• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Mobbing Causes, Consequences, and Solutions

visoft

MyBoerse.bz Pro Member
fc8f49712fe9fe28bd6be602dce3059d.jpeg

Free Download Mobbing: Causes, Consequences, and Solutions By Duffy, Maureen P;Sperry, Len
2012 | 305 Pages | ISBN: 0195380010 | PDF | 2 MB
An administrator known for her innovative on-the-job thinking becomes the target of anonymous rumors about financial mismanagement of her department. The rumors are proven baseless but her boss decides that she can't work with "that woman" anymore and prevents her from attending key meetings. The administrator sees a cardiologist for the first time in her life because of increasing chest pain, and her family doctor prescribes antidepressants "to get her over the hump." The administrator whose identity is interwoven with her job and company is bewildered by what is happening to her at work and says she doesn't know who she is anymore.A middle school student is the target of relentless name-calling and slurs by a group of other kids at school. The slurs include derogatory comments about his sexuality, appearance, and family. The taunting has increased over several months, and many teachers have witnessed it. The student was the subject of a recent conversation in the faculty lounge, where some faculty members said the student needed to "toughen up," while others expressed concern for his well-being. The student's main strategy has been to try and keep away from the group of kids, but he finds himself trusting fewer of his "friends," feeling both angry and sad, and having a hard time concentrating.What features of these two situations are almost identical, and why are they both classic instances of workplace and school mobbing? Mobbing is not the same as bullying, as the authors of this volume explain with cogent analysis of the organizational and contextual frameworks within which mobbing always occurs. From the Salem witch trials to workers trying to do the best they can at work, to kids whose humiliation in school has made the headlines, the authors offer numerous illustrations of mobbing, followed by insightful analyses and discussions of lessons learned. Duffy and Sperry provide a wealth of research to demonstrate the devastating toll that mobbing takes on its victims, their families, and the organizations where it occurs. The authors painstakingly avoid simplistic solutions to mobbing, such as removing the "bad apples," and instead, move the conversation forward by showing how bold and compassionate organizational leadership is required to improve conditions for the benefit of both individuals and their organizations.​


Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten