• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




O&O MediaRecovery Professional v12

M

Multi

Guest
O&O MediaRecovery Professional 12.0.63 - Inkl. Serial

Entpacken --> Installieren --> Beigelegte Serial verwenden --> Fertig!

agk9irlaqtstb.jpg



Wenn unwiederbringliche Erinnerungen versehentlich gelöscht wurden, so bedeutet dies noch nicht, dass sie wirklich verloren sind. Mit O&O MediaRecovery können Sie Ihre versehentlich gelöschten Urlaubs- und Hochzeitsfotos und auch die ersten Videos von Ihren Kindern wiederherstellen. Auch wenn Ihre Lieblingssongs verloren gegangen sind, können Sie auch diese mit nur wenigen Mausklicks einfach und schnell wiederherstellen.

Produktdetails
- Schnelle Suche, selbst auf sehr großen Datenträgern
- Dateivorschau vor der Datenwiederherstellung
- Überarbeiteter Assistent für die Suche und Wiederherstellung
- Erkennt und rekonstruiert über 80 Dateitypen (alle gängigen Grafik-, Video- und Musikformate)
- Unterstützt alle von Windows erkannten Festplatten, Wechsellaufwerke und Speicherkarten
- Rettung von Datenträgern, deren Dateisystem durch Software beschädigt oder zerstört wurde
- Einfache Einbindung von Datensicherungen
- Kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista

Neu in O&O MediaRecovery 12
- Neue Signaturen für Dateien und Dateitypen
- Selbst teilweise beschädigte Dateien und Bilder können oft wiederhergestellt werden, damit das zugehörigen Programm die noch bearbeiten kann
- Höhere Geschwindigkeit bei der Suche und Wiederherstellung

Wichtige Funktionen im Überblick
Gelöschte Fotos, Videos und Musikdateien lassen sich mit O&O MediaRecovery auch direkt von Digital-Kameras, Speicherkarten und USB-Sticks wiederherstellen, wenn diese unter Windows als Laufwerk unterstützt werden. Das Wiederherstellen von Multimedia-Dateien ist auch für PC-Anwender ohne Vorkenntnisse einfach, ein Assistent führt Schritt für Schritt durch die Datenrettung.

Vorschaufunktion
Nach Abschluss eines Scan-Vorgangs ist eine Vorschau auf die wiederherstellbaren Dateien möglich. O&O MediaRecovery unterstützt in der Vorschaufunktion diverse Bildformate, unter anderem JPEG, BMP, TIFF. Auch wenn eine Vorschau nicht möglich ist, kann die Datei oft trotzdem wiederhergestellt werden. Die Vorschau darf nicht als Qualitätskontrolle gesehen werden, sondern lediglich als eine Hilfe für die Dateiauswahl.

Verschiedene Suchalgorithmen
O&O MediaRecovery kombiniert verschiedene Technologien zur Datenrettung, die sich gegenseitig optimal ergänzen, aber auch einzeln verwendet werden können. Für die schnelle Suche kann der Suchalgorithmus von O&O UnErase angewendet werden. Die Suchalgorithmen von O&O DiskRecovery durchsuchen jeden Sektor des Datenträgers nach entsprechenden Dateisignaturen und können hieraus Dateien selbst dann noch rekonstruieren, wenn das gesamte Inhaltsverzeichnis des Datenträgers gelöscht, formatiert oder sogar überschrieben wurde

Einbindung Datensicherung
Datensicherungen, die mit O&O DiskImage erstellt wurden, lassen sich in die Datenrettung einbinden. Um einen Datenverlust aufgrund eines Hardware-Defektes zu vermeiden, kann mit dem gesondert erhältlichen O&O DiskImage eine forensische Sicherung erstellt werden. Bei dieser umfassenden Sicherung werden auch die – vermeintlich – freien Speicherplätze gesichert, so dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Datenrettung durchgeführt werden kann, ohne die ursprüngliche Hardware belasten zu müssen.

Filterfunktion
Um die Übersichtlichkeit der Suchergebnisse weiter zu erhöhen, lassen sie sich nach Größe oder zeitlich (Erstellung / letzte Änderung / letzter Zugriff) filtern. Zusätzlich können leere Verzeichnisse oder Dateien ausgeblendet werden.


Hoster: Uploaded.to, Share-online.biz
Größe: 27 MB
Format: .exe
Sprache: Deutsch


uploadedgqmvy5l.png


share-online_bizhkus7.png


aac40e909ea709e0bf33e98a97680554.gif

3ef278afd70db614f3c83de087680553.gif


 
O&O MediaRecovery Professional 12.0.63 Deutsch


agk9irlaqtstb5qjmd.jpg


Wenn unwiederbringliche Erinnerungen versehentlich gelöscht wurden, so bedeutet dies noch nicht, dass sie wirklich verloren sind. Mit O&O MediaRecovery können Sie Ihre versehentlich gelöschten Urlaubs- und Hochzeitsfotos und auch die ersten Videos von Ihren Kindern wiederherstellen. Auch wenn Ihre Lieblingssongs verloren gegangen sind, können Sie auch diese mit nur wenigen Mausklicks einfach und schnell wiederherstellen.

Produktdetails
- Schnelle Suche, selbst auf sehr großen Datenträgern
- Dateivorschau vor der Datenwiederherstellung
- Überarbeiteter Assistent für die Suche und Wiederherstellung
- Erkennt und rekonstruiert über 80 Dateitypen (alle gängigen Grafik-, Video- und Musikformate)
- Unterstützt alle von Windows erkannten Festplatten, Wechsellaufwerke und Speicherkarten
- Rettung von Datenträgern, deren Dateisystem durch Software beschädigt oder zerstört wurde
- Einfache Einbindung von Datensicherungen
- Kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista

Neu in O&O MediaRecovery 12
- Neue Signaturen für Dateien und Dateitypen
- Selbst teilweise beschädigte Dateien und Bilder können oft wiederhergestellt werden, damit das zugehörigen Programm die noch bearbeiten kann
- Höhere Geschwindigkeit bei der Suche und Wiederherstellung

Wichtige Funktionen im Überblick
Gelöschte Fotos, Videos und Musikdateien lassen sich mit O&O MediaRecovery auch direkt von Digital-Kameras, Speicherkarten und USB-Sticks wiederherstellen, wenn diese unter Windows als Laufwerk unterstützt werden. Das Wiederherstellen von Multimedia-Dateien ist auch für PC-Anwender ohne Vorkenntnisse einfach, ein Assistent führt Schritt für Schritt durch die Datenrettung.

Vorschaufunktion
Nach Abschluss eines Scan-Vorgangs ist eine Vorschau auf die wiederherstellbaren Dateien möglich. O&O MediaRecovery unterstützt in der Vorschaufunktion diverse Bildformate, unter anderem JPEG, BMP, TIFF. Auch wenn eine Vorschau nicht möglich ist, kann die Datei oft trotzdem wiederhergestellt werden. Die Vorschau darf nicht als Qualitätskontrolle gesehen werden, sondern lediglich als eine Hilfe für die Dateiauswahl.

Verschiedene Suchalgorithmen
O&O MediaRecovery kombiniert verschiedene Technologien zur Datenrettung, die sich gegenseitig optimal ergänzen, aber auch einzeln verwendet werden können. Für die schnelle Suche kann der Suchalgorithmus von O&O UnErase angewendet werden. Die Suchalgorithmen von O&O DiskRecovery durchsuchen jeden Sektor des Datenträgers nach entsprechenden Dateisignaturen und können hieraus Dateien selbst dann noch rekonstruieren, wenn das gesamte Inhaltsverzeichnis des Datenträgers gelöscht, formatiert oder sogar überschrieben wurde

Einbindung Datensicherung
Datensicherungen, die mit O&O DiskImage erstellt wurden, lassen sich in die Datenrettung einbinden. Um einen Datenverlust aufgrund eines Hardware-Defektes zu vermeiden, kann mit dem gesondert erhältlichen O&O DiskImage eine forensische Sicherung erstellt werden. Bei dieser umfassenden Sicherung werden auch die – vermeintlich – freien Speicherplätze gesichert, so dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Datenrettung durchgeführt werden kann, ohne die ursprüngliche Hardware belasten zu müssen.

Filterfunktion
Um die Übersichtlichkeit der Suchergebnisse weiter zu erhöhen, lassen sie sich nach Größe oder zeitlich (Erstellung / letzte Änderung / letzter Zugriff) filtern. Zusätzlich können leere Verzeichnisse oder Dateien ausgeblendet werden.


OS: Windows
Lang: Deutsch
Size: 26,99 MB
Format: .exe
Hoster: Uploaded
PW: boerse




Directload

 
O&O MediaRecovery Professional 12.0.63

xq6kqt5d.jpg


Wenn unwiederbringliche Erinnerungen versehentlich gelöscht wurden, so bedeutet dies noch nicht, dass sie wirklich verloren sind. Mit O&O MediaRecovery können Sie Ihre versehentlich gelöschten Urlaubs- und Hochzeitsfotos und auch die ersten Videos von Ihren Kindern wiederherstellen. Auch wenn Ihre Lieblingssongs verloren gegangen sind, können Sie auch diese mit nur wenigen Mausklicks einfach und schnell wiederherstellen.

Produktdetails
- Schnelle Suche, selbst auf sehr großen Datenträgern
- Dateivorschau vor der Datenwiederherstellung
- Überarbeiteter Assistent für die Suche und Wiederherstellung
- Erkennt und rekonstruiert über 80 Dateitypen (alle gängigen Grafik-, Video- und Musikformate)
- Unterstützt alle von Windows erkannten Festplatten, Wechsellaufwerke und Speicherkarten
- Rettung von Datenträgern, deren Dateisystem durch Software beschädigt oder zerstört wurde
- Einfache Einbindung von Datensicherungen
- Kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista

Neu in O&O MediaRecovery 12
- Neue Signaturen für Dateien und Dateitypen
- Selbst teilweise beschädigte Dateien und Bilder können oft wiederhergestellt werden, damit das zugehörigen Programm die noch bearbeiten kann
- Höhere Geschwindigkeit bei der Suche und Wiederherstellung

Wichtige Funktionen im Überblick
Gelöschte Fotos, Videos und Musikdateien lassen sich mit O&O MediaRecovery auch direkt von Digital-Kameras, Speicherkarten und USB-Sticks wiederherstellen, wenn diese unter Windows als Laufwerk unterstützt werden. Das Wiederherstellen von Multimedia-Dateien ist auch für PC-Anwender ohne Vorkenntnisse einfach, ein Assistent führt Schritt für Schritt durch die Datenrettung.

Vorschaufunktion
Nach Abschluss eines Scan-Vorgangs ist eine Vorschau auf die wiederherstellbaren Dateien möglich. O&O MediaRecovery unterstützt in der Vorschaufunktion diverse Bildformate, unter anderem JPEG, BMP, TIFF. Auch wenn eine Vorschau nicht möglich ist, kann die Datei oft trotzdem wiederhergestellt werden. Die Vorschau darf nicht als Qualitätskontrolle gesehen werden, sondern lediglich als eine Hilfe für die Dateiauswahl.

Verschiedene Suchalgorithmen
O&O MediaRecovery kombiniert verschiedene Technologien zur Datenrettung, die sich gegenseitig optimal ergänzen, aber auch einzeln verwendet werden können. Für die schnelle Suche kann der Suchalgorithmus von O&O UnErase angewendet werden. Die Suchalgorithmen von O&O DiskRecovery durchsuchen jeden Sektor des Datenträgers nach entsprechenden Dateisignaturen und können hieraus Dateien selbst dann noch rekonstruieren, wenn das gesamte Inhaltsverzeichnis des Datenträgers gelöscht, formatiert oder sogar überschrieben wurde

Einbindung Datensicherung
Datensicherungen, die mit O&O DiskImage erstellt wurden, lassen sich in die Datenrettung einbinden. Um einen Datenverlust aufgrund eines Hardware-Defektes zu vermeiden, kann mit dem gesondert erhältlichen O&O DiskImage eine forensische Sicherung erstellt werden. Bei dieser umfassenden Sicherung werden auch die – vermeintlich – freien Speicherplätze gesichert, so dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Datenrettung durchgeführt werden kann, ohne die ursprüngliche Hardware belasten zu müssen.

Filterfunktion
Um die Übersichtlichkeit der Suchergebnisse weiter zu erhöhen, lassen sie sich nach Größe oder zeitlich (Erstellung / letzte Änderung / letzter Zugriff) filtern. Zusätzlich können leere Verzeichnisse oder Dateien ausgeblendet werden.


Format: exe
Sprache: Deutsch
Freischaltung: Serial
Größe: 27MB
Hoster: share-online, uploaded

Download:
 
O&O MediaRecovery Professional Edition 12.0.63

Deutsch / Serial

agk9irlaqtstbjql5y.jpg


Beschreibung:

Wenn unwiederbringliche Erinnerungen versehentlich gelöscht wurden, so bedeutet dies noch nicht, dass sie wirklich verloren sind. Mit O&O MediaRecovery können Sie Ihre versehentlich gelöschten Urlaubs- und Hochzeitsfotos und auch die ersten Videos von Ihren Kindern wiederherstellen. Auch wenn Ihre Lieblingssongs verloren gegangen sind, können Sie auch diese mit nur wenigen Mausklicks einfach und schnell wiederherstellen.

Produktdetails
- Schnelle Suche, selbst auf sehr großen Datenträgern
- Dateivorschau vor der Datenwiederherstellung
- Überarbeiteter Assistent für die Suche und Wiederherstellung
- Erkennt und rekonstruiert über 80 Dateitypen (alle gängigen Grafik-, Video- und Musikformate)
- Unterstützt alle von Windows erkannten Festplatten, Wechsellaufwerke und Speicherkarten
- Rettung von Datenträgern, deren Dateisystem durch Software beschädigt oder zerstört wurde
- Einfache Einbindung von Datensicherungen
- Kompatibel mit Windows 10, Windows 8.1, Windows 7 und Vista

Neu in O&O MediaRecovery 12
- Neue Signaturen für Dateien und Dateitypen
- Selbst teilweise beschädigte Dateien und Bilder können oft wiederhergestellt werden, damit das zugehörigen Programm die noch bearbeiten kann
- Höhere Geschwindigkeit bei der Suche und Wiederherstellung

Wichtige Funktionen im Überblick
Gelöschte Fotos, Videos und Musikdateien lassen sich mit O&O MediaRecovery auch direkt von Digital-Kameras, Speicherkarten und USB-Sticks wiederherstellen, wenn diese unter Windows als Laufwerk unterstützt werden. Das Wiederherstellen von Multimedia-Dateien ist auch für PC-Anwender ohne Vorkenntnisse einfach, ein Assistent führt Schritt für Schritt durch die Datenrettung.

Vorschaufunktion
Nach Abschluss eines Scan-Vorgangs ist eine Vorschau auf die wiederherstellbaren Dateien möglich. O&O MediaRecovery unterstützt in der Vorschaufunktion diverse Bildformate, unter anderem JPEG, BMP, TIFF. Auch wenn eine Vorschau nicht möglich ist, kann die Datei oft trotzdem wiederhergestellt werden. Die Vorschau darf nicht als Qualitätskontrolle gesehen werden, sondern lediglich als eine Hilfe für die Dateiauswahl.

Verschiedene Suchalgorithmen
O&O MediaRecovery kombiniert verschiedene Technologien zur Datenrettung, die sich gegenseitig optimal ergänzen, aber auch einzeln verwendet werden können. Für die schnelle Suche kann der Suchalgorithmus von O&O UnErase angewendet werden. Die Suchalgorithmen von O&O DiskRecovery durchsuchen jeden Sektor des Datenträgers nach entsprechenden Dateisignaturen und können hieraus Dateien selbst dann noch rekonstruieren, wenn das gesamte Inhaltsverzeichnis des Datenträgers gelöscht, formatiert oder sogar überschrieben wurde

Einbindung Datensicherung
Datensicherungen, die mit O&O DiskImage erstellt wurden, lassen sich in die Datenrettung einbinden. Um einen Datenverlust aufgrund eines Hardware-Defektes zu vermeiden, kann mit dem gesondert erhältlichen O&O DiskImage eine forensische Sicherung erstellt werden. Bei dieser umfassenden Sicherung werden auch die – vermeintlich – freien Speicherplätze gesichert, so dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Datenrettung durchgeführt werden kann, ohne die ursprüngliche Hardware belasten zu müssen.

Filterfunktion
Um die Übersichtlichkeit der Suchergebnisse weiter zu erhöhen, lassen sie sich nach Größe oder zeitlich (Erstellung / letzte Änderung / letzter Zugriff) filtern. Zusätzlich können leere Verzeichnisse oder Dateien ausgeblendet werden.
_________________________________________________

Größe: 26,98 MB
Sprache: Deutsch
Format: Exe
Plattform: Windows 32 + 64 Bits
Hoster: Uploaded, Share-Online
________________________________________

12.fwo5aih.png


DOWNLOAD:

 
Zurück
Oben Unten