• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Mitternachtsspitzen vom 06.09.2014

deephouse

MyBoerse.bz Pro Member
Mitternachtsspitzen
WDR (Samstag, 6.9.2014)
Kabarett, Deutschland 2014
Gäste: Jürgen Becker, Wilfried Schmickler, Herbert Knebel, Thomas Reis, Christoph Sieber, Malte Pieper, Susanne Pätzold.

msn2014gjj0e.jpg


Vier Sendungen lang meldeten sie sich aus einem Ausweichquartier.
Jetzt kehren Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Uwe Lyko an ihre alte, traditionelle Wirkungsstätte zurück und lassen im 'Wartesaal am Dom' wieder die Lichter angehen.
Im kabarettistischen Hotspot unter dem Kölner Hauptbahnhof stehen ihnen dabei die Gäste Thomas Reis, Christoph Sieber, Malte Pieper und Susanne Pätzold zur Seite.

Thomas Reis gilt als einer der unerbittlichsten satirischen Analysten hierzulande.
In seinen Programmen wagt er sich mutig, absolut schonungslos aber auch stets selbstkritisch an jedes noch so heiße politische wie gesellschaftliche Eisen.
Das Credo des wortgewaltigen Kabarettisten: 'Wo Wahn zu Sinn wird, wird Kabarett zur Pflicht.'

'Alles ist nie genug!' heißt das aktuelle Programm von Christoph Sieber, kann aber ebenso als treffende Beschreibung seiner Bühnenpräsenz gelten.
Denn wie kein anderer überzeugt er bei seinen Auftritten mit einer gekonnten Verbindung von Kabarett und Comedy, Wortakrobatik und Pantomine, Tiefgang und Entertainment.
Malte Pieper ist gerade mal 22 Jahre alt, wurde aber bereits mit zahlreichen Comedy- und Kleinkunstpreisen ausgezeichnet.
Ist Rattengift Tiernahrung? Oder ist die Sonne schuld an der Erderwärmung?
Solche und unzählige andere Fragen beschäftigen den jungen Aachener, wenn er mit rasantem Sprachwitz, verblüffenden Assoziationen und bissigen Texten auf Pointenjagd geht.

Der 'Heimathirsch' (Jürgen Becker) trifft diesmal auf eine besondere Gesprächspartnerin, er liefert sich einen verbalen Schlagabtausch mit der ZDF-Moderatorin Marietta Slomka
(gespielt von der 'Switch Reloaded'-erfahrenen Susanne Pätzold).
Brandheiße Informationen aus dem politischen Deppendorf liefert natürlich wieder Thommy alias Wilfried Schmickler, Kult-Rentner Herbert Knebel plaudert aus dem Ruhrpott-Nähkästchen,
und das Duo Wilfried Schmickler und Uwe Lyko schlüpft erneut in die Rolle eines 'Überschätzten Paars der Weltgeschichte'.



Einen Reupp gibt es zur Zeit nur per PN-Anfrage
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten