• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




DS Simulia XFlow 2020x

KAMAL

MyBoerse.bz Pro Member
DS Simulia XFlow 2020x (x64)


e8e8bd4812666558190f078fd745a27f.jpg




DS Simulia XFlow 2020x (x64) | 2.0 GB


The Dassault Systèmes development team is pleased to announce the availability of XFlow 2020x Refresh 1 (Build 110.08) is a powerful Computational Fluid Dynamics (CFD) software designed for engineering analysis.


XFlow 2020x Refresh 1 (Build 110.08), January 9th, 2020
New Features

- Conjugate heat transfer is now available withtheimmersed-boundary method.
- New thermal coating option for conjugate heat transfer solids.
- Options in the Preferences to disable the resizing of wind tunnel when importing a larger geometry and for the automatic zoom at geometry importation.
- The animation folder is automatically set to simulation folder by default, and can be set to a custom folder.

Improvements
- Negative HTC values for low Prandtl numbers are avoided with the isothermal model.
- Temperature is now available with surface/volume solver integrals.
- The volume heat generation is now available for Conjugate Heat Transfer solids that have boundary conditions applied on different surface groups.
- The surface fields are now correctly Descriptionted in regions where VOF = 0 in multiphase simulations.
- Number of CPU used for domain generation is half the maximum number of CPU when no /maxcpu=N option is passed, with a maximum of 6 CPU. This is to improve scalability.

Bug fixes
- Some memory consumptionissues during post-processinghave been fixed when geometries with boundary conditions disabled are used in the project.
- Other languages support is now fixed.
- Remaining computation time in the process manager is shown correctly.
- Default vertical axis is now Y-axis when importing CATpart and CATproduct.
- Educational licenses behavior is now correct


XFlow offers particle-based Lattice-Boltzmann technology for high fidelity Computational Fluid Dynamics (CFD) applications as a part of SIMULIA's Fluids Simulation portfolio.
In the modern competitive world of product innovation, industries demand the complex simulation of their product's real-world behavior under extreme conditions; such as vehicles wading, powertrain lubrication and critical flight maneuvers.

The state-of-the-art technology of XFlow enables users to address complex CFD workflows involving high frequency transient simulations with real moving geometries, complex multiphase flows, free surface flows and fluid-structure interactions.

Its automatic lattice generation and adaptive refinement capabilities minimize user inputs thereby reducing time and effort in the meshing and pre-processing phase. This enables engineers to focus the majority of their efforts on design iteration and optimization.

With XFlow's discretization approach, surface complexity is also not a limiting factor. The underlying lattice can be controlled with a small set of parameters; the lattice is tolerant to the quality of the input geometry and adapts to the presence of moving parts.

Advanced rendering capabilities provide realistic visualization to gain deeper insight into flow and thermal performance. XFlow's unique capabilities enable companies to reduce physical testing while making to make better design decisions faster.

A 3D Model of a Peugeot Onyx by Guillermo Abalos showcasing the XFlow Graphical Post-processing capabilities.


Dassault Systèmes SolidWorks Corp. offers complete 3D software tools that let you create, simulate, publish, and manage your data. SolidWorks products are easy to learn and use, and work together to help you design products better, faster, and more cost-effectively. The SolidWorks focus on ease-of-use allows more engineers, designers and other technology professionals than ever before to take advantage of 3D in bringing their designs to life.


Product: DS Simulia XFlow
Version: 2020x Refresh 1 (Build 110.08)
Supported Architectures: x64
Website Home Page :
Language: english
System Requirements: PC *
Supported Operating Systems: *
Size: 2.0 Gb

XFlow System Requirements
Minimum:
- Windows 7 x64 / Windows 10 x64 / Linux x64 with GLIBC version greater or equal to 2.12
- 4 cores processor
- 6 GB of RAM Memory
- 500 GB of hard disk
- Graphics card with 512 MB dedicated memory, supporting: OpenGL >= 1.1
Recommended:
- Windows 7 x64 / Windows 10 x64 / Linux x64 with GLIBC version greater or equal to 2.12
- 12-24 cores processor
- 12-24 GB of RAM Memory
- More that 1 TB of hard disk
- High-end graphics card with 1 GB, supporting: OpenGL >= 3.1




DOWNLOAD LINKS:



 
DS Simulia XFlow 2020x Build 110.08 (x64)

Englisch / inkl. Keygen Amped + Crack SolidSUQAD / 64-Bit

dssimufk3i.png


Beschreibung:

SIMULIA XFlow bietet eine einzigartige partikelbasierte Gitter-Boltzmann-Technologie für High-Fidelity-Computational Fluid Dynamics (CFD). Diese hochmoderne Technologie ermöglicht es Benutzern, komplexe CFD-Probleme zu lösen, die transiente Hochfrequenzaerodynamik, reale Bewegungsgeometrien, komplexe Mehrphasenströmungen, Fluidstrukturwechselwirkungen und Aeroakustik umfassen.

Die automatische Gittererzeugung und die adaptiven Verfeinerungsfunktionen von XFlow minimieren Benutzereingaben und reduzieren so Zeit und Aufwand in der Vernetzungs- und Vorverarbeitungsphase eines typischen CFD-Workflows. Auf diese Weise können Ingenieure den größten Teil ihrer Bemühungen auf die Iteration und Optimierung des Designs konzentrieren und nicht auf den zeitaufwändigen Vernetzungsprozess.

Mit dem Diskretisierungsansatz von XFlow ist die Komplexität der Oberfläche auch kein einschränkender Faktor. Das zugrunde liegende Gitter kann mit einem kleinen Satz von Parametern gesteuert werden. Das Gitter ist tolerant gegenüber der Qualität der Eingangsgeometrie und passt sich dem Vorhandensein beweglicher Teile an.

Darüber hinaus bieten erweiterte Rendering-Funktionen eine realistische Visualisierung, um tiefere Einblicke in den Durchfluss und die Wärmeleistung zu erhalten. Die einzigartigen Funktionen von Xflow ermöglichen es Unternehmen, physische Tests zu reduzieren und gleichzeitig bessere Designentscheidungen schneller zu treffen.

_________________________________________________

Größe: 1.99 GB
Sprache: Englisch
Format: Exe
Plattform: Windows (64-Bit)
Hoster: RapidGator.net, Alfafile.net, DDl.to
________________________________________

45E9EDBA59.png



 
Zurück
Oben Unten