• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Eye of the Beholder Masterpieces From the Isabella Stewart Gardner Museum

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

6aa02daf83da206b1485ce6125e0969e.jpg

Eye of the Beholder: Masterpieces From the Isabella Stewart Gardner Museum
Isabella Stewart Gardner Museum | 2003 | ISBN: 0807066125 | English | 272 pages | PDF | 49.5 MB​


The official companion book to the Isabella Stewart Gardner Museum's hundredth anniversary celebration During her lifetime (1840-1924) Isabella Stewart Gardner was at the heart of Victorian Boston's liveliest salon. Henry and William James, Henry Adams, Oliver Wendell Holmes, John LaFarge, James McNeill Whistler, Bernard Berenson, and John Singer Sargent all gathered at Fenway Court, in the company of works by Giotto, Fra Angelico, Titian, Raphael, Rubens, and Rembrandt. One hundred years after its completion, the Isabella Stewart Gardner Museum remains as intrepid and idiosyncratic as its creator. The embodiment of one woman's vision, the Venetian palazzo turned inside out and its wildly eclectic collection of twenty-four centuries of paintings, sculpture, furnishings, and books nonetheless speak very personally to all who enter. At once grand and intimate, the garden courtyard and the terrazzo galleries invite discovery: every visitor (and there have been literally hundreds of thousands), it seems, has a secret corner of the Gardner. In celebration of its centenary, the Gardner Museum has asked artists and thinkers of our own time to go public with their private visions of the Gardner. In this book, filled with 120 color plates, their voices are joined and juxtaposed with those of Mrs. Gardner's contemporaries, allowing readers to see the Gardner's most beloved works through the eyes of such nineteenth- and twentieth-century thinkers as William James and Bill T. Jones, T. S. Eliot and Henry Louis Gates Jr., Julia Ward Howe and Sister Wendy. Robert Campbell takes as his subject the museum's architecture, while Wayne Koestenbaum offers a homoerotic reading of works in the collection. Beautifully designed and extravagantly illustrated, Eye of the Beholder offers a richly textured exploration of one of the world's great art collections.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten