• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Grief Counseling & Grief Therapy Practitioner Certification

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
1f3b80b957c2322fe4e481fa5b4efb87.jpeg

Free Download Grief Counseling & Grief Therapy Practitioner Certification
Published 3/2024
MP4 | Video: h264, 1920x1080 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 3.60 GB | Duration: 7h 1m
Death, Grief, Healing in depth - Grief Coaching & Certification Audio Course

What you'll learn
Understand emotions and grieving process.
Understand Role of a counselor.
Understanding grief and bereavement process
Client centered counseling
Learn Psychology of 'death' and 'dying', grief and bereavement related therapy.
Apply theoretical knowledge to your current work (or personal situation)
Death, Grief, Bereavement and Healing
Requirements
Having an interest in psychology, counselling, psychotherapy
Description
Understanding Grief Counseling and TherapyIntroduction: This comprehensive course delves into the intricate field of Grief Counseling and Therapy, providing mental health practitioners with essential knowledge and practical skills to effectively support individuals navigating the complex terrain of grief. This course serves as a guide to understanding, assessing, and facilitating grief processes for optimal client care.Certification-Earn a Personalized Certificate from Vidya Retreat, a Prestigious Internationally Recognized Organization.Key Takeaways:In-depth exploration of grief theories and models.Practical application of counseling techniques in diverse grief scenarios.Developing empathetic communication skills for grief support.Strategies for identifying complicated grief and related mental health issues.Ethical considerations and self-care practices for grief counselors.Integrating cultural competence into grief counseling approaches.Course Outline:Module 1: Foundations of Grief CounselingSubtitle 1: Understanding Grief as a ProcessSubtitle 2: Historical Perspectives on GriefSubtitle 3: Key Concepts in Grief CounselingModule 2: Theories and Models of GriefSubtitle 1: Kubler-Ross ModelSubtitle 2: Worden's Four Tasks of MourningSubtitle 3: Continuing Bonds TheoryModule 3: Practical Counseling TechniquesSubtitle 1: Active Listening and Reflective ResponsesSubtitle 2: Narrative Therapy in Grief CounselingSubtitle 3: Creative Arts Approaches in Grief TherapyModule 4: Assessing and Addressing Complicated GriefSubtitle 1: Recognizing Complicated Grief SymptomsSubtitle 2: Differential Diagnosis in Grief CounselingSubtitle 3: Intervention Strategies for Complicated GriefModule 5: Cultural Competence in Grief CounselingSubtitle 1: Cultural Influences on Grief ExpressionSubtitle 2: Tailoring Counseling Approaches to Diverse CulturesSubtitle 3: Addressing Cultural Taboos and RitualsModule 6: Ethical Considerations and Self-CareSubtitle 1: Ethical Guidelines in Grief CounselingSubtitle 2: Balancing Empathy and Professional BoundariesSubtitle 3: Self-Care Practices for Grief CounselorsWhat Will Students Learn in This Course? Upon completion of this course, students will:Acquire a solid foundation in grief counseling theories and models.Develop practical counseling skills applicable to various grief scenarios.Demonstrate cultural competence in addressing diverse expressions of grief.Identify and address complicated grief issues with confidence.Navigate ethical considerations and maintain professional boundaries in grief counseling.Implement self-care strategies to sustain personal well-being in the challenging field of grief therapy.
Overview
Section 1: Introduction
Lecture 1 Introduction
Lecture 2 Complicated bereavement
Lecture 3 Disenfranchised grief
Lecture 4 CONTINUING BONDS
Lecture 5 MEANING MAKING
Lecture 6 Resilience
Lecture 7 Grief and Trauma
Section 2: Understanding Attachment: The Foundation of Human Bonds
Lecture 8 Understanding Attachment: The Foundation of Human Bonds
Lecture 9 Bowlby's Attachment Theory: Foundation for Affectional Bonds
Lecture 10 Is Grief a Disease
Lecture 11 Physical Sensations in Grief: The Overlooked Dimension
Lecture 12 Behaviors
Lecture 13 Grief and Depression: Navigating the Overlapping Realms
Section 3: Unpacking the Mourning Process: Stages, Phases, and Tasks
Lecture 14 Unpacking the Mourning Process: Stages, Phases, and Tasks
Lecture 15 TASKS OF MOURNING
Lecture 16 Task II: Processing the Pain of Grief
Lecture 17 Task III: To Adjust to a World Without the Deceased
Lecture 18 Task IV: Finding an Enduring Connection With the Deceased in the Midst of Embark
Section 4: The Mourning Process: Mediators of Mourning
Lecture 19 The Mourning Process: Mediators of Mourning
Lecture 20 MEDIATOR 4,5: HISTORICAL ANTECEDENTS
Lecture 21 Attachment Style
Lecture 22 Cognitive Style
Lecture 23 Ego Strength: Self-Esteem and Self-Efficacy
Lecture 24 Mediator 6: Social Variables
Lecture 25 Conclusion: When is Mourning Finished?
Section 5: Grief Counseling: Facilitating Uncomplicated Grief
Lecture 26 Grief Counseling: Facilitating Uncomplicated Grief
Lecture 27 Identifying the At-Risk Bereaved: Predictors and Risk Factors
Lecture 28 Counseling Principles and Procedures for Grief
Lecture 29 Guilt
Lecture 30 Counseling Principles and Procedures for Grief Continued ..
Lecture 31 USEFUL TECHNIQUES of counseling
Section 6: Complicated Grieving
Lecture 32 5 Abnormal Grief Reactions: Complicated Grieving
Lecture 33 HOW GRIEF GOES WRONG
Lecture 34 Delayed Grief Reactions
Lecture 35 Exaggerated Grief Reactions
Lecture 36 Diagnosing Complicated Mourning
Section 7: Practical Grief Counseling Techniques
Lecture 37 Practical Grief Counseling Techniques
Lecture 38 Detailed case script for grief counseling
Lecture 39 Detailed case script for grief counseling
Lecture 40 Detailed case script for grief counseling
Lecture 41 Theories and Models of Grief
Section 8: Techniques and Timing in Grief Therapy
Lecture 42 Techniques and Timing in Grief Therapy
Lecture 43 PROCEDURES FOR GRIEF THERAPY
Lecture 44 Evaluating Results in Grief Therapy
Section 9: Kübler-Ross model
Lecture 45 Kübler-Ross model
Lecture 46 Kübler-Ross model details
Section 10: Grieving Special Types of Losses: Suicide
Lecture 47 Grieving Special Types of Losses: Suicide
Lecture 48 COUNSELING SURVIVORS OF SUICIDE VICTIMS
Lecture 49 COUNSELING SURVIVORS OF SUICIDE VICTIMS
Lecture 50 Counseling Survivors of Sudden Death_ Special Considerations
Lecture 51 Grieving Reproductive Loss: Miscarriages, Stillbirths, and Abortions
Lecture 52 Understanding Anticipatory Grief
Lecture 53 Grieving Multiple Losses
Section 11: Grief and Family Systems
Lecture 54 Evaluating Results in Grief Therapy
Lecture 55 Grief and Family Systems
Lecture 56 DEATH OF A CHILD
Lecture 57 Children Whose Parents Die: A Grief and Intervention Perspective
Section 12: The Counselor's Own Grief_ Navigating Challenges in Grief Counseling
Lecture 58 FAMILY INTERVENTION APPROACHES
Lecture 59 The Counselor's Own Grief_ Navigating Challenges in Grief Counseling
Lecture 60 Reflection on Loss History and Stress Management in Grief Counseling
Section 13: Training for Grief Counseling_ A Comprehensive Approach
Lecture 61 Training for Grief Counseling_ A Comprehensive Approach
Lecture 62 Practical Examples Of Grief Counselling
Section 14: Cultural Competence in Grief Counseling
Lecture 63 Cultural Competence in Grief Counseling
Section 15: Ethical Considerations and Self-Care
Lecture 64 Ethical Considerations and Self-Care
Lecture 65 Balancing Empathy and Professional Boundaries
Lecture 66 Self-Care Practices for Grief Counselors
Those who are studying for a Grief and Bereavement Counselling Certificate,Potential Grief and Bereavement Counsellors.,Any individual facing such an issue.
Homepage



Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
 
Zurück
Oben Unten