• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Early Responses to the Periodic System

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

961cd04ebc79eb09a84937d51b22570c.jpg


Early Responses to the Periodic System By Masanori Kaji, Helge Kragh, Gabor Pallo
2015 | 344 Pages | ISBN: 0190200073 | PDF | 25 MB​


The reception of the periodic system of elements has received little attention. Many historians have studied Mendeleev's discovery of the periodic system, but few have analyzed how the scientific community perceived and employed it. American historian of science Stephen G. Brush concluded that the periodic law had been generally accepted in the United States and Britain and suggested the need to extend this study to other countries. Early Responses to the Periodic System is the first collection of comparative studies on the reception, response, and appropriation of the periodic system of elements. This book examines the history of pedagogy and popularization in scientific communities, educational sectors, and popular culture from the 1870s to the 1920s. Fifteen historians of science explore eleven countries (and one region) central to chemical research, including Russia, Germany, the Czech lands, and Japan, one of the few nation-states outside the Western world to participate in nineteenth century scientific research. The collection, organized by nation-state, explores how local actors regarded the new discovery as law, classification, or theoretical interpretation. The section on France discusses how a small but significant group of authors, including Adolphe Wurtz and Édouard Grimaux, introduced the periodic system as support for the atomic theory-not as the final solution to the longstanding quest for a natural classification of elements. The chapter on Germany discusses the role of Lothar Meyer, also awarded The Davy Medal for the discovery of the periodic system. Meyer's role was considered less important, and he was forgotten in his home country, Germany where educational tradition was well established, and the periodic system was not used as a novel didactic approach. In addition to discussing the appropriation of the periodic system, the collection examines metaphysical reflections of nature based on the periodic system outside of chemistry and considers how far we can push the categories of " and "

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten