• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Aid on the Edge of Chaos Rethinking International Cooperation in a Complex World

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

97a4ab0cf0ab011b4538b82943dffe6c.jpg



Aid on the Edge of Chaos: Rethinking International Cooperation in a Complex World By Ben Ramalingam
2013 | 480 Pages | ISBN: 0199578028 | EPUB + PDF | 2 MB + 4 MB​



It is widely recognised that the foreign aid system - which today involves every country in the world - is in need of drastic change. But there are conflicting opinions as to what is needed. Some call for dramatic increases in resources, to meet long-overdue commitments, and to scale up what is already being done around the world. Others point to the flaws in aid, and bang the drum for cutting it altogether - and argue that the fate of poor and vulnerable people be best placed in the hands of markets and the private sector. Meanwhile, growing numbers are suggesting that what is most needed is the creative, innovative transformation of how aid works. Aid on the Edge of Chaos is firmly in the third of these camps. In this ground-breaking book, Ben Ramalingam shows that the linear, mechanistic models and assumptions on which foreign aid is built would be more at home in early twentieth century factory floors than in the dynamic, complex world we face today. All around us, we can see the costs and limitations of dealing economies and societies as if they are analogous to machines. The reality is that such social systems have far more in common with ecosystems: they are complex, dynamic, diverse and unpredictable. Many thinkers and practitioners in science, economics, business, and public policy have started to embrace more 'ecologically literate' approaches to guide both thinking and action, informed by ideas from the 'new science' of complex adaptive systems. Inspired by these efforts, there is an emerging network of aid practitioners, researchers, and policy makers who are experimenting with complexity-informed responses to development and humanitarian challenges. This book showcases the insights, experiences, and often remarkable results from these efforts. From transforming approaches to child malnutrition, to rethinking processes of economic growth, from building peace to combating desertification, from rural Vietnam to urban Kenya, Aid on the Edge of Chaos shows how embracing the ideas of complex systems thinking can help make foreign aid more relevant, more appropriate, more innovative, and more catalytic. Ramalingam argues that taking on these ideas will be a vital part of the transformation of aid, from a post-WW2 mechanism of resource transfer, to a truly innovative and dynamic form of global cooperation fit for the twenty-first century.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten