• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




GNS3 - CCNA - CCNP - CCIE - Apprendre la simulation réseaux 2023

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
GNS3 - CCNA - CCNP - CCIE - Apprendre la simulation réseaux 2023

0e7d03e0aa126afb351a4a6eea09d8a3.jpeg

Last updated 10/2022
Created by Armel Ngando
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: French + srt | Duration: 72 Lectures ( 5h 57m ) | Size: 2.29 GB

Préparer ses certifications réseaux avec GNS3
What you'll learn
Vous allez apprendre comment réaliser des labs basiques ou complexes en réseaux informatiques, en sécurité réseaux ou en IT avec GNS3
Réaliser votre premier Lab avec GNS3
Importer des IOS et réaliser une topologie dans GNS3
Réaliser une configuration de base d'un switch ou d'un routeur cisco
Configurer les ports de vos équipements (configuration de l'Etherchannel)
Configurer un serveur VTP
Créer des vlans et les associer aux ports des commutateurs
Configurer le spanning-tree
Configurer les interfaces de management des switchs
Configurer et tester le protocole HSRP
Configurer un serveur NTP
Configurer l'authentification AAA
Superviser les équipements réseaux avec Zabbix
Configurer le DHCP
Faire du diagnostique avec Ansible
Configuration du ssh
Protéger les switchs des attaques
Configurer un vpn IPSec site to Site
Configurer un tunnel GRE
Configurer des protocole de routage dynamiques
Configurer le NAT et le PAT
Configurer un réseau MPLS
Requirements
Avoir les bases en réseaux informatiques et télécoms
Préparer les certifications CCNA, CCNP ou CCIE
Description
Maîtriser les bases du simulateur GNS3 (Graphical Network Simulator). Cet outil simple et intuitif vous permettra de créer vos réseaux, les tester, les installer et paramétrer des switchs, des routeurs, et même des serveurs. Le simulateur GNS3 vous permet en effet de connecter également votre hyperviseur de machines virtuelles depuis Vmware ou virtualbox. En bref, vous pourrez architecturer vos réseaux simples et complexes, et les simuler virtuellement.GNS3 vous permet d'exécuter une petite topologie composée de seulement quelques appareils sur votre ordinateur portable, à ceux qui ont de nombreux appareils hébergés sur plusieurs serveurs ou même hébergés dans le cloud.GNS3 peut vous aider à vous préparer aux examens de certification tels que Cisco CCNA, mais également à tester et vérifier les déploiements dans le monde réel.GNS3 a permis aux ingénieurs réseau de virtualiser de vrais périphériques matériels depuis plus de 10 ans. À l'origine, n'émulant que les périphériques Cisco à l'aide d'un logiciel appelé Dynamips, GNS3 a maintenant évolué et prend en charge de nombreux périphériques de plusieurs fournisseurs de réseau, notamment les commutateurs virtuels Cisco, Cisco ASA, Brocade vRouters, commutateurs Cumulus Linux, instances Docker, HPE VSR, plusieurs appliances Linux et bien d'autres.GNS3 ne prend pas uniquement en charge les périphériques Cisco. Cisco est souvent discuté parce que c'est ce que la plupart des ingénieurs réseau souhaitent apprendre. Cependant, de nombreux autres fournisseurs commerciaux et open source sont pris en charge aujourd'hui dans GNS3. Vous êtes désormais en mesure de tester l'interopérabilité entre de nombreux fournisseurs et même d'essayer des configurations ésotériques en utilisant des technologies réseau avec SDN, NFV, Linux et Docker# Cisco, CCNA, CCNP,* Réseaux & télécoms, virtualisation, cloud, Esxi.
Who this course is for
Etudiants dans le secteur de l'IT
Etudiants dans le secteurs des réseaux informatiques et sécurité
Testeurs
Homepage

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - No Password - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten