDK besteht darin, dass Sie Roboter außerhalb der Produktionsumgebung programmieren können.
- Mit RoboDK können Sie Roboter direkt von Ihrem Computer aus programmieren und Produktionsausfallzeiten durch Werkstattprogrammierung vermeiden.

Roboterbearbeitung
Nutzen Sie Ihren Roboterarm wie eine 5-Achs-Fräsmaschine (CNC) oder einen 3D-Drucker. Simulieren und konvertieren Sie NC-Programme in Roboterprogramme (G-Code oder APT-CLS-Dateien). RoboDK optimiert automatisch die Roboterbahn und vermeidet Singularitäten, Achsgrenzen und Kollisionen.

Offline-Programmiersoftware
Simulation und Offline-Programmierung von Industrierobotern war noch nie so einfach. Erstellen Sie Ihre virtuelle Umgebung, um Ihre Anwendung in wenigen Minuten zu simulieren. Generieren Sie ganz einfach Roboterprogramme offline für jede Robotersteuerung. Sie müssen keine herstellerspezifische Programmierung mehr erlernen.

Roboterbibliothek
Greifen Sie auf eine umfangreiche Bibliothek mit Industrieroboterarmen, externen Achsen und Werkzeugen von über 40 verschiedenen Roboterherstellern zu. Verwenden Sie ganz einfach jeden Roboter für jede Anwendung, z. B. Bearbeiten, Schweißen, Schneiden, Lackieren, Prüfen, Entgraten und mehr!

Exportieren Sie Programme auf Ihren Roboter
RoboDK-Postprozessoren unterstützen viele Robotersteuerungen, darunter:
- ABB RAPID (mod/prg)
- Fanuc LS (LS/TP)
- KUKA KRC/IIWA (SRC/java)
- Motoman-Info (JBI)
- Universal Robots (URP/Skript)
...und vieles mehr!

_________________________________________________

Größe: 408 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/8.1/10 (64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

3279D09448.png


 


RoboDK 5.2.5 (x64)


1ca5ecbecbedbcda668bb3c04d7b0da6.png



RoboDK 5.2.5 (x64)


RoboDK ist ein leistungsstarker und kostengünstiger Simulator für Industrieroboter und Roboterprogrammierung. Mit der RoboDK-Simulationssoftware holen Sie das Beste aus Ihrem Roboter heraus.



Sprache: English | Größe: 408 MB | Format: RAR, EXE | Plattform: Windows 7, 8, 8.1, 10 (64Bit)



Hoster:
UploadGig.com | RapidGator.net | DDownload.com



DOWNLOAD Links:











 
Zurück
Oben Unten