Notrufsystem eCall ist ab 2018 trotz Datenschutzbedenken Pflicht in Neuwagen !

collombo

MyBoerse.bz Pro Member
Trotz teils massiver Einwände von Datenschützern hat das Europäische Parlament der Einführung des eCall genannten Notrufsystems für PKW und leichte Nutzfahrzeuge gestimmt.
Damit müssen alle ab dem 31. Märze 2018 neuen Modelle mit der entsprechenden Technik ausgestattet werden.
Von diesem Schritt erhofft sich die Politik eine Senkung der Verkehrstoten innerhalb der EU um 10 Prozent, was Stand heute einem Minus von etwa 2.500 Opfern entsprechen würde.

Bestandteile des Systems sind neben einem Mobilfunkmodem für die Datenübertragung unter anderem ein GPS-Empfänger, ein Speichermedium sowie diverse Sensoren.
Kommt es zu einem Unfall, bei dem mindestens ein Airbag ausgelöst wird, alarmiert eCall selbstständig den Notruf und übermittelt den Fahrzeugstandort, die Fahrrichtung, den Fahrzeugtyp, die Kraftstoffart, die Uhrzeit des Vorfalls sowie die Anzahl der im Fahrzeug befindlichen Personen.
Den Rettungskräften soll somit schon so früh wie möglich ein mögliches Bild der Unfallstelle geboten werden.
Für die Nutzung des Systems werden keine Gebühren erhoben, Auswirkungen auf die Fahrzeugpreise dürfte eCall aber durchaus haben - die EU spricht von durchschnittlich etwa 100 Euro.

Auch wenn Datenschützer am Ende überstimmt wurden, ist die Politik ihnen aber zumindest ein Stück weit entgegengekommen.
So muss sichergestellt werden, dass die Übermittlung von Daten nur im Falle eines Unfalls erfolgt und eine Speicherung und Weitergabe durch Rettungsstellen nur dann erfolgt, wenn der Fahrzeugnutzer dies explizit erlaubt.
Auch müssen die Hersteller dafür Sorge tragen, dass keine weiteren Daten als vorgegeben erfasst werden und die gesammelten Informationen nach einer bestimmten Zeit vollständig gelöscht werden.
Wer den Vorgaben misstraut, kann eCall jedoch nicht einfach abschalten: Laut Parlament darf eine Möglichkeit zur Deaktivierung nicht vorhanden sein.

Neben der Senkung der Zahl der Verkehrstoten könnte eCall noch einen weiteren Vorteil bieten.
Denn durch die vorgeschriebene Technik dürfte die Zahl der vernetzten Fahrzeuge deutlich schneller steigen, da hierfür benötigte Komponenten dann bereits vorhanden sind.


 
Zurück
Oben Unten