Neue Panne bei Boeing 787: Beim Dreamliner kann der Strom ausfallen !

collombo

MyBoerse.bz Pro Member
Die Pannen-Serie beim Langstreckenjet Dreamliner von Boeing reißt nicht ab.
Nach brennenden Akkus gilt es jetzt Softwareprobleme in den Griff zu bekommen.
Im schlimmsten Fall kann im Flug der Strom ausfallen - das Flugzeug somit unkontrollierbar werden.

NxPvQA.jpg

Die US-amerikanische Luftfahrtaufsichtsbehörde (FAA) hat eine Warnung für alle Boeing 787 Dreamliner herausgegeben.
Demnach kann ein Software-Fehler dazu führen, dass die gesamte Elektronik des Flugzeugs spontan ausfällt und die Piloten die Kontrolle verlieren.
Boeing entdeckte den Bug bei Labortests.
Der Warnung zufolge kann "ein Software-Zähler in den Steuerungseinheiten der Stromgeneratoren nach 248 Tagen Dauerbetrieb überlaufen, was dazu führt, dass die Steuerungseinheiten in einen Schutzmodus umschalten."

Die elektrischen Generatoren schalten sich ab, um im Falle eines Defekts weiteren Schaden zu verhindern.
Das würde bei allen Generatoren gleichzeitig passieren, wenn diese gleichzeitig gestartet wurden.
Laut FAA führt das zu einem Verlust der Versorgung mit Wechselstrom.

Worst-Case-Szenario: Kein Strom, keine Kontrolle
Für das Flugverhalten kritisch wird die Situation, wenn alle vier Generatoren zu einer ähnlichen Zeit gestartet wurden und ohne Pause 248 Tage im Einsatz waren.
Im Fall eines Interkontinental-Fluges wäre das etwa ein Abstand von 15 Stunden.
Wenn alle Generatoren gleichzeitig ausfallen, fallen nicht nur das Entertainment-System, die Klimaanlage und das Licht aus, sondern auch das Steuerungssystem des Flugzeuges.
Die Piloten hätten dann keine Kontrolle mehr über das Flugzeug.

Die Lösung für das Problem ist denkbar einfach: Das System müsse regelmäßig heruntergefahren werden, heißt es in der von der FAA veröffentlichten Direktive.
Um den Fehler zu vermeiden, sollten die Generatoren alle 120 Tage neu gestartet werden.
Laut Boeings Aufzeichnungen wurden bislang alle Dreamliner, die sich im Einsatz befinden, regelmäßig aus- und wieder eingeschaltet – das sei Teil der Routinewartungen.

Dreamliner hatte in der Vergangenheit schon mit einigen Pleiten und Pannen zu kämpfen.


 
Zurück
Oben Unten