• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Ocster Backup Pro v8

Pentium

Warez Pro Upper
Ocster Backup Pro v8.19

Multilingual/Deutsch // 32 + 64-Bit // Serial




Beschreibung:

Ocster Backup Pro sichert Ihre Daten mit einem vollautomatischen Backup, nachdem Sie einmal den Backup-Plan dafür erstellt haben. Dafür geben Sie lediglich Zielort, die zu sichernden Verzeichnisse und den gewünschten Zeitpunkt des Backups an. Die Backups werden dann sicher verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt. Die Art der Verschlüsselung kann konfiguriert werden, falls dies gewünscht wird: AES 256 Bit, AES 128 Bit, BlowFish, Cast-128 stehen als Techniken zur Verfügung. Die Software sichert zudem sämtliche Daten wie Lesezeichen, Einstellungen und Erweiterungen aller gängigen Browser.

In der aktuellen Version 7.15 kommt die Software mit einer Image-Backup-Funktion. Damit lassen sich neben der Sicherung einzelner Dateien oder Verzeichnisse auch ganze Partitionen oder komplette Festplatten nebst allen getroffenen Einstellungen sichern. Mit dabei ist auch eine Linux-basierte Rettungs-CD (klicke in der Anwendung auf den Reiter Rettungs-CD). Diese fährt ein beschädigtes System auch dann wieder hoch, wenn sich Windows nicht mehr normal starten lässt. Übrigens: Wer seine Daten online in der Cloud speichern will, dem bietet der Anbieter der Software eine kostenpflichtige Online-Festplatte zum Mieten an.

Fazit: Ocster Backup Pro ist eine gelungene Backup-Lösung für jeden Rechner, wenn Sie sich nicht selbst regelmäßig um die Sicherung Ihrer Daten kümmern möchten. Mit dem soliden Backup-Programm gab es im Test keine Probleme. Das Tool arbeitet recht schnell und ist für jedermann einfach zu bedienen!



Hoster:
Uploaded
Größe
28 Mb (RAR/EXE)
Sprache
Deutsch/Englisch
Plattform
Microsoft Windows Vista/7/8/8.1/10 (32 oder 64-Bit)

 
Ocster Backup Pro 8.19 Deutsch


8w7ojqer5tsef.png


Ocster Backup Pro sichert Ihre Daten mit einem vollautomatischen Backup, nachdem Sie einmal den Backup-Plan dafür erstellt haben. Dafür geben Sie lediglich Zielort, die zu sichernden Verzeichnisse und den gewünschten Zeitpunkt des Backups an. Die Backups werden dann sicher verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt. Die Art der Verschlüsselung kann konfiguriert werden, falls dies gewünscht wird: AES 256 Bit, AES 128 Bit, BlowFish, Cast-128 stehen als Techniken zur Verfügung. Die Software sichert zudem sämtliche Daten wie Lesezeichen, Einstellungen und Erweiterungen aller gängigen Browser.

In der aktuellen Version 7.15 kommt die Software mit einer Image-Backup-Funktion. Damit lassen sich neben der Sicherung einzelner Dateien oder Verzeichnisse auch ganze Partitionen oder komplette Festplatten nebst allen getroffenen Einstellungen sichern. Mit dabei ist auch eine Linux-basierte Rettungs-CD (klicke in der Anwendung auf den Reiter Rettungs-CD). Diese fährt ein beschädigtes System auch dann wieder hoch, wenn sich Windows nicht mehr normal starten lässt. Übrigens: Wer seine Daten online in der Cloud speichern will, dem bietet der Anbieter der Software eine kostenpflichtige Online-Festplatte zum Mieten an.

Fazit: Ocster Backup Pro ist eine gelungene Backup-Lösung für jeden Rechner, wenn Sie sich nicht selbst regelmäßig um die Sicherung Ihrer Daten kümmern möchten. Mit dem soliden Backup-Programm gab es im Test keine Probleme. Das Tool arbeitet recht schnell und ist für jedermann einfach zu bedienen!


OS: Windows
Lang: Deutsch/Multi
Size: 26 MB
Format: .exe
Hoster: Uploaded
PW: boerse



Directload

 
Ocster Backup Pro v8.19.0.0

Englisch/Deutsch / Serial incl. Anleitung

ocsterpfxlu.png


Beschreibung:

Ocster Backup Pro sichert Ihre Daten mit einem vollautomatischen Backup, nachdem Sie einmal den Backup-Plan dafür erstellt haben. Dafür geben Sie lediglich Zielort, die zu sichernden Verzeichnisse und den gewünschten Zeitpunkt des Backups an. Die Backups werden dann sicher verschlüsselt und mit einem Passwort geschützt. Die Art der Verschlüsselung kann konfiguriert werden, falls dies gewünscht wird: AES 256 Bit, AES 128 Bit, BlowFish, Cast-128 stehen als Techniken zur Verfügung. Die Software sichert zudem sämtliche Daten wie Lesezeichen, Einstellungen und Erweiterungen aller gängigen Browser.

In der aktuellen Version 7.15 kommt die Software mit einer Image-Backup-Funktion. Damit lassen sich neben der Sicherung einzelner Dateien oder Verzeichnisse auch ganze Partitionen oder komplette Festplatten nebst allen getroffenen Einstellungen sichern. Mit dabei ist auch eine Linux-basierte Rettungs-CD (klicke in der Anwendung auf den Reiter Rettungs-CD). Diese fährt ein beschädigtes System auch dann wieder hoch, wenn sich Windows nicht mehr normal starten lässt. Übrigens: Wer seine Daten online in der Cloud speichern will, dem bietet der Anbieter der Software eine kostenpflichtige Online-Festplatte zum Mieten an.

Fazit: Ocster Backup Pro ist eine gelungene Backup-Lösung für jeden Rechner, wenn Sie sich nicht selbst regelmäßig um die Sicherung Ihrer Daten kümmern möchten. Mit dem soliden Backup-Programm gab es im Test keine Probleme. Das Tool arbeitet recht schnell und ist für jedermann einfach zu bedienen!
_________________________________________________

Größe: 27,00 MB
Sprache: Englisch/Deutsch
Format: Exe
Plattform: Microsoft Windows 7/8/8.1/10 (32 oder 64-Bit)
Hoster: Uploaded, Share-Online, RapidGator, FileFactory
________________________________________

neuvzon1.jpg


DOWNLOAD:

 
Zurück
Oben Unten