• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




PassMark OSForensics Professional v7

masterking

MyBoerse.bz Pro Member
PassMark OSForensics Professional 7.0 Build 10016 || Englisch

j7gqxiv4.jpg


PassMark OSForensics Professional- Ein leistungsstarkes Paket von Dienstprogrammen für Computerkenntnisse. Am häufigsten wird Software für die Computerforensik (Computer Forensics) von Strafverfolgungsbehörden, Sonderdiensten und Regierungsbeamten verwendet, um auf einem einzigen PC Beweise zu sammeln und Anzeichen für illegale Aktivitäten zu identifizieren. Darüber hinaus können die meisten dieser Pakete auch zur Lösung weniger komplexer, aber wichtiger Aufgaben verwendet werden, z. B. zum Auffinden verlorener Dateien, zum Wiederherstellen verlorener Kennwörter, zum Erkennen bösartiger Programme usw. Mit dem Programm können Sie digitale Signaturen erstellen, die alle auf Ihrer Festplatte gefundenen Dateien beschreiben. . Durch das Erstellen mehrerer solcher Signaturen kann der Benutzer schnell herausfinden, welche Objekte in den Intervallen zwischen den Prozeduren geändert wurden.

Das integrierte OSFMount- Tool kann zum Mounten von Disk-Images in allen gängigen Formaten (ISO, BIN, NRG, SDI, VMDK usw.) verwendet werden. Die Festplatte wird in ein virtuelles Laufwerk eingebunden, und der Benutzer kann ihren Inhalt mithilfe des Standard-Explorer-Explorers durchsuchen und mit Dateien interagieren.

Ein weiteres interessantes Modul, Mismatch File Search, durchsucht die Festplatte nach Dateien, deren Inhalt nicht der sichtbaren Erweiterung entspricht. Das Einbeziehen dieser Komponente ermöglicht das Erkennen der ausführbaren Datei, wobei die Identität eines harmlosen Textdokuments TXT angenommen wird. Auf diese Weise können Benutzer böswillige Anwendungen und Dateien erkennen, die sich durch Ändern der Erweiterung tarnen.

Wie oben erwähnt, verfügt der Benutzer auch über hervorragende Tools zum schnellen Auffinden von Dateien, zum Wiederherstellen verlorener Kennwörter, zum Wiederherstellen gelöschter Daten und vielem mehr.

Programmmerkmale:
- Suche um ein Vielfaches schneller als die Windows-Standardsuche.
- Indizierung, die eine noch schnellere Suche ermöglicht.
- Suche in der Mail mit Unterstützung aller gängigen Mail-Clients.
- Gelöschte Dateien wiederherstellen.
- Kürzlich verwendete Dokumente anzeigen.
- Anzeigen der Computernutzungsaktivität.
- Sammlung von Informationen über das System, einschließlich Hardware und Software.
- Anzeigen und Speichern einer Kopie des RAM-Inhalts.
- Extrahieren Sie gespeicherte Logins und Passwörter aus Ihren Browsern.

What`s New in v7:
Möglichkeit, ein Image als virtuelle Maschine von OSForensics zu starten.
Hinzufügen der SRUM-Datenbank (System Resource Usage Monitor), die nach Benutzeraktivitätssammlungen sucht
Mit OCR (Optical Character Recognition) können Sie in PDF-Dateien nach Text suchen
Neu eingebaute Hash-Sets für: Keylogger, VPN-Software, Peer-to-Peer-Software (P2P), Kryptowährung
Unterstützung für den Import von Project VIC-Hashsätzen

Systemanforderungen / System-Requirements:
Windows® 10 / 8.1 / 8 / 7 SP1 / Vista / XP SP3 / Server [X] x64 [X] x86



FILEHOSTER:

Share-Online

Rapidgator

Alfafile

Filefactory



DOWNLOAD || 129 MB || Format: exe

 
Zuletzt bearbeitet:
PassMark OSForensics Professional v7.0 Build 10006

Englisch / inkl. Patch

passmarklijwt.jpg


Beschreibung:

Mit OSForensics können Sie verdächtige Dateien und Aktivitäten anhand von Hash-Vergleichen, Laufwerkssignaturvergleichen, E-Mails, Speicher und Binärdaten identifizieren. Mithilfe der erweiterten Dateisuche und -indizierung können Sie forensische Beweise schnell von Computern extrahieren und diese Daten effektiv verwalten.

Neu in V7

• Möglichkeit, ein Image als virtuelle Maschine von OSForensics zu starten.
• Hinzufügen einer SRUM-Datenbank (System Resource Usage Monitor), die nach Benutzeraktivitätssammlungen sucht
• Mit OCR (Optical Character Recognition) können Sie in PDF-Dateien nach Text suchen
• Neu eingebaute Hash-Sets für: Keylogger, VPN-Software, Peer-to-Peer-Software (P2P), Kryptowährung
• Unterstützung für den Import von Project VIC-Hash-Sets

_________________________________________________

Größe: 125 MB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Windows (32 oder 64-Bit)
Hoster: Share-Online, RapidGator, FileFactory
________________________________________

DOWNLOAD:


========================
 
PassMark OSForensics Professional v7.1 Build 10106 Final

Fm3UbRj.png


OSForensics lets you extract forensic evidence from computers quickly with high performance file searches and indexing. Identify suspicious files and activity with hash matching, drive signature comparisons, e-mails, memory and binary data. Manage your digital investigation and create reports from collected forensic data.OSForensics allows you to identify suspicious files and activity with hash matching, drive signature comparisons, e-mails, memory and binary data.It lets you extract forensic evidence from computers quickly with advanced file searching and indexing and enables this data to be managed effectively.

Features

Find files faster, search by filename, size and time
Search within file contents using the Zoom search engine
Search through email archives from Outlook, ThunderBird, Mozilla and more
Recover and search deleted files
Uncover recent activity of website visits, downloads and logins
Collect detailed system information
Password recovery from web browsers, decryption of office documents
Discover and reveal hidden areas in your hard disk
Browse Volume Shadow copies to see past versions of files

159.8 MB
rar archive

Download Link:
 
Zurück
Oben Unten