Deutsche Kinocharts: "Star Wars 7" mit Rekordumsatz an die Spitze !

collombo

MyBoerse.bz Pro Member
Es dürfte niemanden verwundern: „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ erobert an seinem ersten Wochenende die Spitze der deutschen Kinocharts.
Dabei fallen einige Rekorde.

Mit voraussichtlich 2,15 Millionen Besuchern und einem Umsatz von 25,3 Millionen Euro erobert „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ nach übereinstimmenden Berichten von Insidekino.de und Blickpunkt:Film die Spitze der deutschen Kinocharts.
Das ist der beste Start des Jahres (bislang „Fack Ju Göhte 2“ mit 2,12 Millionen Besuchern) und nach Umsatz auch der bislang beste Start der Geschichte (zuvor „Fack Ju Göhte 2“ mit 17,7 Millionen Euro).
Wenn man die Zuschauerzahlen betrachtet, gelang „Star Wars 7“ der bis dato sechstbeste Start in der deutschen Kino-Historie.
„Harry Potter und der Stein der Weisen“ liegt hier vorne.
Diesen sahen beim Start 2001 fast 2,6 Millionen Besucher am ersten Wochenende.

Hinter „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ kommt lange natürlich erst einmal nichts, doch auch die Verleiher dahinter dürften mit den Zahlen für ihre Filme angesichts der eigentlich übermächtigen Konkurrenz zufrieden sein.
Auf dem zweiten Platz rangiert „Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 2“ mit 155.000 Besuchern.
Laut Insidekino.de kommt knapp dahinter schon Neustart „Hilfe, ich hab meine Lehrerin geschrumpft“ mit 150.000 Zuschauern.
„James Bond 007 – Spectre“ kam auf 125.000 bis 130.000 Kinogänger und in „Heidi“ strömten ca. 125.000 Besucher.

Laut Blickpunkt:Film wurden am Wochenende knapp drei Millionen Tickets verkauft – so viele wie an keinem Wochenende zuvor im Jahr 2015.


 
Rekordzeit: "Star Wars" bei einer Milliarde Dollar !

Burbank. Der neue "Star Wars"-Film eilt von Rekord zu Rekord.
"Das Erwachen der Macht" hat am Tag zwölf seit dem Kinostart weltweit schon mehr als eine Milliarde Dollar (etwa 920 Millionen Euro) eingespielt.

Dafür hatte der bisherige Spitzenreiter, "Jurassic World", einen Tag mehr gebraucht.

Dem Medienkonzern Disney zufolge spielte das Weltraummärchen bis zum Sonntag 1,09 Milliarden Dollar ein.
Und dabei fehlt ein wichtiger Markt noch, der beim Dinosaurierspektakel von Anfang an dabei war: In China läuft der Film erst am 9. Januar an.

Dem Branchendienst Boxoffice Mojo zufolge entfiel ziemlich genau die Hälfte auf die USA und Kanada.
Knapp 545 Millionen Dollar hatte der Film demnach da eingespielt, 154 Millionen allein an diesem Wochenende.
Pro Kino waren das gute 37 000 Dollar - normal sind 3000, vielleicht 4000 Dollar für einen erfolgreichen Film.

Und noch ein Vergleich: Mit den 154 Millionen Dollar hat "Star Wars" nur an diesem Wochenende mehr Geld eingespielt als die folgenden 19 Filme der Top 20 zusammen, obwohl da fünf Einsteiger dabei waren.

Der Film war gleich von Anfang an ein Renner.
In den USA und Kanada hatte der Film an seinem Eröffnungswochenende 238 Millionen Dollar eingespielt.
Das war der beste Start der Kinogeschichte.
Der bisherige Rekord war erst ein halbes Jahr alt: "Jurassic World" hatte im Juni 208 Millionen Dollar am ersten Wochenende eingespielt.
Das Dinosaurierspektakel hatte 150 Millionen Dollar gekostet.
Beim siebten Teil des Weltraummärchens werden die Produktionskosten - ohne den immensen Werbeetat - auf 200 Millionen Dollar geschätzt.

In Deutschland hatten den Film 2,14 Millionen Zuschauer sehen wollen.
Der Rekord "Bester Start aller Zeiten in Deutschland" bleibt allerdings bei "Harry Potter und der Feuerkelch", weil man in Deutschland nach Kinogängern rechnet.
Den Zauberlehrling wollten im Jahr 2005 rund 2,69 Millionen Zuschauer am ersten Wochenende im Kino sehen.
Geht man allerdings nicht nach Kopf, sondern nach Zahl, liegt doch "Star Wars" vorn: Der Film brachte rund 25 Millionen Euro in die deutschen Kinokassen - auch in Deutschland der beste Start der Kinogeschichte.

"Star Wars"-Schöpfer George Lucas hatte sein Imperium vor drei Jahren an Disney verkauft.
Der Unterhaltungsgigant macht für den lange erwarteten siebten Teil der Sternenkrieger-Saga seit einem Jahr intensiv Werbung.


 
"Avatar" geknackt: "Star Wars 7" wird heute zum erfolgreichsten Film der US-Kinogeschichte !

„Star Wars: Das Erwachen der Macht“ wird am heutigen Mittwoch der erfolgreichste Film an den amerikanischen Kinokassen.
J.J. Abrams‘ Weltall-Abenteuer braucht damit gerade einmal 20 Tage, um „Avatar“ zu schlagen.

Wie der Hollywood Reporter vermeldet, spielte „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ am gestrigen Dienstag (5.1.2016) in den USA acht Millionen Dollar ein.
Diese Zahl wäre keine Meldung wert, wenn nicht das Sternenkrieg-Abenteuer damit in den All-Time-US-Kinocharts zu „Avatar“ aufschließen würde.
Am heutigen Mittwoch wird „Star Wars 7“ dann das 3D-Epos von James Cameron endgültig überholen und zum erfolgreichsten Film der US-Kinogeschichte – ohne mögliche Berücksichtigung der Inflation.

Dies gelang dem Film in Rekordzeit.
Gerade einmal 20 Tage in amerikanischen Kinos reichten „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ um auch dank gestiegener Ticketpreise und IMAX-Zuschlägen rund 760 Millionen Dollar an den US-Kinokassen einzuspielen.
„Avatar“ spielte nach dem Kinostart im Dezember 2009 in rund sieben Monaten 750 Millionen Dollar ein.
Weitere zehn Millionen Dollar wurden bei einer späteren Wiederveröffentlichung eingenommen.

Weltweit liegt „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ aber noch deutlich hinter „Avatar“ zurück.
Bis einschließlich Montag beliefen sich die weltweiten Einnahmen auf 1,536 Milliarden Dollar, womit „Star Wars 7“ in dieser Bestenliste nun auf dem vierten Platz rangiert.
Wie der Hollywood Reporter berichtet, belaufen sich die Endprognosen momentan auf einen Bereich zwischen 2,2 und 2,4 Milliarden Dollar, womit „Star Wars 7“ James Camerons „Titanic“ überholen dürfte (momentan zweiter Platz mit 2,19 Milliarden Dollar), aber hinter „Avatar“ (2,79 Milliarden Dollar) auf dem zweiten Platz landen würde.

Ein ungewisser Faktor in solchen Rechnungen ist aber immer noch China.
Dort startet „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ in wenigen Tagen – am 9. Januar 2016.
Noch sind die Box-Office-Experten sehr unterschiedlicher Meinung, wie viel „Star Wars 7“ im Reich der Mitte einspielen kann.


 
Zurück
Oben Unten