• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Cbt For Children & Adolescents With High-Functioning Autism

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
6beca312f8f0aa493c543a1d7ef57c36.jpeg

Free Download Cbt For Children & Adolescents With High-Functioning Autism
Published 3/2024
MP4 | Video: h264, 1920x1080 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 10.39 GB | Duration: 11h 16m
Cognitive Behavioral Therapy for High-Functioning Autism- Applying CBT Principles to Address Unique Challenges

What you'll learn
Understanding High-Functioning Autism Spectrum Disorders (HFASDs)
Applying CBT Principles to Address Unique Challenges
Assessment and Individualized Formulation
Core CBT Techniques for HFASDs
Managing Anxiety and Stress
Anger and Frustration: Coping Strategies
Social Skills Development in HFASDs
Executive Functioning and Organization Strategies
Collaborating with Families and Schools
Building Resilience and Empowerment
Requirements
Basic understanding of autism spectrum disorders.
Description
Cognitive Behavioral Therapy (CBT) for Children and Adolescents with High-Functioning Autism Spectrum DisordersWelcome to the Cognitive Behavioral Therapy (CBT) course tailored specifically for children and adolescents with High-Functioning Autism Spectrum Disorders (HFASDs). This course is designed to provide comprehensive understanding, practical strategies, and evidence-based interventions to address the unique challenges faced by individuals with HFASDs. With a focus on CBT techniques, this course aims to empower caregivers, educators, and mental health professionals to effectively support the social, emotional, and behavioral well-being of children and adolescents on the autism spectrum.Certification-Earn a Personalized Certificate from Vidya Retreat, a Prestigious Internationally Recognized Organization.Course Outline:1. Understanding High-Functioning Autism Spectrum Disorders (HFASDs)Overview of Autism Spectrum Disorders (ASD)Characteristics of High-Functioning AutismChallenges faced by Children and Adolescents with HFASDs2. Introduction to Cognitive Behavioral Therapy (CBT)Principles and Foundations of CBTAdaptations for Individuals with HFASDsEfficacy of CBT for HFASDs3. Assessment and FormulationConducting Comprehensive AssessmentsIdentifying Cognitive and Behavioral PatternsDeveloping Individualized Formulations4. Core CBT Techniques for HFASDsPsychoeducation about Emotions and BehaviorsCognitive Restructuring and ReframingSocial Skills Training and Role-Playing5. Anxiety and Stress ManagementRecognizing Anxiety Symptoms in HFASDsRelaxation Techniques and MindfulnessExposure and Desensitization6. Anger and Frustration ManagementUnderstanding Triggers and Warning SignsAnger Coping StrategiesProblem-Solving Skills7. Social Skills DevelopmentEnhancing Social Understanding and Perspective-TakingPeer Interaction and Friendship SkillsDealing with Bullying and Rejection8. Executive Functioning and OrganizationImproving Planning and Time Management SkillsDeveloping Flexibility and AdaptabilityStrategies for Task Initiation and Completion9. Family and School CollaborationEngaging Parents and Caregivers in TherapyCollaborating with Educators and School PersonnelImplementing CBT Techniques in Home and School Settings10. Overcoming Challenges and Building ResilienceAddressing Co-occurring Conditions (e.g., ADHD, Depression)Promoting Self-Advocacy and Self-EfficacyFostering Independence and EmpowermentKey Takeaways:Understanding the unique characteristics and challenges of High-Functioning Autism Spectrum Disorders.Mastery of core CBT techniques adapted for children and adolescents with HFASDs.Practical strategies for managing anxiety, anger, social difficulties, and executive functioning deficits.Collaboration with families and schools to create supportive environments for individuals with HFASDs.Building resilience, self-advocacy, and independence in children and adolescents on the autism spectrum.
Overview
Section 1: Introduction
Lecture 1 Introduction
Section 2: Theoretical Background
Lecture 2 Theoretical Background
Section 3: CBT with Children and Adolescents
Lecture 3 CBT with Children and Adolescents
Lecture 4 Modifications of Cognitive-Behavioral Therapy for Children and Adolescents
Section 4: The Role of Assessment in Guiding Treatment Planning for Youth with ASD
Lecture 5 The Role of Assessment in Guiding Treatment Planning for Youth with ASD
Lecture 6 Assessment and Conceptualization for CBT: A Clinical Overview
Section 5: Cognitive-Behavioral Therapy for Anxiety Disorders in Youth with ASD
Lecture 7 Cognitive-Behavioral Therapy for Anxiety Disorders in Youth with ASD
Section 6: Parental Involvement in Treating Anxiety in Youth with High-Functioning ASD
Lecture 8 Parental Involvement in Treating Anxiety in Youth with High-Functioning ASD
Lecture 9 Practical Considerations
Section 7: Multimodal Treatment for Anxiety and Social Skills Difficulties in Adolescent
Lecture 10 Multimodal Treatment for Anxiety and Social Skills Difficulties in Adolescent
Lecture 11 Cognitive-Behavioral Therapy for Stress and Anger Management in Young Child
Section 8: Practical considerations for Exploring
Lecture 12 Practical considerations for Exploring
Lecture 13 Social Competence
Lecture 14 Preventing and Managing Meltdowns in Child Group Meetings
Section 9: A Manualized Summer Program for Social Skills in Children with High Functionin
Lecture 15 A Manualized Summer Program for Social Skills in Children with High Functionin
Lecture 16 Staff Training
Lecture 17 CognitiveBehavioralEcological Intervention for High-Functioning ASD Youths
Section 10: Sexuality and Affection: Expressing and Enjoying Love and Affection
Lecture 18 Social-Cognitive Outcomes
Lecture 19 Staff Training
Lecture 20 Sexuality and Affection: Expressing and Enjoying Love and Affection
Mental health professionals (psychologists, counselors, therapists),Researchers and students in psychology and related fields,Parents and caregivers of children with HFASDs,Educators and school personnel


Homepage











Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
 
Zurück
Oben Unten