• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Build Your Mixed Reality Game & Publish It On Meta'S App Lab

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
5c6d9158a4b028356e35fb0b9276a642.jpeg

Free Download Build Your Mixed Reality Game & Publish It On Meta'S App Lab
Published 12/2023
MP4 | Video: h264, 1920x1080 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 2.97 GB | Duration: 3h 37m
Learn the foundations of MR Development on Quest headsets with Meta's Presence Platform

What you'll learn
Learn to create a Mixed Reality Game in Your Living Room, from start to finish.
Understand the fundamentals of the Meta Presence Platform and its key features.
Learn to use Spatial Anchors and position content across sessions in your home.
Learn to use Passthrough, Scene Capture, and Scene Model.
Leverage natural input controls, including hands, voice, and controllers.
Learn to use Interaction SDK, Hand Tracking, Voice SDK, Tracked Keyboard, and Audio SDK.
Use Movement SDK to track your body, face, and eyes and enhance your social experience.
Integrate spatialized audio for an immersive audio experience.
Incorporate voice commands and recognition using the Voice SDK.
Prepare and release your Mixed Reality game on Meta's App Lab.
Turn your living room into a Mixed Reality Game with 2024 Presence Platform.
Requirements
To get the most from this course you'll need access to a VR class PC. Mac is acceptable, but Unity Play Mode testing on the headset will not be supported.
You'll need to install a Unity 2022.3 LTS version and we recommend using Unity Hub.
Meta Quest 3 and Meta Quest Pro are the recommended headsets for this course.
Knowledge of C# is valuable but not required.
Description
Want to make Mixed Reality games and apps in Unity?Are you keen to expand your skillset to include Meta's Presence Platform features so you can create engaging MR games and experiences?Then this course is for you! Meta has added a ton of functionalities and features for making the creation of Mixed Reality apps and games easy, allowing you to bring your ideas to life.In this course, you'll learn how to harness the power of Meta's Presence Platform to build immersive XR experiences.Get hands-on experience designing and implementingPassthroughScene UnderstandingSmart Object PositioningHand TrackingController SupportInteractionsMovementBody TrackingEye TrackingFace TrackingVoice and Audio DetectionAll in all, you will learn to provide your app or game users with intuitive and engaging XR interactions.You'll get the most from this course if you have some familiarity with the Unity editor.The creators are qualified and experienced with mixed reality, and will entertain you along the way.You'll also gain access to our community where you can discuss topics on a course-wide basis, or down to the individual video lesson. Get plugged into our XR Creators community of amazing developers on Discord (nearly 7k), and our student chat group.Don't hesitate to share your MR project on App Lab and get your portfolio project reviewed!Dive into the extraordinary world of Mixed Reality Experiences and begin your journey todayBtw, the best submissions will be reviewed to get into the Meta Quest Store and get the chance to win a free Meta Quest Pro headset!
Overview
Section 1: Module 1 - Introduction
Lecture 1 Meta Presence Platform
Lecture 2 Mixed Reality Features of Meta's Presence Platform
Lecture 3 Your GorillaZilla Project
Section 2: Module 2 - First steps: Unity and Meta SDK
Lecture 4 Introduction: Unity and Oculus Integration
Lecture 5 Set up Your Own Unity Project
Lecture 6 Import and Configure the Meta SDK
Lecture 7 Your First MR Scene Using Meta's Building Blocks
Lecture 8 Deploy your MR project to Meta Quest
Lecture 9 Import the GorillaZilla Project
Section 3: Module 3 - Mixed Reality: Passthrough & Scene Understanding
Lecture 10 Mixed reality and passthrough overview
Lecture 11 Introduction to Passthrough Mixed Reality
Lecture 12 Add the Passthrough Building Block
Lecture 13 Customizing Passthrough Visualization
Lecture 14 Scene Understanding Introduction
Lecture 15 Completing Space Setup
Lecture 16 Smart Object Positioning with Scene Understanding
Lecture 17 Access Free Locations with the Room Manager Script
Section 4: Module 4 - Interaction SDK
Lecture 18 Introduction to Controllers and Hand Tracking
Lecture 19 Add Controller Support to Your Scene
Lecture 20 Add Hand Tracking Support to Your Scene
Lecture 21 Configure Interactions: Pinch, Grab and Throw
Lecture 22 Adding Poke Interactions for UI
Lecture 23 AddMonster Hands to Your Gorillazilla Game
Section 5: Module 5 - Movement SDK & Body Tracking
Lecture 24 Introduction to Movement SDK
Lecture 25 Import and Configure Movement SDK Samples.
Lecture 26 Setup Body Body Tracking and Enhance User Immersion
Lecture 27 Eye Tracking, Face Tracking and Movement Samples
Section 6: Module 6 - Audio and Voice SDK
Lecture 28 Introduction to Meta Voice SDK
Lecture 29 Meta Voice SDK
Lecture 30 Use Mic Volume Detection - the GorillaZilla 'Roaaaaar'
Section 7: Module 7 - Publish Your Project
Lecture 31 Last Steps
Lecture 32 How to Submit Your Project to App Lab
Lecture 33 Next Steps and Meta's Start Program for XR Devs
This course is suitable for participants who are experienced with Unity, but new to Meta Presence Platform.
Homepage
Say "Thank You"

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
Dead Link Contact: [email protected]
 
Zurück
Oben Unten