• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




AWS-CWI- Welding Metallurgy & Weldability of Steel Alloys-2

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
fff7c662ab76af7fe4d7e49136236d90.jpeg

Free Download AWS-CWI- Welding Metallurgy & Weldability of Steel Alloys-2
Published 12/2023
Created by Dr Faizuddin Syed
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz, 2 Ch
Genre: eLearning | Language: English | Duration: 9 Lectures ( 2h 39m ) | Size: 2.4 GB

Welding Metallurgy and Weldability of Steel Alloys Module-3, Part 1/ Part -2/Part 3/Part -4/ Part-5/ Part -6/Part-7
What you'll learn
Students learn and prepare for the American Welding Society - Certified Welding Inspector Examination
Students learn the skills of Certified Welding Inspector of American Welding society
Students learn the Welding Inspection Technology, Welding Metallurgy, as per the AWS and International Standards
Students learn the welding fundamentals, Metallurgy, terms and definitions, welding processes, nondestructive examination, procedures, symbols, calculations.
Students learn safety practices, and duties and responsibilities of a CWI.
Students learn practical hands-on test to find the ability of visually identify welding discontinuities and to determine the acceptance or rejection of a weld.
Students learn the proficiency, ability of evaluation of test results with open book of Code application with a selected code application like API 1104.
Requirements
Degree or Diploma or Trade Certificate in Mechanical or Welding Engineering
Description
The CWI exam consists of three partsPart A FundamentalsPart B PracticalPart C Code Book ApplicationsPart A is a closed-book exam that consists of 150 questions on the welding fundamentals, terms and definitions, welding processes, nondestructive examination, procedures, symbols, calculations, safety practices, and duties and responsibilities of a CWIPart B is a practical hands-on test to find the ability to visually identify welding discontinuities and to determine the acceptance or rejection of a weldPart C is an open book test of Code application to evaluate the applicant's familiarity and ability with a selected code applicationThe pass marks for Part A Part B and C is 72 percentYou can refer to the full details of AWS Certification and Qualification Standards in the following documents available at free of cost on the AWS websiteQC1 2016 AMD1 Specification for AWS Certification of Welding InspectorsB5.1 2013 AMD1 Specification for the Qualification of Welding InspectorsStudy the documents and be prepared well to answer any question from the document.In this course the candidate will learn the following :preparation of reportsComplete knowledge and understanding of the following welding processes:SAW PAW RW SMAW SW FCAW GTAW OFW ESW GMAWThermal Spraying SolderingMechanical Cutting Thermal Cutting/GougingBrazing- Braze WeldingWelding MetallurgyPart 1Part 2Part 3Part 4Structure of Metals, Formation of Crystalline Solids, BCC, FCC, HCP Structures, Disarray of Grain boundaries, Substitutional and Interstitial solid solutions, Phase Transformation (critical points), Physical Structure of metals, Copper Silver phase Diagram, Welding the precipitation -hardening alloys, Dispersion Strengthening, Welding of Specific alloy Families, Aluminum alloys, Welding the heat treatable grades, Basic Metallurgy of steels, Chemical elements of Steels, Phase Transformation in Pure Iron, and Steel, The Iron -Iron Carbon Equilibrium Diagram, Heat Treatment of Steels, Effect of Cooling Rate on Transformation, Isothermal Transformation or TTT Diagram, Thermal characteristics od welds and Heat Effected Zone, Change of Temperature during welding, Factors influencing temperature changes in weldWelding Metallurgy and Weld ability of steel alloys Part 1 Part 2 Part 3 Part 4Part 5 Part 6Part 7Metallurgical Changes during Welding Liquid Metal solidification Modes Centre line weld solidification cracks Microstructure of the weld metal Solidification of Weld MetalDendrite Growth, time and Primary spacing Gas-Metal Reactions during Welding Welding of Ferrous Metals Welding of Nonferrous Metals Reactions of Liquid Metals Hot Crack or Solidification Cracking Reactions of Solid State Delayed Cracking Cold Cracking Hydrogen Induced Cracking Weld Strengthening MechanismSolidification of Grain StructureSolid Solution StrengtheningEffect of temperature on Tensile strength Precipitation Hardening Heat effected Zone Solid Solution Strengthened AlloysStrain Hardened Base Metals Re-crystallization of Cold Worked Grains in Heat-Affected Zone Precipitation of Hardened AlloysTransformation Of Hardening AlloysThe Base Metal weldability Weldability of Commercial AlloysPlain Carbon Steels- Low Alloy SteelsHigh Alloy SteelsTypes of Stainless SteelsOther High Alloy Steels Aluminum AlloysMagnesium AlloysCopper Alloys Nickel Base AlloysCobalt AlloysRefractory and Reactive MetalsTitanium AlloysZirconium HafniumTantalumColumbiumMolybdenum Tungsten AlloysBeryllium -The fundamental principles of the following ND Tests:VT, MT, UT, PT, RT, LTHe will acquire knowledge of quality procedures Quality audits/surveillance.Knowledge and understanding of the fundamentals of welding metallurgyKnowledge and understanding of all the welding symbols and engineering drawings.Base material complianceFiller metal complianceFiller metal storage, handlingInspection records complianceVerification of proper documentation complianceBase material and filler metal compatibilityCertification of documented results and complianceProcedure qualification records complianceWelding procedure complianceNDE procedures complianceApplicable safety requirements in the workplace as per the International Standards
Who this course is for
Degree or Diploma or Trade Certificate in Mechanical or Welding Engineering, with 2 to 3 years of Industrial experience in Welding or Engineering. Teaching experience will also be considered.
Homepage
Say "Thank You"

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
No Password - Links are Interchangeable
Dead Link Contact: [email protected]
 
Zurück
Oben Unten