• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Macabre 1958 Dual Complete PAL 2x DVD-Drive-In Classics #5

AlanSmithee

MyBoerse.bz Pro Member



Originaltitel: Macabre
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1958
Regie: William Castle

Darsteller:
William Prince
Philip Tonge
Jonathan Kidd
Christine White
Dorothy Morris
Howard Hoffman
Jim Backus
Jacqueline Scott
Ellen Corby
Susan Morrow
Linda Guderman
Robert Colbert

Plot:
Horror
Krimi
Thriller

Plot:
Dr. Rodney „Rod“ Barrett (William Prince) ist Arzt einer amerikanischen Kleinstadt und muss nach dem Tod seiner Frau nun auch noch seine Schwägerin begraben, als ein offenbar Verrückter seine fünfjährige Tochter Marge entführt und lebendig begräbt, wie er Barretts Assistentin Polly (Jacqueline Scott) am Telefon anvertraut. Barrett bleiben fünf Stunden, um sie zu finden - und im Licht dieser Enthüllung stehen auch die vorherigen Todesfälle plötzlich unter Verdacht, Gegenstand eines Verbrechens zu sein. Während Barrett sich rücksichtslos daran macht, praktisch den halben Friedhof umzugraben und ins Beerdigungsinstitut einzubrechen, verfolgt Polizeichef Tyloe (Jim Backus) eine andere Idee...

OFDB:
IMDB:
--------------------





Freigabe: ungeprüft
Fassung indiziert? Nein
Laufzeit: 68:27 Min. (65:44 Min. o. A.)

Regionalcode: RC 0
DVD-Format: DVD-9 (8,5 GB)
TV-Norm: PAL
Verpackung: Keep Case (Amaray)

Bildformat: 1,85:1 (anamorph / 16:9)

Tonformat: Deutsch (Dolby Digital 1.0 Mono)
Englisch (Dolby Digital 1.0 Mono)

Untertitel: Keine

Extras:
Kinotrailer deutsch (2:19 Min.)
Kinotrailer englisch (2:10 Min.)
Super-8-Fassung (15:04 Min.)
Deutsche Kinofassung (Vollbild)
Bildergalerie (2:45 Min.)

Thumbs:


Bonus DVD:


Originaltitel: Spine Tingler! The William Castle Story
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 2007
Regie: Jeffrey Schwarz

Darsteller:
Forrest J. Ackerman
John Badham
Diane Baker
Sidney D. Balkin
Steve Bickel
Budd Boetticher
Bob Burns
Terry Castle
Roger Corman
Joe Dante
David Del Valle
Donald F. Glut

Genres:
Biografie
Dokumentation

Plot:
Dieser Dokumentarfilm zeichnet Castles Leben als Filmschaffender nach, zeigt viele schöne, alte Originalaufnahmen und grast chronologisch seine Karriere ab – eine Menge Filme finden mitsamt Produktionsnotizen Erwähnung, Ausschnitte werden gezeigt, die damalige Presse zitiert. Neben dem „beruflichen“ Teil seines Lebens wird auch seinem Privatleben Platz eingeräumt, allerdings lediglich in einem Maße, um die Entwicklung seiner Karriere bzw. seine Herangehensweise an dieselbe besser nachvollziehen zu können. Dies ist nur eines von vielen Merkmalen für den respektvollen Umgang mit seiner Person. Schwarz findet den richtigen Ton zwischen Ehrerbietung sowohl aus filmhistorisch-sachlicher als auch aus Fan-Sicht, faktenorientierter Aufarbeitung Castles Werdegangs sowie humorvoller Trivia und augenzwinkernden Anekdoten. Persönlich zu Wort kommen Regisseure wie John Landis („An American Werewolf in London“), Joe Dante („Matinee“, „Gremlins – Kleine Monster“) und Stuart Gordon („Re-Animator“), die von Castle beeinflusst wurden bzw. ähnliche Genres bedienen, zeitgenössische Weggefährten wie z.B. Regisseur Roger Corman (leider viel zu kurz) und viele andere direkt mit dem Filmgeschäft in Verbindung stehende Mitmenschen. Interessanterweise bekam man aber auch William Castles Tochter Terry dazu, aus erster Hand aus dem Privatleben ihres filmbesessenen Vaters zu berichten. All diese Aspekte und Zutaten der Dokumentation in Spielfilmlänge werden so gleichzeitig enthusiastisch wie informativ und spannend erzählt und zusammengefügt, dass es die reinste Freude ist, dieser Art von Geschichtsunterricht beiwohnen zu dürfen.

Auch vor Castles späteren Jahren macht man nicht halt und berichtet von seinen Gehversuchen in einem veränderten Geschäft, einem anderen Zeitgeist und unter anderen Vorzeichen bis hin zu seinen ihn schwächenden Krankheiten und seinem zu frühen Tod. Überwiegend ist „Spine Tingler! The William Castle Story“ aber ein Film über eine herrlich „unschuldige“ Zeit, die Kinder in Monsterfilme lockte und nichts dabei war und das Porträt eines Waisenkindes und Mannes, der leidenschaftlich mit Herzblut und intelligentem Kalkül seine Ziele verfolgte, eine besondere Art von Eventkino wenn nicht erschuf, so doch perfektionierte und letztlich die Größe besaß, dem aufstrebenden jungen Roman Polanski seinen Traum zu überlassen: die Regie bei einem großen A-Film. Diesen produzierte Castle jedoch, die Rede ist von „Rosemaries Baby“.

"Wer immer noch nicht begriffen hat, was an den alten Science-Fiction- und Horrorfilmen der 50er- und 60er-Jahre so reizvoll ist, was ihren Charme und Unterhaltungsfaktor ausmacht, kommt vielleicht durch Sichtung dieses hervorragend gelungenen, biographischen Dokumentarfilms darauf. Es wäre überaus wünschenswert, würden weitere William-Castle-Filme mit ihrer deutschen Synchronisation veröffentlicht werden – vielleicht trägt Schwarz’ Film ja ein wenig dazu bei, das Interesse an Castles Werk aufrecht zu erhalten bzw. eine neue Generation darauf zu stoßen. In jedem Falle bedanke ich mich für diese wunderbar nostalgische Zeitreise in einen faszinierenden Abschnitt der Geschichte des phantastischen Films, den persönlich mitzuerleben mir aufgrund meiner späten Geburt nicht vergönnt war"

OFDB:
IMDB:
---------------------------------
DVD Details:

Freigabe: ungeprüft
Fassung indiziert? Nein
Laufzeit: 81:49 Min. (78:52 Min. o. A.)

Regionalcode: RC 0
DVD-Format: DVD-5 (4,7 GB)
TV-Norm: PAL
Verpackung: Keep Case (Amaray)
Bildformat: 1,78:1 (anamorph / 16:9)
Tonformat: Englisch (Dolby Digital 2.0 Mono)
Untertitel: Deutsch

Thumbs:

--------------------
Parts: 13
Größe: 12,2GB gezippt auf DDL, Uploaded und Rapidgator
Passwortfrei
187EE8D36D.png

 
Zurück
Oben Unten