• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Little Snitch v5

coz45

macOS Supplier
bycoze4d2b.png


Little Snitch 5.7.6


Format nach dem Entpacken: .dmg
Mac Plattform: Intel|Apple Silicon
Sprache: English|Deutsch|SPA|FR|IT
Größe: 36 mb


krukm8sx6biv.png


Little Snitch schützt ihre Privatsphäre!

Sobald Sie mit dem Internet verbunden sind, haben Programme die Möglichkeit, beliebige Daten an beliebige Server im Internet zu senden.
Mitunter passiert das aus gutem Grund, weil Sie das explizit so wünschen.
Oftmals aber auch nicht.

Little Snitch ermöglicht Ihnen nun, diese unerwünschten Verbindungsversuche abzufangen und über deren Zulässigkeit zu entscheiden.

macOS 11 oder neuer
 
Zuletzt bearbeitet:
Little Snitch 5.5 Multilingual macOS

4omyeeceejr7gbe6xsnwbezir8.png


beschreibungdgjj7.png

Sobald Sie mit dem Internet verbunden sind, können Anwendungen potenziell alles senden, was sie wollen, wohin sie wollen. Meistens tun sie dies zu Ihrem Vorteil. Aber manchmal, wie im Falle von Tracking-Software, Trojanern oder anderer Malware, tun sie das nicht. Davon merkt man aber nichts, denn das passiert alles unsichtbar unter der Haube. Little Snitch macht diese Internetverbindungen sichtbar und gibt Ihnen die Kontrolle zurück!

Alarmmodus
Immer wenn eine App versucht, sich mit einem Server im Internet zu verbinden, zeigt Little Snitch eine Verbindungswarnung an, sodass Sie entscheiden können, ob Sie die Verbindung zulassen oder ablehnen. Ohne Ihre Zustimmung werden keine Daten übermittelt. Ihre Entscheidung wird gespeichert und in Zukunft automatisch angewendet.

Stiller Modus
Wenn Sie neu bei Little Snitch sind, werden Sie möglicherweise von der riesigen Menge an Benachrichtigungen von Anwendungen überwältigt, die eine Verbindung zum Internet herstellen möchten. Der brandneue Silent Mode wurde von Grund auf neu entwickelt, um den Umgang mit ihnen zum Kinderspiel zu machen. Damit können Sie alle Benachrichtigungen für eine Weile stumm schalten und später alle Ihre Entscheidungen bequem mit nur wenigen Klicks in einem Rutsch treffen.

Eine Welt der Netzwerkverbindungen
Network Monitor ist Ihr Fenster zur Welt der Netzwerkverbindungen. Sehen Sie sich die Netzwerkaktivität Ihres Mac aus drei Perspektiven an – eine Liste von Apps und Servern, ein Netz von Verbindungen auf der ganzen Welt und eine einstündige Historie des Datenverkehrs.

Server, wo bist du?
Wollten Sie schon immer wissen, wohin auf der Welt Ihre Daten gesendet werden? Network Monitor zeigt den Standort aller Server, mit denen Ihr Mac verbunden ist, auf einer interaktiven Weltkarte an. Animierte Verbindungslinien geben einen klaren Überblick über aktuell übertragene Daten und blockierte Verbindungen.

Was ist neu in Little Snitch 5
Ein schönes neues Design, verbesserte Verkehrsstatistiken, eine brandneue Befehlszeilenschnittstelle, vereinfachte Drag-and-Drop-Installation und die nahtlose Kompatibilität mit den neuesten Versionen von macOS heben Little Snitch 5 von seinem Vorgänger ab.

Neu gestaltete Filter-Engine und Benutzeroberfläche
Das Hauptaugenmerk bei der Entwicklung von Little Snitch 5 lag auf der Integration der von Apple in macOS Big Sur eingeführten neuen Netzwerkfilter-Technologien. Die zugrunde liegende Filter-Engine wurde von Grund auf neu erstellt, um den früheren auf Kernel-Erweiterungen basierenden Ansatz zu ersetzen, der von macOS nicht mehr unterstützt wird.

Darüber hinaus wurde Little Snitch mit viel Liebe zum Detail an die neue, elegante Designsprache des Betriebssystems angepasst. Neue Designfunktionen wie eine markante Suchleiste und eine neu strukturierte Seitenleiste gehen über die ästhetische Auswahl hinaus und verleihen der Benutzererfahrung ein Maß an Einfachheit und Intuitivität.

Drag-and-Drop-Installation
Die vereinfachte Drag-and-Drop-Installation wurde von vielen Anwendern sehnsüchtig erwartet. Jetzt ist es nicht mehr notwendig, den Computer neu zu starten, um Little Snitch zu installieren oder zu aktualisieren.

Verbesserte Verkehrsüberwachung
Little Snitch erfasst jetzt Verbindungsinformationen effizient im Hintergrund. Es ist nicht mehr erforderlich, dass die Network Monitor-Anwendung ausgeführt wird, um diese Informationen zu sammeln, was zu einem geringeren Speicher- und CPU-Verbrauch führt.

Das verbesserte Überwachungssystem ist nun in der Lage, Verkehrsinformationen bis zu einem ganzen Jahr zu speichern, statt wie bisher nur die letzte Stunde.

Befehlszeilenschnittstelle
Systemadministratoren haben jetzt die Möglichkeit, eine Vielzahl von Programmeinstellungen über eine Befehlszeilenschnittstelle zu konfigurieren, wodurch Little Snitch zum ersten Mal skriptfähig wird.

Diese Schnittstelle bietet jetzt auch die Möglichkeit, Netzwerkverbindungen in einem protokollbasierten Format für eine detaillierte und vielseitige Verkehrsanalyse zu melden.
fusszeilefinal1mkv0.png


Platform: Intel|Apple Silicon
System: 11.00+
Format: .dmg|.pkg
Paket: .rar|.zip
Größe: 50 MB
Version: 5.5
Sprache: Multi
Passwort: @MuSa
Update: 02012023

downloadfinali2jbi.png




fusszeilefinal1mkv0.png


 
Zurück
Oben Unten