Ab in den Schatten: Vorsicht bei Smartphones - Ab 35 Grad kann die Technik streiken !

collombo

MyBoerse.bz Pro Member
Hoch Anneliese beschert Deutschland gerade tropische Temperaturen.
Die Sahara-Sonne brütet und es wird immer heißer.
Trotz Hitze wollen die meisten Leute auch beim Sonnen nicht auf ihr Handy verzichten.

Aber Vorsicht, denn: Smartphones gehören nicht in die Sonne!
Schon ab 35 Grad Celsius kann die Technik Schaden nehmen - vor allem der Akku ist gefährdet, warnt Ralf Diekmann vom Tüv Rheinland.

Geräte können Feuer fangen
Normalerweise schalten sich die Geräte dann von selbst aus.
Allerdings überhitzen auch ausgeschaltete Geräte - schlimmstenfalls können sie Feuer fangen.
Bei Hitzeschäden durch Unachtsamkeit gilt die Herstellergarantie oft nicht.

Auch Apps, die den Benutzer vor Überhitzung warnen, sind nicht immer hilfreich, denn sie belasten den Akku weiter, so Diekmann.
Der beste Rat sei, das Smartphone im kühlen Schatten zu lassen.


 
Zurück
Oben Unten