• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Computer Vision Python Face Swap & Quick Deepfake in Colab

gfxwap1

MyBoerse.bz Pro Member

d7c740fef3bca571fad98fcd82895565.jpg

MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English | Duration: 27 lectures (4 hour, 4 mins) | Size: 2.54 GB




Custom Face Swap using Python and OpenCV & Deepfake Image Animation using 'First Order Motion Model' paper in Colab

What you'll learn

Python based Custom Face Swap Application with Image, Video and Camera. Deepfake Videos based on First Order Motion Model Image Animation Paper

Requirements

A decent configuration computer (preferably Windows) and an enthusiasm to research with Deepfake Technology

Description

Hello and welcome to my new course 'Python Face Swap & Quick Deepfake using Google Colab'

You know, there is is an old phrase that says 'seeing is believing'. But in the world of 'Deepfake' what we see is not always true. Let's define deep fake with the help of an example video. Here is it.

I used only a single stamp size photos of these people to create these videos. Yes, you heard it right. With only a single face image and few minutes of time with a normal computer, you can create deepfake of anyone. You an even make dead people talk or even sing for you.

Yes! Be prepared to be amazed. Before we proceed any further, let me explain the list of contents that are included in this course. This course is divided exactly into two halves.

In the first half, we will be creating a basic python based face swap application. Before we proceed, we will have an introduction to the deep fake technique, its applications, advantages and disadvantages. Then we have to prepare our computer with all the dependencies installed. We will be installing Anaconda, the platform and IDE for our python programming. Later there are few optional sessions for those who want to learn the basics of python programming language basics.

Later we will install the rest of dependences required to built our custom python face swap application. After that we will writing the python code line by line to complete the whole program with more than 300 lines. Alternatively you may also download the complete code from the google drive link provided in the last session of this course. At first we will be doing the face swap using two static images. One as the source image and other as the target image. Later we will try it for realtime video from our computer's web camera. And then we will modify it to make it work with a pre-saved video saved in our computer.

From the examples, you can see that this was just a basic face swap program and is not at all perfect. We were doing it just to learn how things works behind the scenes.

Later we will proceed with implementing deepfake based on a paper called 'First Order Motion Model for Image Animation' Submitted to Cornell University by Aliaksandr Siarohin, Stéphane Lathuilière, Sergey Tulyakov, Elisa Ricci and Nicu Sebe

Since training a deepfake involve expensive GPUs, we have an alternate plan to use the google Colab's free GPU. We will be preparing our google drive by creating folders and uploading the sample driving video, based on which the target image needs to be animated and also the target images or source images.

Also we will be downloading a copy the demo google colab notebook and connect with google drive. Then we will clone the first order motion model repository from google drive.

Later we will also proceed with cloning the face-alignment repository. We will install and set it up in our google colab. Then we will move the files into corresponding folders and start with cropping the driving video using a built in python program.

After that we will download the frozen inference graph of the already trained model to our google drive. And now its all set to proceed with the animation of the source images based on the driving video. Once completed we will download the animated video. We will also do the same for few of the other source images too.

The animated video will not be having audio. So we have to mix the audio to it using any free or opensource video editing tool available online. We will do that in our next session and finally we have all the deepfake animated videos with audio included.

As the final session, we will also discuss how we can save the limited free GPU time offered by google and the workaround if the GPU time is exceeded.

Just another word before I conclude. Please please make use of the contents and techniques mentioned in this tutorial very responsibly. Its intended only for learning and research purpose. Me as an instructor or the platform in which I host this course will not be liable for any illegal or irresponsible use of this technique.

That's all about the topics which are currently included in this quick course. The code, images and weights used in this course has been uploaded and shared in a folder. I will include the link to download them in the last session or the resource section of this course. You are free to use the code in your projects with no questions asked.

Also after completing this course, you will be provided with a course completion certificate which will add value to your portfolio.

So that's all for now, see you soon in the class room. Happy learning and have a great time.

Bibliographies and Reference Credits

NIPS Proceedings - First Order Motion Model for Image Animation - Aliaksandr Siarohin, Stéphane Lathuilière, Sergey Tulyakov, Elisa Ricci, Nicu Sebe

Cornell University - Computer Vision and Pattern Recognition - First Order Motion Model for Image Animation

Github - AliaksandrSiarohin - first-order-model

Github Pages - First Order Motion Model for Image Animation

Learn OpenCV - Delaunay Triangulation and Voronoi Diagram using OpenCV

Learn OpenCV - Face Swap using OpenCV - Satya Mallick

pysource - Face swapping - Sergio Canu

Who this course is for:

Beginners or who those wants to start with Python based Face Swap and Deepfake Technology


 
Zurück
Oben Unten