• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Late Byzantine Coins 1204 - 1453 in the Ashmolean Museum, University of Oxford


f90502a97c4a5b80a7cdc9f66b936e1d.jpg


Late Byzantine Coins 1204 - 1453 in the Ashmolean Museum, University of Oxford by Eleni Lianta
English | June 2009 | ISBN: 1902040872 | 335 Pages | PDF | 144.5 MB​


This collection has now been meticulously documented by Eleni Lianta in Late Byzantine Coins 1204-1453, published by Spink. Dr. Lianta hold a degree in Byzantine numismatics from Oxford, and this work is based on her dissertation. At the time of publication, she was working as a numismatist in the archaeology department of the Thessaloniki Metro Project.

The book includes 1128 coins, most previously unpublished and most in "fine" condition, meaning they are identifiable. For the period 1204-1261, 84% of the coins are billon (copper alloy with a small amount of silver), 7.6% are copper, 5.5% are electrum and almost 3% are gold. For the period 1261-1453, 43% are copper. 37% are silver, 17% are gold and only 3.4% are of billon.

The denominational structure of the coinage was complex, with at least four distinct phases: Latin Conquest (1204-1261), Early Palaeologan (1261-1304), Middle Palaeologan (the "silver basilikon period," 1304-1370s), and Late Palaeologan (the silver stavraton period, 1370's-1453). The very last issue of Byzantine coins, presumably struck during the final siege of Constantinople to pay mercenaries, is represented by a rare silver stavraton (23mm, 6.58 g), unknown until a single hoard was identified by Bendall in 1991.

For every coin listed in the catalog, there is a diameter, weight and die axis, obverse and reverse types are briefly described and any readable inscription transcribed. The provenance of every coin is detailed, and there is a fascinating listing of hoards, and of previous owners, donor and dealers. The bibliography is scholarly and comprehensive, but there is no index.

Every coin is illustrated with halftone photographs in actual size. Unfortunately, many of the illustrations are basically just gray blurs, even under magnification. This says more about the poor state of the material than the quality of the photography or reproduction. There are extensive tables of "sigla," the cryptic monograms, symbols and markings so common in this series.

An annoyance for the casual user is the absence of any running section headings at the top of each page. This makes it difficult to locate the exact section for a particular ruler or period without leafing forward and back through the pages.

Late Byzantine Coins 1204-1453 will be a valuable companion to the Dumbarton Oaks catalog for specialist collectors, dealers and serious numismatic libraries.

Books of Metropolitan Museum of Art Series

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten