• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Bruce Handy - Wild Things: The Joy of Reading Children’s Literature as an Adult

Blitz1988

MyBoerse.bz Pro Member
Bruce Handy - Wild Things: The Joy of Reading Children’s Literature as an Adult

Bruce Handy - Wild Things: The Joy of Reading Children’s Literature as an Adult
a4bdd7dc3000239b6f3e8cdc7fb889e5.jpg

Language: English | Format: epub | Size: 6.8 MB

An irresistible, nostalgic, and insightful and totally original ramble through classic children s literature from Vanity Fair contributing editor (and father) Bruce Handy.
In 1690, the dour New England Primer, thought to be the first American children s book, was published in Boston. Offering children gems of advice such as Strive to learn and Be not a dunce, it was no fun at all. So how did we get from there to Let the wild rumpus start ? And now that we re living in a golden age of children s literature, what can adults get out of reading Where the Wild Things Are and Goodnight Moon, or Charlotte s Web and Little House on the Prairie?
In Goodnight Nobody, * Vanity Fair contributing editor Bruce Handy revisits the classics of every American childhood, from fairy tales to The Very Hungry Caterpillar, and explores the back stories of their creators, using context and biography to understand how some of the most insightful, creative, and witty authors and illustrators of their times created their often deeply personal masterpieces. Along the way, Handy learns what The Cat in the Hat says about anarchy and absentee parenting, which themes are shared by The Runaway Bunny and Portnoy s Complaint, and why Ramona Quimby is as true an American icon as Tom Sawyer or Jay Gatsby.
It s a profound, eye-opening experience to reencounter books that you once treasured after decades apart. A clear-eyed love letter to the greatest children s books and authors from Louisa May Alcott and L. Frank Baum to Eric Carle, Dr. Seuss, Mildred D. Taylor, and E.B. White, Goodnight Nobody* will bring back fond memories for readers of all ages, along with a few surprises."

88c1d63d3fe958aca4d09a62dcc44bb0.png

 
Zurück
Oben Unten