• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Intonation In American English: Syllables And Words

mitsumi

MyBoerse.bz Pro Member

ecca201e69649a81285ddfafc5669323.jpeg

Intonation In American English: Syllables And Words
Published 12/2023
MP4 | Video: h264, 1920x1080 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 871.87 MB | Duration: 2h 58m

Take a deep dive and zero in on the pitch and length of your English syllables and words. Make your speech FLOW!​

What you'll learn
Understand the difference between vowels and consonants.
Understand the different between voiced and unvoiced sounds.
Be able to hear and say the different pitch tones -- Short Flat and Long Drop.
Understand and be able to say a Vowel Peak to allow for clearer communication.
Understand and be able to say mutli-syllabic English words with proper intonation.
Make progress on your journey to be able to communicate effectively and enjoyably.
Requirements
There are no pre-requisites for the course.
Description
This course takes a magnifying glass to intonation in English, zooming in on the pitch and the individual syllables of words. Pitch, syllable length, and ratio between stressed and unstressed syllables are all thoroughly examined and explained, followed by drills to be spoken out loud by students -- from single-syllable words to five-syllable words. Words are drilled one at a time; no phrases or sentences are drilled in this course. Our focus is on making sure that our word intonation is precise in order to allow our speech to flow effortlessly. This course was created by me as the result of two decades of teaching students one on one. This is my original approach; I don't know of any other courses like it. If you feel comfortable with your pronunciation in English (as a second language) but feel there is something missing, or that your speech is over-pronounced, or that you become fatigued or out of breath when speaking, this could be just the course you need. All levels are welcomed to take this course. The topic is very specific and detailed and may most benefit learners who have a very high level of English, but have speech that is not flowing exactly the way they would like it to.
Overview
Section 1: Introduction
Lecture 1 Intonation in (American) English
Section 2: Your Goals and Your Current Speech
Lecture 2 A few quick thoughts about your goals for the course!
Section 3: Basic Concepts: Getting it In Your Body and Muscle Memory
Lecture 3 Introduction to the Basic Concepts
Lecture 4 Getting it In Your Body, and Muscle Memory
Section 4: What are Consonants and Vowels? / What is Pitch?
Lecture 5 Introduction to Consonants, Vowels, and Pitch
Lecture 6 What are Consonants and Vowels?
Lecture 7 What is Pitch?
Section 5: The 2 Pitch Tones: Vowel Length; Voiced and Unvoiced Sounds
Lecture 8 The Short Flat and Long Drop Pitch Tones
Section 6: The Single Syllable: Building a Strong Foundation
Lecture 9 Introduction to the One-Syllable Drills
Lecture 10 Drill: Pattern 1a: Words Ending with Vowels
Lecture 11 Drill: Pattern 1a: Words with Voiced Endings
Lecture 12 Drill: Pattern 1b: Words with Unvoiced Endings
Section 7: The Two-Syllable Patterns: Introduction and Pattern 2a
Lecture 13 Introduction: Moving into the 2-Syllable Word Drills
Lecture 14 Theory: Understanding the 2-Syllable Pattern 2a
Lecture 15 Drill: Pattern 2a
Section 8: The Two-Syllable Patterns: Pattern 2b
Lecture 16 Theory: Understanding the 2-Syllable Pattern 2b
Lecture 17 Drill: Pattern 2b
Section 9: The Two-Syllable Patterns: Pattern 2c
Lecture 18 Theory: Understanding the 2-Syllable Pattern 2c
Lecture 19 Drill: Pattern 2c
Section 10: The Three-Syllable Patterns: Pattern 3a
Lecture 20 Theory: Understanding the 3-Syllable Pattern 3a
Lecture 21 Drill: Pattern 3a
Section 11: The Three-Syllable Patterns: Pattern 3b
Lecture 22 Theory: Understanding the 3-Syllable Pattern 3b
Lecture 23 Drill: Pattern 3b
Section 12: The Three-Syllable Patterns: Pattern 3c
Lecture 24 Theory: Understanding the 3-Syllable Pattern 3c
Lecture 25 Drill: Pattern 3c
Section 13: Four-Syllable Words
Lecture 26 Introduction to 4-Syllable Words/ Theory: Understanding Pattern 4a
Lecture 27 Drill: Pattern 4a
Lecture 28 Theory: Understanding the 4-Syllable Pattern 4b
Lecture 29 Drill: Pattern 4b
Lecture 30 Theory: Understanding the 4-Syllable Pattern 4c
Lecture 31 Drill: Pattern 4c
Section 14: Five-Syllable Words
Lecture 32 Introduction to Five-Syllable Word Patterns
Lecture 33 Drill: Pattern 5a
Lecture 34 Drill: Pattern 5b
Lecture 35 Drill: Pattern 5c
Lecture 36 Drill: Pattern 5d
Section 15: Conclusion: You Did It! Congratulations and Onward!
Lecture 37 Congratulations: Now Let Go of the Technique and Enjoy Speaking!
The course is intended for second-language speakers of English who want to refine there communication skills, specifically by learning about and practicing intonation in syllables and single words..

Screenshots

d4f6874ec9661bb198223fc51553ef04.jpeg

Download link

rapidgator.net:

uploadgig.com:

nitroflare.com:
 
Zurück
Oben Unten