• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Jewelry Design - How to draw rings

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
68ebfb49694763683e167199d2dce762.jpeg

Free Download Jewelry Design - How to draw rings
Last updated 1/2022
Created by Soundous Bouhandi
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English + srt | Duration: 24 Lectures ( 56m ) | Size: 1.21 GB

Learn the art of drawing rings
What you'll learn:
Learn to draw circles, ellipses and cuboids
Draw rings on table and using cuboids
Draw rings in different thicknesses and positions
Think outside the box and make creative designs
Requirements:
No prior knowledge required, you will learn everything you need
Description:
In this course I am going to share with you how I draw rings. We will start first by understanding how to draw circles freehanded, ellipses and cuboids using one point perspective. After that, we will see how to draw different rings on a surface, and then using cuboids to see them in a 3 dimensional view. We will see together how to draw rings with different thicknesses and positions. And Last but not least, we will go through the process of thinking outside of the box create ideas and develop them together, we will work on volumes, positions, proportions and textures.After this class you will be able to draw rings easily and generate several ideas and designs by your own. I would like you to practice with me all along the class. By this, I mean that you need to do exercises after each lecture.Draw :Circles - Ellipses - Cuboids in one point perspectiveRings on a table ( Simple - Concave - Convex - Wavy )Rings on a table with different thicknessesRings in cuboids ( Simple - Concave - Convex - Wavy )Rings in cuboids with different thicknessesRings in cuboids in different positionsAnd as a final project I would like you to follow the same steps we did in the course and share your results with me in the project section.Draw multiple possibilities using different rings (base) and stones (upper part)Choose three combinations (or more) and make a ring out of them while changing :The volumesThe positionThe texture So if you are interested in this course, you are most welcome and I will be very glad if you join me !
Who this course is for:
All people interested in jewelry design
Homepage





Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
 
efd75f220153012b4cba80005ea6eb83.jpg


Jewelry Design 1
Published 8/2023
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English
| Size: 7.99 GB
| Duration: 8h 15m
Jewelry design with Matrix Software

What you'll learn

you will learn what MATRIX software is, and how to use it

you learn about different tools and ideas for designing jewelry

You will get to know the different designs of rings, pendants and bracelets

you'll understand how to product pieces in different types. sizes. shapes

learn about simple to professional designs

How to make lines and surfaces and use stones and volumes in Matrix

Requirements

Basic knowledge and skills about using computers.

You don't need any prerequisites Only Matrix software in your device and your effort

Description

Jewelry design with Matrix software for beginners :In this training course, you will learn how to design jewelry using MATRIX software. This course covers the skills needed to become a designer.These projects help you turn designs into 3D models and bring them to the real world using 3 D printers and casting. The activities of this training allow you to practice the material. These are skills that can impress potential employers and clients.Here you will learn the basics. So, don't worry if you have no experience with jewelry or CAD modeling.This course explains the jewelry techniques you need to know to create 3D models of castable jewelry.Good and practical course for anyone who wants to start this course, itdoesn't matter if you have a beginner or advanced level of matrix. Also, theinstructor has a good way of teaching and explaining everything in an easyway that anyone can understand as wellFinally, at the end of the course, I will show you how you will design different levels and models of pendants and how your ideas will enter the market, whether you are an industrial designer, architect, interior designer, engineer,technician or just a hobbyist. I can help you in personal growth.So I hope you will accompany usThank you for your attention and respect

Overview

Section 1: Introduction

Lecture 1 01 - Basic introduction with Matrix

Lecture 2 02 - Opening & Saving files in Matrix

Section 2: Beginner Information

Lecture 3 03 - Zooming in Matrix

Lecture 4 04 - Different ways to display objects in matrix

Lecture 5 05 - Coordinates in the Matrix

Lecture 6 06 - Lines & circles in Matrix

Lecture 7 07 - Surfaces in matrix

Lecture 8 08 - Solid in matrix

Lecture 9 09 - Snaps in Matrix

Section 3: Designing Step by Step

Lecture 10 10 - Personalization of the software environment

Lecture 11 11 - Object selection methods

Lecture 12 12 - important and useful commands

Lecture 13 13 - Insert the software into the photo

Lecture 14 14 - Irregular liner design

Lecture 15 15 - Design geometric shapes whit curves

Lecture 16 16 - Drawing lines in three dimensional space

Lecture 17 17 - Ways to convert curves to surfaces

Lecture 18 18 - Ways to convert curves

Lecture 19 19 - Layers and colors

Lecture 20 20 - Bandin box

Lecture 21 21 - Rhino History

Lecture 22 22 - Gumball

Lecture 23 23 - Fixing Common Problems

Lecture 24 24 - Measuring Tools

Lecture 25 25 - Gems

Lecture 26 26 - Change Sizes

Lecture 27 27 - 3D Rotation

Lecture 28 28 - Extraction And Application

Lecture 29 29 - Additional Information about the Rhino Toolbar

Section 4: Pendant Design

Lecture 30 30 - Carved Pendant Design of Several Diffrent Styles

Lecture 31 31 - Dome Pendant design

Lecture 32 32 - Lace Pendant design

Lecture 33 33 - Getting the weight of objects

Lecture 34 34 - Installing Shortcuts

Lecture 35 35 - F6Key

Lecture 36 36 - Getting to know the stone work and arrangement methods

Lecture 37 37 - Jewelry Pendant design in several designs

Lecture 38 38 - Flower Jewelry pendant design

Lecture 39 39 - Heart pendant design

beginners students & people who are interested in jewelry design,jewelry professionals designers wanting to explore Matrix software









Free search engine download: Jewelry Design Course 13
 
Zurück
Oben Unten