• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Elcomsoft Forensic Disk Decryptor v2

berndherbert

MyBoerse.bz Pro Member
die aktuelle Version (-Februar 2019-)




7y7e8bxp.jpg





Elcomsoft Forensic Disk Decryptor 2.10 Build 567


download: 33,3 MB


language: englisch


Beschreibung
o4edevbm.jpg


Greifen Sie sofort auf Daten zu, die in verschlüsselten BitLocker-, FileVault 2-, PGP-, TrueCrypt- und VeraCrypt-Containern gespeichert sind. Das Tool extrahiert kryptografische Schlüssel aus RAM-Captures, Ruhezustand und Seitendateien oder verwendet Klartextkennwörter oder Escrow-Schlüssel, um Dateien und Ordner zu entschlüsseln, die in Crypto-Containern gespeichert sind, oder das Einhängen verschlüsselter Volumes als neue Laufwerksbuchstaben für den sofortigen Echtzeitzugriff.
Neue Funktionen:

Eingebautes Speicherabbild-Tool
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor enthält ein Speicherabbild-Tool für forensische Anwendungen. Das Tool verwendet den Zero-Level-Zugriff auf den flüchtigen Speicher des Computers, um das vollständigste Speicherabbild zu erstellen. Das mitgelieferte RAM-Imaging-Tool arbeitet mit einem benutzerdefinierten Kernel-Treiber. Der Treiber ist mit einer Microsoft-Signatur digital signiert. Damit ist er vollständig kompatibel mit allen 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows von
Windows 7 bis zum neuesten Windows 10-Update.

EnCase .E01 Support und Portable Version
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor 2.0 unterstützt jetzt vollständig EnCase-Images im Industriestandard .EO1-Format sowie verschlüsselte DMG-Images. Darüber hinaus können Sie mit Elcomsoft Forensic Disk Decryptor eine portable Installation auf einem vom Benutzer bereitgestellten USB-Flash-Laufwerk erstellen. Die tragbare Installation kann verwendet werden, um den flüchtigen Speicher des Computers abzubilden und / oder verschlüsselte Volumes zu entschlüsseln.

Eine vollständig integrierte Lösung für den Zugriff auf verschlüsselte Volumes
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor bietet alle verfügbaren Methoden, um auf Informationen zuzugreifen, die auf verschlüsselten BitLocker-, FileVault 2-, PGP-, TrueCrypt- und VeraCrypt-Festplatten und -Datenträgern gespeichert sind. Das Toolkit ermöglicht die Verwendung des Klartextkennworts, der Escrow- oder der Wiederherstellungsschlüssel des Volumes sowie der aus dem Speicherabbild des Computers oder der Ruhezustandsdatei extrahierten Binärschlüssel. FileVault 2-Wiederherstellungsschlüssel können mit Elcomsoft Phone Breaker aus iCloud extrahiert werden, während BitLocker-Wiederherstellungsschlüssel in Active Directory oder im Microsoft-Konto des Benutzers verfügbar sind.

Wenn weder der Verschlüsselungsschlüssel noch der Wiederherstellungsschlüssel extrahiert werden kann, kann EFDD Metadaten aus dem verschlüsselten Container extrahieren, damit Elcomsoft Distributed Password Recovery seine Aufgabe erfüllen kann.

Vollständige Entschlüsselung, Instant Mount oder Attack
Durch die vollautomatische Erkennung verschlüsselter Volumes und Verschlüsselungseinstellungen müssen Experten lediglich den Pfad zum verschlüsselten Container oder Festplatten-Image angeben. Elcomsoft Forensic Disk Decryptor sucht automatisch nach verschlüsselten Volumes und Details zu den entsprechenden Verschlüsselungseinstellungen.

Der Zugriff erfolgt entweder durch Entschlüsseln des gesamten Inhalts eines verschlüsselten Datenträgers oder durch Einhängen des Datenträgers als Laufwerksbuchstaben im nicht gesperrten Modus. Beide Vorgänge können mit Volumes als angeschlossene Festplatten (physisch oder logisch) oder als Rohimages ausgeführt werden. Bei FileVault 2, PGP und BitLocker können die Entschlüsselung und das Mounten mit dem Wiederherstellungsschlüssel (falls verfügbar) durchgeführt werden.

Vollständige Entschlüsselung
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor kann den gesamten Inhalt des verschlüsselten Containers automatisch entschlüsseln. Ermittler erhalten uneingeschränkten Zugriff auf alle Informationen, die auf verschlüsselten Volumes gespeichert sind.

Echtzeitzugriff auf verschlüsselte Informationen
Im Echtzeitmodus bereitet Elcomsoft Forensic Disk Decryptor die verschlüsselten Daten auf Volume als neuen Laufwerksbuchstaben auf dem PC des Ermittlers. In diesem Modus können Forensiker schnell und in Echtzeit auf geschützte Informationen zugreifen. Informationen, die von bereitgestellten Festplatten und Volumes gelesen werden, werden in Echtzeit entschlüsselt.

Kein Entschlüsselungsschlüssel und kein Wiederherstellungsschlüssel?
Wenn weder der Entschlüsselungsschlüssel noch der Wiederherstellungsschlüssel verfügbar ist, extrahiert Elcomsoft Forensic Disk Decryptor die erforderlichen Metadaten, um das Kennwort mit Elcomsoft Distributed Password Recovery brutal zu erzwingen.

Elcomsoft Distributed Password Recovery kann Klartextkennwörter angreifen, die die verschlüsselten Container mit einer Reihe fortschrittlicher Angriffe, einschließlich Wörterbuch-, Masken- und Permutationsangriffe, zusätzlich zu Brute-Force schützen. (Hinweis: VeraCrypt wird derzeit nicht unterstützt.)


Homepage:
e5jiputi.jpg


-https://www.elcomsoft.de/efdd.html


c94yv6ge.gif
c94yv6ge.gif


Hoster
mooiibs7.png


Format:
RAR-EXE-ISO


Ein Danke wäre sehr nett


wiaavws7.gif




jzb79onz.gif

dankesagen
 
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor 2.10 Build 567 - Inkl. Crack

Entpacken --> Installieren --> Beigelegten Crack verwenden --> Fertig!

elcomsoft_forensic_dio2kad.png



Elcomsoft Forensic Disk Decryptor in der neuen Version 2

Greifen Sie sofort auf Daten zu, die in verschlüsselten BitLocker-, FileVault 2-, PGP-, TrueCrypt- und VeraCrypt-Containern gespeichert sind. Das Tool extrahiert kryptografische Schlüssel aus RAM-Captures, Ruhezustand und Seitendateien oder verwendet Klartextkennwörter oder Escrow-Schlüssel, um Dateien und Ordner zu entschlüsseln, die in Crypto-Containern gespeichert sind, oder das Einhängen verschlüsselter Volumes als neue Laufwerksbuchstaben für den sofortigen Echtzeitzugriff.

Neue Eigenschaften:
• Eingebautes Tool zur Speicherabbildung
• Elcomsoft Forensic Disk Decryptor enthält ein Speicher-Imaging-Tool für forensische Anwendungen.
• Das Tool verwendet den Zero-Level-Zugriff auf den flüchtigen Speicher des Computers, um das vollständigste Speicherabbild zu erstellen.
• Das mitgelieferte RAM-Imaging-Tool arbeitet mit einem benutzerdefinierten Kernel-Treiber. Der Treiber ist mit einer Microsoft-Signatur digital signiert und damit vollständig kompatibel mit allen 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows.
• Windows 7 und das neueste Windows 10-Update.


Hoster: Share-online.biz, Rapidgator.net
Größe: 34 MB
Format: .exe
Sprache: Englisch
Plattform: Windows


share-online_bizhkus7.png

fddflyfey3qfuy.jpg


af44935a08e58be7a6c0d780b9238767.gif

1cbb193c89190eb994e62e2b89238766.gif


 
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor v2.10.567

Englisch / inkl. Crack (Dll)

elcomsoft14ksh.jpg


Beschreibung:

Greifen Sie sofort auf Daten zu, die in verschlüsselten BitLocker-, FileVault 2-, PGP-, TrueCrypt- und VeraCrypt-Containern gespeichert sind. Das Tool extrahiert kryptografische Schlüssel aus RAM-Captures, Ruhezustand und Seitendateien oder verwendet Klartextkennwörter oder Escrow-Schlüssel, um Dateien und Ordner zu entschlüsseln, die in Crypto-Containern gespeichert sind, oder das Einhängen verschlüsselter Volumes als neue Laufwerksbuchstaben für den sofortigen Echtzeitzugriff.

Neue Eigenschaften:
Eingebautes Tool zur Speicherabbildung
Elcomsoft Forensic Disk Decryptor enthält ein Speicher-Imaging-Tool für forensische Anwendungen. Das Tool verwendet den Zero-Level-Zugriff auf den flüchtigen Speicher des Computers, um das vollständigste Speicherabbild zu erstellen. Das mitgelieferte RAM-Imaging-Tool arbeitet mit einem benutzerdefinierten Kernel-Treiber. Der Treiber ist mit einer Microsoft-Signatur digital signiert und damit vollständig kompatibel mit allen 32-Bit- und 64-Bit-Versionen von Windows. Windows 7 und das neueste Windows 10-Update.
_________________________________________________

Größe: 34 MB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Microsoft Windows 7/8/8.1/10 (32 oder 64-Bit)
Hoster: Share-Online, RapidGator
________________________________________

DOWNLOAD:


========================
 
Zurück
Oben Unten