• Regeln für den Audio-Bereich:

    Allgemeine Boardregeln: MyBoerse-bz-Regelwerk Regelwerk Audioboerse

    1. Das richtige Forum

    Wähle ein passendes Unterforum für dein Angebot

    2. Doppelte Threads vermeiden / Ein Thread pro Interpret


    Da es hier langsam ausartet mit gleichen Interpreten, aber verschiedenen Jahren, gilt ab sofort: Nur noch ein Thread pro Interpret, unabhängig von der Jahreszahl der verschiedenen Alben. Wünschenswert wäre es wenn ihr den Titel ab sofort so benennt: Interpret - Diskographie

    Um Doppelpost zu vermeiden, nutze vor dem Posten die Suchenfunktion. Gibt es schon einen passenden Thread, dann poste Dein Angebot dort hinein. Für einzelne Alben einer Sammlung bzw. Hörbuchreihen bitte in den passenden Sammelthreads posten.

    3. Der richtige Titel

    Gib dem Thread einen einfachen aber vernünftigen Titel, der zum Angebot passt. Um den Thread besser über die Suche zu finden, solltest du einen normalen Titel benutzen. Bei Threads in den Foren Musik, HQ Audio / Lossless und Soundtracks / OST immer das Jahr am Ende des Threadtitels in Klammern angeben, z.B.: Interpretname - Albumname (2016)

    4. Die richtigen Angaben

    Ein Thread/Thema in der Audio-Börse muss dem User Informationen über das Angebot geben können.

    Pflichtangaben:

    Bild des Uploads
    Genre
    Bitrate der Musik Datei: in Kbit/s
    Hoster
    Größe in MB oder GB
    Tracklist

    Optional: Angabe wenn Cover dabei sind.


    Sollte ein Angebot diese Pflichtangaben nicht beinhalten, wird der Verfasser darauf hingewiesen. Sollte dieses dann nicht geändert werden, werden die Beiträge gelöscht.

    (Sollte der Upload nicht als mp3 vorliegen, sondern als ogg/Bin/Cue o.Ä., dann ist dies auch eine Pflichtangabe)

    5. Defekte/nicht verfügbare Links und andere Probleme mit einem Upload

    Sollte ein Upload down sein, dann meldet es per PN dem Uploader. Gibt es zwei Threads zum gleichen Thema oder ein Upload im falschen Forum, dann meldet dies via "Beitrag melden" Funktion, diese befindet sich neben dem Bedanken-Button.

    6. Reupp- /Hosteranfragen
    Reuppanfragen oder auch Anfragen ob es bei einem anderen Hoster geuppt werden kann, bitte direkt per PN an den Uploader und nicht in den Thread.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Bush - The Art Of Survival (Deluxe) (2023) [Hi-Res]

brozas

MyBoerse.bz Pro Member
bush.-.the.art.of.surske0q.jpg

Bush - The Art Of Survival (Deluxe) (2023) 44.1-24
Country: UK
Genre: Alternative Rock
Format: FLAC (*tracks)
Quality: Lossless [48kHz/24 bit]
Time: 01:09:58
Full Size: 846.8 MB


Launching a late-era surprise attack with the towering The Art of Survival, Bush haven't sounded so vital and hungry since their 1990s heyday. The polar opposite of 2017's Black and White Rainbows, Survival builds upon 2020's course-correcting The Kingdom and leaves it in the dust. Their best post-hiatus offering to date, the aggressive set finds frontman Gavin Rossdale and bandmates Chris Traynor, Corey Britz, and Nik Hughes firing on full throttle with what might end up being Bush's heaviest album ever. That passion stems from the all-too-real inspiration behind much of the lyrical content. Staring down climate disaster, the corrosion of women's rights, widespread intolerance, and impending societal collapse, Rossdale channels his frustration and anxiety with the state of the planet with a heavy dose of anger. The cacophonous single "More Than Machines" rails against government control of women's bodies and the willful destruction of the planet, while the churning "Shark Bite" finds Rossdale lapsing into hopelessness with cries of "the earth is a madhouse, the planet so screwed." Amongst the rage, he injects a few touches of optimism for good measure. On the lurching "Heavy Is the Ocean," he declares, "We crack, but we don't break," as the band stomps through old-school sludge, later fighting for hope through the stoner-rock riffs and spacey production of "Human Sand." Noticeably, Rossdale's voice is starting to show signs of wear and tear, pushed to the limits on songs like "Kiss Me I'm Dead," but those cracks in his usual polished delivery make The Art of Survival even more urgent and relatable. Every track here is a highlight, careening from near-metal moments such as "Identity" to the programmed beats of midtempo breathers like "Creatures of the Fire" -- which could have been on The Science of Things -- and "1000 Years," an atmospheric slow burn that closes the album to gorgeous effect. Revitalized, Bush is reborn with The Art of Survival, an essential late-catalog installment that re-energizes their sound with fresh tricks and newfound purpose.
© Neil Z. Yeung /TiVo

7323b5de344cdb4ff91b3db1d0bba37c.jpg






941b20c9edbd76c98e7f7b431b5d2998.gif


 
Zurück
Oben Unten