• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




DAX Power Pivot - 10 Easy Steps for Intermediates

gfxwap1

MyBoerse.bz Pro Member
8c20adb50c9cefa05149f2b55d1ebe49.jpg

DAX Power Pivot - 10 Easy Steps for Intermediates
Genre: eLearning | MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: aac, 44100 Hz
Language: English | VTT | Size: 1.31 GB | Duration: 12 section | 74 lectures | (7h 31m)​

What you'll learn
You will learn how to create a Data Model using Get & Transform in Excel
Learn how to use "Disconnected" tables (Parameter tables) to maximise Insights
Expand your understanding of the basic DAX Aggregator and Iterator Functions
Understand the Initial Filter Context, Filter Context and Context Transition
Gain confidence building measures with multiple functions - advancing your DAX tool-kit
Learn how to catalogue your data model functions in Excel

Requirements
This course is the next course in the DAX Power Pivot - 10 Easy Steps for Beginners and/or DAX Power Pivot Time Intelligence - 10 Easy Steps series and uses Excel 2016
Your Excel environment will have access to Power Pivot
IMPORTANT: You need a version of Excel that is compatible with Power Pivot (Excel 2013/2016/2019 Standalone, Office 365, Enterprise E3/E5, Office Professional 2016, etc.)
This course is designed for PC users (Power Pivot is currently unavailable with Excel for Mac)
Description
This course builds upon the skills learned in the first course in this series DAX Power Pivot - 10 Easy Steps for Beginners.

You have already gotten your hands dirty with Power Pivot and seen how awesome it is. Now you are ready to take your skills to the next level by delving deeper and acquiring a more thorough understanding of how "Disconnected" or "Parameter" tables can be utilised to gain additional insights in your data models.

The first part of the course addresses Microsoft's change to the DAX engine that now makes editing queries a challenge if you aren't an expert in SQL. Therefore, you learn to use Get & Transform to import data and in doing so, reduce the size of your data model file size considerably.

You will draw upon your beginner DAX skills to delve deeper into the real meaning behind "Initial Filter Context", "Filter Context" and "Context Transition" with explanations, diagrams, examples and practice exercises.

To leverage the capabilities of "Disconnected" tables, I introduce you to the concept of thresholds, cut-offs and banding. This really does open the door to a wealth of possibilities and you'll learn some useful techniques to gain some powerful new insights along the way.

Throughout the course, you are building your skills and understanding - taking you to the next level at each Step - 1-10.

I'll have a couple of surprises for you along the way - not only to boost your brownie-points at work but for your own piece of mind around administration of your data models!

Here's what others said about the course:

"Gilly. Did it again with the Addition of Dax PowerPivot-10 easy steps for intermediate course. This intermediate Course adds more formulas and Dax functions and even disconnected slicers and cube formulas to add your learning base and continues to build off the previous two courses. Gilly is a brilliant teacher who clearly has an in-depth understanding of how power pivot works. She can break it down and simplify Dax so you know how functions works and understand how to use it in your day-to-day excel work. If you follow along and do the exercises when you're done with a lesson you fully understand how to complete and use the Dax formulas in your data work. If you want to understand and learn Dax, Gilly courses are what you want to start with. I recommend Gilly courses, you will be pleased with your results afterwards. Well done Gilly. Thanks"

- SD

"OUTSTANDING COURSE Love the exercises, really enforces the instruction Learning so much, will go over the course again reinforce learning Everything is explained in easy to understand terms"

- JM

"A lovely paced course with the different elements nicely segmented and of a good length. Certainly liked the extra surprise of Cubes. Will aid in displaying data that does not fit well with the confines of a pivot table. Cheers Gilly!"

- GB

"Do Love the way you teach. Hope to learn more from you for advanced DAX course with real world case studies. Bravo!"

- HA

"Trainer explains concepts really well without using too much tech talk. The many examples support the good understanding of the subjects. The speed is ok for advanced users but too fast if you did not follow the basic course. Course is complete and every important subject is explained."

 
Zurück
Oben Unten