• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




O&O DiskImage Professional v17

Bleed

Warez Upper
O&O DiskImage Professional v17.0.429 WinPE BootCD

fgyp0kzq.jpg


Beschreibung:

Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern – auch während der Computer verwendet wird. Sollten Sie Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.

Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Immer wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust von Zeit oder wichtigen Daten fortgesetzt werden.

O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „portables“, externes Medium.

O&O DiskImage To Go
Bisher mussten Sie neben der regelmäßigen Sicherung Ihres Rechners auch separat ein O&O DiskImage Bootmedium erstellen, um diese Sicherung wiederherzustellen. Jetzt ist alles einfacher! Die neue Funktion O&O DiskImage To Go verwandelt eine externe Festplatte (bzw. einen USB-Stick mit genügend Speicherplatz) automatisch in ein Bootmedium von O&O DiskImage und markiert diese Festplatte als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie diese externe USB-Festplatte anschließend an Ihren Computer anschließen, erstellt O&O DiskImage 17 automatisch ein Backup. Dies macht es einfach, ein aktuelles Backup zu erstellen. Und wenn Ihrem Computer wirklich etwas passiert oder Sie Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten, dann können Sie mit dem Bootmedium von O&O DiskImage das darauf gespeicherte Backup mit nur einem Knopfdruck wiederherstellen. Ohne lästiges Suchen nach dem Bootmedium und der externen Festplatte mit dem Backup.

Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

_________________________________________________

Größe: 473 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/ISO (1x gepackt)
Plattform: Windows 8.1/10/11 (32 oder 64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

25C3BA5D53.png


 
O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 440

866e886a-862a-4863-9fsijfx.png


O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 440

Größe: 196 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded


Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
Dank der Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein "portables", externes Medium.
Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

5B660D0F0A.png


 
O&O DiskImage Pro v17.3.440 WinPE BootCD (x64)

298c6a69-61a3-4169-a9iwkr6.png


O&O DiskImage Pro v17.3.440 WinPE BootCD (x64)

Größe: 605 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE/ISO
Plattform: Windows 7/8/10/11
(64-Bit)

Hoster: RapidGator|Ddownload|Uploaded



Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

C461B02C68.png


 
c682ea2b9043f7289eb1u5kjo.jpeg


O&O DiskImage Pro / Server v17.3 Build 451

Größe: 201 MB
Sprache: Multi
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 7/8/10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload



Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist. Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand die Migration von Windows 10 zu Windows 11 zunächst „proben“ möchte, da dies mit einer auf dem aktuellen System erstellten virtuellen Maschine erfolgen kann.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differenzielle Sicherungen virtueller Laufwerke erstellen. Das Kombinieren oder Montieren dieser Bilder ist ebenfalls möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Zeit- und Datenverlust fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Boot-Medium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, falls etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Wiederherstellungsumgebung stehen alle Tools von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder einsatzbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „tragbares“, externes Medium.
O&O DiskImage To Go
Bisher mussten Sie neben der regelmäßigen Sicherung Ihres Rechners auch separat ein O&O DiskImage-Bootmedium erstellen, um diese Sicherung wiederherzustellen. Jetzt ist alles einfacher! Die neue Funktion O&O DiskImage To Go verwandelt eine externe Festplatte (oder einen USB-Stick mit ausreichend Speicherplatz) automatisch in ein O&O DiskImage Bootmedium und markiert diesen Datenträger als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie diese externe USB-Festplatte dann an Ihren Computer anschließen, erstellt O&O DiskImage 17 automatisch ein Backup. Dies macht es einfach, ein aktuelles Backup zu erstellen. Und wenn Ihrem Computer wirklich etwas passiert oder Sie Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten, dann können Sie mit dem Bootmedium O&O DiskImage die darauf gespeicherte Sicherung mit nur einem Knopfdruck wiederherstellen. Ohne lästiges Suchen nach dem Bootmedium und der externen Festplatte mit dem Backup

349C13ADF3.png


 
O&O DiskImage Professional v17.4.460 WinPE BootCD (x64)

fgyp0kzq.jpg


Beschreibung:

Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern – auch während der Computer verwendet wird. Sollten Sie Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.

Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Immer wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust von Zeit oder wichtigen Daten fortgesetzt werden.

O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „portables“, externes Medium.

O&O DiskImage To Go
Bisher mussten Sie neben der regelmäßigen Sicherung Ihres Rechners auch separat ein O&O DiskImage Bootmedium erstellen, um diese Sicherung wiederherzustellen. Jetzt ist alles einfacher! Die neue Funktion O&O DiskImage To Go verwandelt eine externe Festplatte (bzw. einen USB-Stick mit genügend Speicherplatz) automatisch in ein Bootmedium von O&O DiskImage und markiert diese Festplatte als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie diese externe USB-Festplatte anschließend an Ihren Computer anschließen, erstellt O&O DiskImage 17 automatisch ein Backup. Dies macht es einfach, ein aktuelles Backup zu erstellen. Und wenn Ihrem Computer wirklich etwas passiert oder Sie Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten, dann können Sie mit dem Bootmedium von O&O DiskImage das darauf gespeicherte Backup mit nur einem Knopfdruck wiederherstellen. Ohne lästiges Suchen nach dem Bootmedium und der externen Festplatte mit dem Backup.

Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

_________________________________________________

Größe: 605 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/ISO (1x gepackt)
Plattform: Windows 8.1/10/11 (32 oder 64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

77D3C2B9A3.png


 
O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 465

983e8b19-06f3-4ea5-bbpnj9o.png


O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 465

Größe: 201 MB
Sprache: Multi/Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload
Filefactory


Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand die Migration von Windows 10 zu Windows 11 zunächst „proben“ möchte, da dies mit einer auf dem aktuellen System erstellten virtuellen Maschine erfolgen kann.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differenzielle Sicherungen virtueller Laufwerke erstellen. Das Kombinieren oder Montieren dieser Bilder ist ebenfalls möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Boot-Medium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, falls etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Wiederherstellungsumgebung stehen alle Tools von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder einsatzbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „tragbares“, externes Medium.

E5762B0CBB.png


 
O&O DiskImage Professional v17.2 Build 439

Deutsch // Keygen RadiXX11 // Anleitung

fgyp0kzq.jpg


Beschreibung:

Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern – auch während der Computer verwendet wird. Sollten Sie Ihre persönlichen Daten verlieren, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.

Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine gewechselt oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.

Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mit einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.

Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Immer wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust von Zeit oder wichtigen Daten fortgesetzt werden.

O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Recovery-Umgebung stehen alle O&O Tools zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder betriebsbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur viel komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „portables“, externes Medium.

O&O DiskImage To Go
Bisher mussten Sie neben der regelmäßigen Sicherung Ihres Rechners auch separat ein O&O DiskImage Bootmedium erstellen, um diese Sicherung wiederherzustellen. Jetzt ist alles einfacher! Die neue Funktion O&O DiskImage To Go verwandelt eine externe Festplatte (bzw. einen USB-Stick mit genügend Speicherplatz) automatisch in ein Bootmedium von O&O DiskImage und markiert diese Festplatte als bevorzugtes Speichermedium für zukünftige Systemsicherungen. Sobald Sie diese externe USB-Festplatte anschließend an Ihren Computer anschließen, erstellt O&O DiskImage 17 automatisch ein Backup. Dies macht es einfach, ein aktuelles Backup zu erstellen. Und wenn Ihrem Computer wirklich etwas passiert oder Sie Ihr System und alle Ihre Daten auf einen neuen Computer übertragen möchten, dann können Sie mit dem Bootmedium von O&O DiskImage das darauf gespeicherte Backup mit nur einem Knopfdruck wiederherstellen. Ohne lästiges Suchen nach dem Bootmedium und der externen Festplatte mit dem Backup.

Es war noch nie so einfach, die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten!

_________________________________________________

Größe: 473 MB
Sprache: Deutsch
Format: RAR/EXE (1x gepackt)
Plattform: Windows 8.1/10/11 (32 oder 64-Bit)
Hoster: RapidGator|Ddownload|Nitroflare
________________________________________

2FB2F74E75.png


 
O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 468

75f21fe367346f20d8b3s5kty.jpeg


O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 468

Größe: 201 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload
Filefactory



Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand die Migration von Windows 10 zu Windows 11 zunächst „proben“ möchte, da dies mit einer auf dem aktuellen System erstellten virtuellen Maschine erfolgen kann.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differenzielle Sicherungen virtueller Laufwerke erstellen. Das Kombinieren oder Montieren dieser Bilder ist ebenfalls möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Boot-Medium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, falls etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Wiederherstellungsumgebung stehen alle Tools von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder einsatzbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „tragbares“, externes Medium.

2491AAAB84.png


 
O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 469

75f21fe367346f20d8b3s5kty.jpeg


O&O DiskImage Pro / Server v17.4 Build 469

Größe: 201 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 10/11
(32-64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload
Filefactory



Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD / VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD) Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand die Migration von Windows 10 zu Windows 11 zunächst „proben“ möchte, da dies mit einer auf dem aktuellen System erstellten virtuellen Maschine erfolgen kann.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differenzielle Sicherungen virtueller Laufwerke erstellen. Das Kombinieren oder Montieren dieser Bilder ist ebenfalls möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie mit einem Backup- oder Imaging-Programm ein Boot-Medium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, falls etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.
Durch die Integration in das System kann sofort auf die O&O DiskImage RecoveryPartition zugegriffen werden, sodass das letzte Systemabbild direkt wiederhergestellt werden kann. Wenn das Windows-Betriebssystem nicht startet oder fehlerhafte Treiber deinstalliert werden müssen – mit der integrierten Wiederherstellungsumgebung stehen alle Tools von O&O zur Verfügung, um das System so einfach wie möglich wieder einsatzbereit zu machen. Das ist für den Anwender nicht nur wesentlich komfortabler und schneller, sondern bietet ihm auch ein Plus an Sicherheit, da dieses Medium nicht so leicht verloren gehen oder beschädigt werden kann wie ein „tragbares“, externes Medium.

B8440D16EE.png


 
O&O DiskImage Professional / Server 17.4 Build 474

fgyp0kzq.jpg


Details:

Größe: 203 MB
Sprache: Deutsch
Format: RAR/EXE
Plattform: Windows 8.1/10/11 (32 oder 64-Bit)
Hoster: Rapidgator.net, Turbobit.net,Nitroflare.com

Beschreibung :


Mit O&O DiskImage 17 können Sie jederzeit einen ganzen Computer oder einzelne Dateien sichern - sogar während der Computer in Betrieb ist.

Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, können diese mit wenigen Mausklicks schnell wiederhergestellt werden – auch wenn Windows nicht mehr startet. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System.
Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert haben oder einen brandneuen PC gekauft haben und darauf eine alte Sicherung wiederherstellen möchten.
Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis zum ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler: Dann wird klar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!
Neu in O&O DiskImage 17: Umfassende VHD-/VHDX-Funktionalität
Mit der neuen Version 17 ist es möglich, mit O&O DiskImage erstellte Image-Dateien in Microsoft Virtual Hard Disc (VHDX sowie VHD)-Image-Dateien zu konvertieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn jemand zuerst die Migration von Windows 10 auf Windows 11 „proben“ möchte, da dies mithilfe einer virtuellen Maschine erfolgen kann, die auf dem aktuellen System erstellt wurde.
Das neue O&O DiskImage 17 kann auch inkrementelle und differentielle Images von virtuellen Laufwerken erstellen. Auch eine Kombination oder Montage dieser Bilder ist möglich. Wenn ein Backup verfügbar ist, dauert es nur wenige Sekunden, um auf alle benötigten Dateien zuzugreifen. Die Arbeit am Computer kann dann ohne Verlust oder wichtiger Daten fortgesetzt werden.
O&O DiskImage 17 mit eigener Wiederherstellungspartition
Normalerweise müssen Sie bei einem Backup- oder Imaging-Programm ein Bootmedium (USB) erstellen, um Ihr System hochzufahren, wenn etwas schief geht. Diese müssen Sie entweder mit sich herumtragen oder an einem sicheren Ort aufbewahren, falls eine Katastrophe eintritt.

Download :

Turbobit


Rapidgator


Nitroflare

 
O&O DiskImage Pro Enterprise v17.4.474 WinPE (x64)

oo-diskimage-winpeecjgr.png


O&O DiskImage Pro Enterprise v17.4.474 WinPE (x64)

Größe: 431 MB
Sprache: Englisch
Format: RAR/EXE/ISO
Plattform: Windows 7/8/10/11
(64-Bit)

Hoster:
RapidGator
Ddownload
NitroFlare



Mit O&O DiskImage können Sie jederzeit einen ganzen Rechner oder einzelne Dateien sichern – auch während der Rechner in Betrieb ist. Sollten Ihre persönlichen Daten einmal verloren gehen, lassen sie sich mit wenigen Mausklicks schnell wiederherstellen – auch wenn Windows nicht mehr starten kann. Es unterstützt auch SSD-Laufwerke und das neueste UEFI-System. Mit O&O DiskImage können Sie eine Systemwiederherstellung durchführen und einen kompletten PC oder eine Festplatte duplizieren oder klonen. Sie können diese Sicherung sogar auf einem Computer wiederherstellen, dessen Hardware sich von der ursprünglichen Maschine unterscheidet, beispielsweise wenn Sie ein Motherboard auf der Zielmaschine geändert oder einen brandneuen PC gekauft haben und eine alte Sicherung darauf wiederherstellen möchten.

Merkmale:
Sichern Sie einen ganzen Computer auf Knopfdruck
Sichern Sie System und Festplatten, klonen Sie Laufwerke und ganze Festplatten
Brandneues dateibasiertes Backup: Jetzt doppelt so schnell wie nie zuvor – einzelne Dateien und/oder Ordner sichern und wiederherstellen
Direkte Erstellung von VHDs
Überwachung und Warnung vor Sicherheitsrisiken
Inkrementelles/differenzielles Backup: Nur die Änderungen sichern
Einfache Wiederherstellung von Dateien, Ordnern, Laufwerken und Datenträgern
Systemwiederherstellung auf anderer Hardware (M.I.R.)
Erstellen Sie ein Windows-Startsystem direkt aus dem Programm mit Treiberintegration
Plug-and-Play: Ausgewählte Dateien und Ordner werden automatisch gesichert und synchronisiert
Variable Pixeldichteeinstellungen: passt sich an die ausgewählte DPI-Einstellung des angeschlossenen Monitors an
Neue und erweiterte Funktionen Steuerung über Kommandozeilen
Unterstützt Windows 10, Windows 8.1 und Windows 7

Vorteile von O&O DiskImage:
M.I.R. Wiederherstellung auf anderer Hardware
Bildgebung mit einem Klick
E-Mail-Benachrichtigung über Aktivitäten
Zusätzliche Informationsleiste
TrayIcon zur Bereitstellung von Informationen zum Dienst- und Auftragsstatus
Erstellt auch Systempartitionsabbilder während des Betriebs
1:1 Kopien von Laufwerken (Klonen)
Erweiterte Brennfunktionen auf CD/DVD/Blu-Ray/HD-DVD
Funktioniert mit Microsoft Virtual PC Disks (VHD)
Start-CD mit Basisbetriebssystem und Systemrettungstools
Detaillierte Berichte
Steuerung und Verwaltung des lokalen Netzwerks möglich (Nur gültig in Verbindung mit der O&O Enterprise Management Console)

Ein regelmäßiges Backup ist immer noch etwas, das viele Benutzer lieber vermeiden. Zumindest bis sie den ersten Verlust wichtiger Dateien durch Software-, Hardware- oder Benutzerfehler erleiden: Dann wird glasklar, wie wertvoll ein zuverlässiges und aktuelles Backup wirklich ist!

393034F4D2.png


 

O&O DiskImage Professional / Server v17.4 Build 474 (x86/x64)


5a6c43a788a84bb34c5a83kd3.jpeg




O&O DiskImage Professional / Server v17.4 Build 474 (x86/x64) | 201 MB | Language: Multilanguage


Homepage:



Größe: 201 MB
Sprache: English
Format: .rar / .exe
Medizin: Present
Plattform: Windows 11/10/8.1
Bit depth: 32bit 64bit


HOSTER:

K2s.cc (Keep2share)

Rapidgator.net

Nitroflare.com

Uploadgig.com


DOWNLOAD















 
Zurück
Oben Unten