• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Enterprise Mac Administrators Guide

visoft

MyBoerse.bz Pro Member
0ed9673f0995e3008eb37485853b4be1.jpeg

Free Download CHARLES EDGE, "Enterprise Mac Administrators Guide"
English | 2015 | pages: 528 | ISBN: 1484217055 | PDF | 14,9 mb
Charles Edge and Bill Smith provide detailed explanations of the technology required for large-scale (Mac OSX) deployments and show you how to integrate it with other operating systems and applications.​

Now in its second edition, Enterprise Mac Administrator's Guide addresses the growing size and spread of (Mac OSX) deployments in corporations and institutions worldwide. In some cases, this is due to the growth of traditional Mac environments, but for the most part it has to do with organizations instituting device choice and switcher campaigns, where Windows and/or Linux environments are migrating to (Mac OSX). There is a steep culture shock with many of these migrations. The products that are used are different, the nomenclature is different, and most importantly the best practices for dealing with the operating system and updates are very different.
Apple provides a number of tools to help automate and guide IT toward managing a large number of (Mac OSX) computers―it has since before (Mac OSX) was initially released. However, if you want to put together all of the pieces to tell a compelling story about how to run an IT department or a deployment of Macs, you need to compile information from a number of different sources. This book provides explanations of the technology required.
What You'll Learn
- Choose a directory services model that works for your organization and integrate it into your existing model
- Choose an imaging model and begin imaging workstations with or without third-party products
- Use the Mac App Store and Apple's Volume Purchasing Program to deploy apps
- Leverage scripting techniques to reduce labor for the IT department
- Provide network services (file sharing, mobile home folders, messaging, etc.) to the (Mac OSX) clients
Who This Book Is For
System administrators and IT professionals who need to manage a large number of (Mac OSX) computers, be they (Mac OSX)-based servers or workstations. The assumption is that readers are somewhat familiar with (Mac OSX) and/or IT in general, but not that they are familiar with the Apple system internals, server services, or deployment techniques.

Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten