Konzerte im Münchner Olympiastadion !

collombo

MyBoerse.bz Pro Member
Konzerte im Münchner Olympiastadion !

Für Fans von Coldplay und Depeche Mode - Mehr U- und Trambahnen .

r7JlXW.jpg

Die MVG rüstet für die britischen Bands auf.
Am Dienstag, 6. Juni, und am Freitag, 9. Juni, kommen Coldplay und Depeche Mode ins Olympiastadion.

München - Coldplay und Depeche Mode im Olympiastadion, die Sänger der Bands, Chris Martin und David Gahan, sind Kult. Dementsprechend viele Fans werden erwartet.
Die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) verstärkt ihr Angebot.
Die Tram 21 unterstützt die Linie 20 bis Mitternacht zu den Konzerten von Coldplay am Dienstag, 6. Juni, und Depeche Mode am Freitag, 9. Juni.

Zum Veranstaltungsende werden bei der U-Bahn und probeweise auch bei der Tram in der Dachauer Straße zusätzliche Züge fahren.
Die ergänzten U-Bahnzüge (U3/U8) werden ab Olympiazentrum in Richtung Innenstadt eingesetzt.
Weitere Fahrtmöglichkeiten bietet die MVG mit der Trambahn an: Die Linie 21 bleibt an beiden Abenden bis Mitternacht in Betrieb.
Dadurch verdoppelt sich das Angebot auf dem gemeinsam mit der Linie 20 bedienten Streckenabschnitt zwischen Borstei und Innenstadt (Karlsplatz Nord).
Hier kommen die Züge im 10- statt 20-Minuten-Takt.

Konzert-Besucher erreichen die Tram-Haltestelle Olympiapark West in gut 15 Minuten zu Fuß.
Trotz der Taktverdichtung bei U-Bahn und Tram ist zeitweise mit Engpässen zu rechnen, kündigt die MVG an.
Eine alternative U-Bahnverbindung zum Olympiagelände besteht über die U1 mit Fußweg ab U-Bahnhof Gern.
Alternativ können Fahrgäste die U1 auch bis Olympia-Einkaufszentrum nutzen und dort in die U3 umsteigen.


 
Extra früh anreisen: Verschärfte Sicherheitsmaßnahmen bei Coldplay & Green Day !

Wer am Dienstag oder Mittwoch zum Coldplay- oder Green Day-Konzert im Olympiastadion und Olympiahalle möchte, muss zusätzliche Zeit einplanen.
Der Grund: Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen.

M2LGrq.jpg

München - Wie der Veranstalter mitteilte, werden die Sicherheitsvorkehrungen für alle Konzerte von Coldplay in Deutschland und Österreich verschärft, so auch für das Konzert am 6. Juni im Olympiastadion in München.
Grund sei, so die Konzertagentur die „anhaltende mögliche Gefährdung durch Anschläge“.
Die zusätzlichen Einlasskontrollen könnten längere Wartezeiten nach sich ziehen.
Am Montag wurde mitgeteilt, das dies auch für das Konzert von Green Day in der Olympiahalle am Mittwoch, 7. Juni, gelte.

Am Einlass zu den Konzerten werden Metalldetektoren eingesetzt und Bodychecks vorgenommen.
Außerdem gilt ein Verbot größerer Taschen, Handtaschen, Rucksäcke sowie Helme.
Ebenso werden die Zuschauer gebeten, auf das Mitbringen von Gegenständen aller Art zu verzichten, die nicht zwingend benötigt werden.
Damit, sich die Kontrollen im Interesse nicht unnötig in die Länge ziehen.
Lediglich kleine Kosmetiktäschchen und Gürteltaschen werden nach händischer Überprüfung zugelassen.
Dies gilt auch für leere Trinkfalttaschen mit einem Fassungsvermögen bis zu 0,5l.

Veranstalter Marek Lieberberg ließ verlauten, über sämtliche sicherheitsrelevanten Aspekte und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen befinde man sich im Dialog mit den zuständigen Behörden und der Polizei.
Alle Konzertbesucher werden um erhöhte Aufmerksam- und Wachsamkeit gebeten.
Bei Verdachtsmomenten sollten sich Besucher sofort an das Sicherheitspersonal vor Ort wenden oder die Polizei verständigen.
Diese Mitteilung verbreitete er am vergangenen Freitag noch vor der Terrorwarnung beim Festival Rock am Ring.

Einlass für das Coldplay-Konzert in München ist um 16 Uhr, der Opener beginnt um 18.15 Uhr, die Main Support Band um 19 Uhr, Coldplay treten schließlich um 20.15 Uhr auf.
Bei Green Day beginnt die Vorband um 19 Uhr, Einlass ist laut Veranstalter um 17.30 Uhr.


 
Zurück
Oben Unten