• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Amazon Web Services in Action

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

b51e8e5647af9021cc9bfff7acf10c9b.jpg



Amazon Web Services in Action by Andreas Wittig
English | 31 Oct. 2015 | ISBN: 1617292885 | 424 Pages | MOBI/EPUB/PDF (True) | 57.5 MB​



Amazon Web Services in Action introduces you to computing, storing, and networking in the AWS cloud. You'll start with a broad overview of AWS and learn how to spin-up servers manually and from the command line. Then you'll explore infrastructure automation with the AWS CloudFormation service, where you can describe a blueprint of your infrastructure as code.

Purchase of the print book includes a free eBook in PDF, Kindle, and ePub formats from Manning Publications.

About the Book

Physical data centers require lots of equipment and take time and resources to manage. If you need a data center, but don't want to build your own, Amazon Web Services may be your solution. Whether you're analyzing real-time data, building software as a service, or running an e-commerce site, AWS offers you a reliable cloud-based platform with services that scale.

Amazon Web Services in Action introduces you to computing, storing, and networking in the AWS cloud. You'll start with an overview of cloud computing and then begin setting up your account. You'll learn how to automate your infrastructure by programmatically calling the AWS API to control every part of AWS. Next, you'll learn options and techniques for storing your data. You'll also learn how to isolate your systems using private networks to increase security. Finally, this book teaches you how to design for high availability and fault tolerance.

What's Inside

Overview of cloud concepts and patterns
Deploy applications on AWS
Integrate Amazon's pre-built services
Manage servers on EC2 for cost-effectiveness

About the Reader

Written for developers and DevOps engineers moving distributed applications to the AWS platform.

About the Authors

Andreas Wittig and Michael Wittig are software engineers and consultants focused on AWS and web development.

Table of Contents

PART 1 GETTING STARTED

What is Amazon Web Services?
A simple example: WordPress in five minutes
PART 2 BUILDING VIRTUAL INFRASTRUCTURE WITH SERVERS AND NETWORKING

Using virtual servers: EC2
Programming your infrastructure: the command line, SDKs, and CloudFormation
Automating deployment: CloudFormation, Elastic Beanstalk, and OpsWorks
Securing your system: IAM, security groups, and VPC
PART 3 STORING DATA IN THE CLOUD

Storing your objects: S3 and Glacier
Storing your data on hard drives: EBS and instance store
Using a relational database service: RDS
Programming for the NoSQL database service: DynamoDB
PART 4 ARCHITECTING ON AWS

Achieving high availability: availability zones, auto-scaling, and CloudWatch
Decoupling your infrastructure: ELB and SQS
Designing for fault-tolerance
Scaling up and down: auto-scaling and CloudWatch

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten