• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




[Dauerangebot] Windows 10 integrated und modified

Windows 10 version 2004 Build 19041.208 Business Editions || Englisch

h95eo6f4.jpg


Windows 10 wird Ihnen so vertraut vorkommen, dass Sie sich wie ein Experte fühlen.
Das Startmenü ist zurück und es ist besser geworden.

Alle Ihre angehefteten Apps und Favoriten werden übernommen und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben.

Der Startvorgang ist schneller, es kommt mit mehr Sicherheit und es läuft mit der Software und auf der Hardware, die Sie bereits im Einsatz haben.


INFO


FILEHOSTER:

Uploaded

Rapidgator

Alfafile



DOWNLOAD x86 || 2120 MB || Format: iso



DOWNLOAD x64 || 4100 MB || Format: iso

 
Windows 10 Pro version 1909 Build 18363.836 || Multi-Deutsch

ziqfps5a.jpg


Windows 10 wird Ihnen so vertraut vorkommen, dass Sie sich wie ein Experte fühlen.
Das Startmenü ist zurück und es ist besser geworden.

Alle Ihre angehefteten Apps und Favoriten werden übernommen und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben.

Der Startvorgang ist schneller, es kommt mit mehr Sicherheit und es läuft mit der Software und auf der Hardware, die Sie bereits im Einsatz haben.


INFO


FILEHOSTER:

Uploaded

Rapidgator

Alfafile



DOWNLOAD || 5900 MB || Format: iso

 
Windows 10 Pro 19H2 1909.18363.836 (x86/x64) Multilanguage Preactivated May 2020 || Multi-Deutsch

yp3f96iy.png


Windows 10 wird Ihnen so vertraut vorkommen, dass Sie sich wie ein Experte fühlen.
Das Startmenü ist zurück und es ist besser geworden.

Alle Ihre angehefteten Apps und Favoriten werden übernommen und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben.

Der Startvorgang ist schneller, es kommt mit mehr Sicherheit und es läuft mit der Software und auf der Hardware, die Sie bereits im Einsatz haben.



FILEHOSTER:

Uploaded

Rapidgator

Alfafile



DOWNLOAD || 5738 MB || Format: iso

 
Windows 10 20H1 2004.10.0.19041.264 AIO 14in1 (x86/x64) Multilanguage Preactivated May v2 2020 || Multi-Deutsch

ru29sayn.png


Windows 10 wird Ihnen so vertraut vorkommen, dass Sie sich wie ein Experte fühlen.
Das Startmenü ist zurück und es ist besser geworden.

Alle Ihre angehefteten Apps und Favoriten werden übernommen und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben.

Der Startvorgang ist schneller, es kommt mit mehr Sicherheit und es läuft mit der Software und auf der Hardware, die Sie bereits im Einsatz haben.

Windows 10 Home(x86/x64)
Windows 10 Pro(x86/x64)
Windows 10 Home Single Language(x86/x64)
Windows 10 Pro Education(x86/x64)
Windows 10 Pro for Workstations(x86/x64)
Windows 10 Education(x86/x64)
Windows 10 Enterprise (x86/x64)



FILEHOSTER:

Uploaded

Rapidgator

Alfafile



DOWNLOAD || 5415 MB || Format: iso

 

9ccff904c0482e195fdd0f3b3f0d1239.jpg

Windows 10 20H1 2004.10.0.19041.264 AIO 14in1 (x86/x64) Multilanguage Preactivated May v2 2020

Provider: Lori.Yagami

Windows x86,x64 | Languages:English,German,Greek,French,Spanish,Italian,Portuguese-Portuguese,Portuguese-Brazil,Turkish | File Size: 5.4 GB

Windows 10 is a series of personal computer operating systems produced by Microsoft as part of its Windows NT family of operating systems. It is the successor to Windows 8.1, and was released to manufacturing on July 15, 2015, and to retail on July 29, 2015. Windows 10 receives new releases on an ongoing basis, which are available at no additional cost to users. Devices in enterprise environments can receive these updates at a slower pace, or use long-term support milestones that only receive critical updates, such as security patches, over their ten-year lifespan of extended support.



Windows 10 Edition list included:
1.Windows 10 Home(x86/x64)
2.Windows 10 Pro(x86/x64)
3.Windows 10 Home Single Language(x86/x64)
4.Windows 10 Pro Education(x86/x64)
5.Windows 10 Pro for Workstations(x86/x64)
6.Windows 10 Education(x86/x64)
7.Windows 10 Enterprise (x86/x64)

System Requirements:
Processor: 1 gigahertz (GHz) or faster.
RAM: 1 gigabyte (GB).
Free space on hard disk: 16 gigabytes (GB).
Graphics card: DirectX 9 graphics device or a newer version.
Additional requirements to use certain features.
To use touch you need a tablet or monitor that supports multitouch.
To access the Windows store to download and run apps, you need an active Internet connection and a screen resolution of at least 1024 x 768 pixels

WHATS NEW

KB4552925:Cumulative Update for .NET Framework 3.5 and 4.8 for Windows 10 Version 2004

KB4556803 (OS Builds 19041.264)
-We have fixed a performance issue in Windows Mixed Reality (WMR) that prevents it from working correctly for many users.
-We fixed an issue that prevents cleaning tools, such as Disk Cleanup, from removing previously installed updates.
-We have updated the 2020 start date for daylight saving time (DST) in the Kingdom of Morocco. For more information, see KB4557900.
-Security updates to Internet Explorer, the Microsoft Scripting Engine, Windows App Platform and Frameworks, Microsoft Graphics Component, Windows Input and Composition, Windows Media, Windows Shell, Microsoft Xbox, Microsoft Edge, Windows Fundamentals, Windows Cryptography, Windows Authentication, Windows Kernel, Windows Virtualization, Windows Update Stack, Windows Core Networking, Internet Information Services, Windows Network Security and Containers, Windows Active Directory, Windows Server, and the Microsoft JET Database Engine.


 

4eaca48bcc21c42c207780227cf20abb.png

Windows 10 Pro 20H1 2004.10.0.19041.264 Slim EN-US (x64) Preactivated - May 2020

Provider: Lori.Yagami

OS : 64 bit | Language : English | File Size : 3.32GB

Windows 10 is a series of personal computer operating systems produced by Microsoft as part of its Windows NT family of operating systems.



It is the successor to Windows 8.1, and was released to manufacturing on July 15, 2015, and to retail on July 29, 2015. Windows 10 receives new releases on an ongoing basis, which are available at no additional cost to users. Devices in enterprise environments can receive these updates at a slower pace, or use long-term support milestones that only receive critical updates, such as security patches, over their ten-year lifespan of extended support.

-The security warning for ed files is turned off.
-UAC notification is turned off (for the user in the admin group).
-In the power settings, the mode is turned on - high performance.
-Do not turn off the display or go to sleep when powered by the mains.
-GAME DVR / Xbox Game Bar is off.
-ContentDeliveryManager is turned off.
-Using the latest .NET Framework instead of 3.5. (if older programs require .net 3.5, then after turning it on in components, you need to apply a tweak)
-In the START menu, the [Explorer] button opens [This computer]
-The functionality of the F8 button is returned at boot to enter safe mode.
-Added the command - [copy to folder / move to folder] in the context menu of files and folders.
-Windows photoviewer is enabled by default for viewing photos.
-The history of open files and folders is turned off.
-Auto reboot disabled for BSOD.
-Automatic driver installation is turned off (drivers are installed through the update center).
-Disabled user folders from the location of "This computer" in Explorer
-Cut out OneDrive.
-Added wallpaper.
-Almost all UWP applications have been cut - there is a store, Edge Chromium.
-Telemetry is off.
-Windows-Defender is turned off by default, but you can turn it on / off - the start-up menu of special features (the result after a reboot).
-Search works, icon is hidden.
-Auto Activation. (AAct v4.1)
Processor: - At least 1 GHz or SoC.
RAM: - 2 GB.
Hard disk space: - 20 GB.
Video adapter: - DirectX version 9 or later with the WDDM 1.0 driver.
Display: - 800 x 600

 
Microsoft Windows 10 Enterprise 20H1 v2004 Build 19041.264 (x64)

Deutsch / Pre-Activated (Digital Lizenz) / + Tweaks / inkl. Rufus 3.10 Build 1647 Portable / Aktualisiert 12.05.2020 / 64-Bit

Quelle: Originale Microsoft Dateien. 100% Clean.
Version: Redstone 20H1 (2004)


wiwmrjxw.png


Details:

Größe: 4.74 GB
Sprache: Deutsch
Format: Iso
Plattform: Windows 10 Enterprise (64-Bit)

Beschreibung :

Die wohl wichtigste Änderung in der Windows 10 2004 ist die Möglichkeit Windows nicht mehr nur lokal zurückzusetzen sondern nun auch per Cloud-Download. Das bedeutet, dass man die aktuelle Version inklusive Updates herunterlädt. Die eigenen Dateien bleiben dabei erhalten. Aber wie auch bei der „alten“ Variante gehen hierbei die Programme verloren.

Windows Hello Anmeldung in den Einstellungen deaktivieren
Wer sich mit einem Passwort und nicht mit Windows Hello anmelden möchte, kann dies nun in den Einstellungen unter Konten -> Anmeldeoptionen -> „Windows-Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich“ auf Aus stellen. Wird dies auf Aus gestellt, kann man auch weiterhin die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe unter Windows 10 nutzen.
Neu ist aber auch, dass man sich nun auch im abgesicherten Modus mit der Hello Pin anmelden kann.

Apps neu starten nach einem Start oder Neustart von Windows 10
Hat man zum Beispiel den Datei Explorer oder andere Apps oder Programme nicht geschlossen und den Rechner heruntergefahren, so wurden diese nach einem Start automatisch wieder geöffnet. Dies konnte man nur unterbinden, wenn man unter Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen „Meine Anmeldeinfos verwenden…..“ auf Aus gestellt hat.

Dies hat Microsoft nun entkoppelt. Dafür ist in der Windows 10 2004 dann die Einstellung „Apps neu starten“ zuständig. Stellt man diese dann auf Aus und belässt die andere Einstellung auf Ein, dann ist endlich alles so wie es eigentlich sein soll. (Wenn man es denn so haben möchte)

Virtuelle Desktops können nun umbenannt werden
Wer mit den virtuellen Desktops unter Windows 10 arbeitet, kann diesen nun einen Namen verpassen. Über die Taskansicht oder Windows-Taste + Tab einen virtuellen Desktop aktivieren. Nun kann man in den Namen „Desktop 1“ klicken und der Name ist nun editierbar. Oder auch per Rechtsklick in das Mini-Bild wird dann umbenennen eingeblendet.

GPU-Temperatur wird im Task-Manager angezeigt
Im Task-Manager Reiter Leistung wird die Grafikkarte mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Microsoft hat diese Anzeige noch einmal erweitert. Es wird nun auch die Temperatur angezeigt. Sofern es natürlich unterstützt wird.

Auch bei den Festplatten und Partitionen wird links nun angezeigt, ob es sich um eine HDD oder SSD handelt.

Optionale Features nun im Popup-Fenster
Ruft man bislang die Optionalen Feartures auf, die man unter Windows 10 installieren kann, so wurde bislang bei Feature hinzufügen ein neues Fenster aufgemacht. Dies hat Microsoft nun optisch als Pop-up Fenster integriert.

Wenn wir schon bei den optionalen Features sind: Windows PowerShell ISE wurde nun auch zu einem optionalen Feature gemacht und kann so installiert oder deinstalliert werden.

Cursorgeschwindigkeit ist nun direkt in den Einstellungen
Wer die Geschwindigkeit des Maus-Cursors bislang ändern wollte musste in die alte Systemsteuerung. Diese hat Microsoft nun in der Windows 10 2004 in die Einstellungen -> Geräte -> Maus hinzugefügt. Die alte Vorgehensweise in der Systemsteuerung ist aber noch geblieben.

Schnellsuche im Suchmenü
In der Windows 10 19041 wurden die neuen Button auch für Deutschland integriert und nun inzwischen sogar schon zurückportiert in die Windows 10 1909. Möglich ist es, da es serverseitig vorgenommen wurde.

Netzwerkeinstellungen wurde überarbeitet
Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.

Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.


Alle Updates bis 12. Mai 2020 sind integriert.


Enthaltene Versionen:

- Windows 10 Enterprise 64-Bit


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

- Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
- Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
- Kontextmenü Computerverwaltung
- Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
- Kontextmenü Datei Explorer Optionen
- Kontextmenü Datei Explorer
- Kontextmenü Datenträgerbereinigung
- Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
- Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
- Kontextmenü PC Herunterfahren
- Kontextmenü PC Neustart
- Kontextmenü Registrierungs Editor
- Kontextmenü Ressourcenmonitor
- Kontextmenü Schmaler
- Kontextmenü Snipping Tool
- Kontextmenü Systemsteuerung
- Kontextmenü Task-Manager
- Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
- Kontextmenü Windows Einstellungen
- Kontextmenü Windows Systemstart
- Kontextmenü Windows Update
- Kontextmenü Windows Version
- Menü Darstellung unter Windows 10 beschleunigen
- Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
- OneDrive aus Windows 10 Explorer entfernen
- Online-Tipps in den Einstellungen Deaktiviert
- Registry Editor in die Systemsteuerung
- Ultimate Performance Power Plan
- Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste
- Versteckte Dateien Anzeigen
- Windows 10 Eingabeaufforderung
- Windows Schneller Herunterfahren oder ein Neustart
- Windows Update zu Systemsteuerung
- Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
- Datei Als Administrator ausführen
- Datei Erweierungen
- Dateiliste in Zwischenablage kopieren
- Datenträgerbereinigung
- Edge Desktop-Verknüpfung Entfernen
- Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen - Einschalten
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen


Installation:

1. Iso auf DVD (DL Rohling) brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2. Windows Version auswählen
3. Installieren
4. Windows ist aktiviert mit Digital Lizenz
5. Windows ist Updatefähig
6. Fertig

botao_downloadmvqre.png


logo_turbobitsxj7v.png



rapidgator6uky4.png



logo_nitroflare2ujht.png


 
Microsoft Windows 10 Professional 20H1 v2004 Build 19041.264 (x64)
+
Software


Deutsch / Pre-Activated (Digital Lizenz) / + Tweaks / inkl. Rufus 3.10 Build 1647 Portable / Aktualisiert 12.05.2020 / 64-Bit

Quelle: Originale Microsoft Dateien. 100% Clean.
Version: Redstone 20H1 (2004)



windows10softwarehajl5.jpg


Beschreibung:

Die wohl wichtigste Änderung in der Windows 10 2004 ist die Möglichkeit Windows nicht mehr nur lokal zurückzusetzen sondern nun auch per Cloud-Download. Das bedeutet, dass man die aktuelle Version inklusive Updates herunterlädt. Die eigenen Dateien bleiben dabei erhalten. Aber wie auch bei der „alten“ Variante gehen hierbei die Programme verloren.

Windows Hello Anmeldung in den Einstellungen deaktivieren
Wer sich mit einem Passwort und nicht mit Windows Hello anmelden möchte, kann dies nun in den Einstellungen unter Konten -> Anmeldeoptionen -> „Windows-Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich“ auf Aus stellen. Wird dies auf Aus gestellt, kann man auch weiterhin die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe unter Windows 10 nutzen.
Neu ist aber auch, dass man sich nun auch im abgesicherten Modus mit der Hello Pin anmelden kann.

Apps neu starten nach einem Start oder Neustart von Windows 10
Hat man zum Beispiel den Datei Explorer oder andere Apps oder Programme nicht geschlossen und den Rechner heruntergefahren, so wurden diese nach einem Start automatisch wieder geöffnet. Dies konnte man nur unterbinden, wenn man unter Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen „Meine Anmeldeinfos verwenden…..“ auf Aus gestellt hat.

Dies hat Microsoft nun entkoppelt. Dafür ist in der Windows 10 2004 dann die Einstellung „Apps neu starten“ zuständig. Stellt man diese dann auf Aus und belässt die andere Einstellung auf Ein, dann ist endlich alles so wie es eigentlich sein soll. (Wenn man es denn so haben möchte)

Virtuelle Desktops können nun umbenannt werden
Wer mit den virtuellen Desktops unter Windows 10 arbeitet, kann diesen nun einen Namen verpassen. Über die Taskansicht oder Windows-Taste + Tab einen virtuellen Desktop aktivieren. Nun kann man in den Namen „Desktop 1“ klicken und der Name ist nun editierbar. Oder auch per Rechtsklick in das Mini-Bild wird dann umbenennen eingeblendet.

GPU-Temperatur wird im Task-Manager angezeigt
Im Task-Manager Reiter Leistung wird die Grafikkarte mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Microsoft hat diese Anzeige noch einmal erweitert. Es wird nun auch die Temperatur angezeigt. Sofern es natürlich unterstützt wird.

Auch bei den Festplatten und Partitionen wird links nun angezeigt, ob es sich um eine HDD oder SSD handelt.

Optionale Features nun im Popup-Fenster
Ruft man bislang die Optionalen Feartures auf, die man unter Windows 10 installieren kann, so wurde bislang bei Feature hinzufügen ein neues Fenster aufgemacht. Dies hat Microsoft nun optisch als Pop-up Fenster integriert.

Wenn wir schon bei den optionalen Features sind: Windows PowerShell ISE wurde nun auch zu einem optionalen Feature gemacht und kann so installiert oder deinstalliert werden.

Cursorgeschwindigkeit ist nun direkt in den Einstellungen
Wer die Geschwindigkeit des Maus-Cursors bislang ändern wollte musste in die alte Systemsteuerung. Diese hat Microsoft nun in der Windows 10 2004 in die Einstellungen -> Geräte -> Maus hinzugefügt. Die alte Vorgehensweise in der Systemsteuerung ist aber noch geblieben.

Schnellsuche im Suchmenü
In der Windows 10 19041 wurden die neuen Button auch für Deutschland integriert und nun inzwischen sogar schon zurückportiert in die Windows 10 1909. Möglich ist es, da es serverseitig vorgenommen wurde.

Netzwerkeinstellungen wurde überarbeitet
Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.

Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.


Alle Updates bis 12. Mai 2020 sind integriert.


Diese ISO enthält folgende Versionen:

- Windows 10 Professional 64-Bit


Enthaltene Software:

- Mozilla Firefox v76.0.1 (x64)
- VLC Media Player v3.0.10 (x64)
- WinRAR v5.90 (x64)
- Java 8 Update 251 (x64)


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

- Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
- Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
- Kontextmenü Computerverwaltung
- Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
- Kontextmenü Datei Explorer Optionen
- Kontextmenü Datei Explorer
- Kontextmenü Datenträgerbereinigung
- Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
- Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
- Kontextmenü PC Herunterfahren
- Kontextmenü PC Neustart
- Kontextmenü Registrierungs Editor
- Kontextmenü Ressourcenmonitor
- Kontextmenü Schmaler
- Kontextmenü Snipping Tool
- Kontextmenü Systemsteuerung
- Kontextmenü Task-Manager
- Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
- Kontextmenü Windows Einstellungen
- Kontextmenü Windows Systemstart
- Kontextmenü Windows Update
- Kontextmenü Windows Version
- Menü Darstellung unter Windows 10 beschleunigen
- Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
- OneDrive aus Windows 10 Explorer entfernen
- Online-Tipps in den Einstellungen Deaktiviert
- Registry Editor in die Systemsteuerung
- Ultimate Performance Power Plan
- Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste
- Versteckte Dateien Anzeigen
- Windows 10 Eingabeaufforderung
- Windows Schneller Herunterfahren oder ein Neustart
- Windows Update zu Systemsteuerung
- Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
- Datei Als Administrator ausführen
- Datei Erweierungen
- Dateiliste in Zwischenablage kopieren
- Datenträgerbereinigung
- Edge Desktop-Verknüpfung Entfernen
- Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen - Einschalten
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen



Installation:

1. Iso auf DVD (DL Rohling) brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2. Installieren
3. Windows ist aktiviert mit Digital Lizenz
4. Windows ist Updatefähig
5. Fertig

_________________________________________________

Größe: 4.89 GB
Sprache: Deutsch
Format: Iso
Plattform: Windows 10 (64-Bit)
Hoster: RapidGator.net, Alfafile.net, Ddownload.to
________________________________________

44D4548245.png



 
Microsoft Windows 10 Professional 20H1 v2004 Build 19041.264 (x64)
+
Software + Microsoft Office 2019 ProPlus Retail


Deutsch / Pre-Activated (Digital Lizenz) / + Tweaks / inkl. Rufus 3.10 Build 1647 Portable / inkl. Office Activation Tool + Anleitung / Aktualisiert 12.05.2020 / 64-Bit

Quelle: Originale Microsoft Dateien. 100% Clean.
Version: Redstone 20H1 (2004)



windows-10-200-copiachjac.jpg


Beschreibung:

Die wohl wichtigste Änderung in der Windows 10 2004 ist die Möglichkeit Windows nicht mehr nur lokal zurückzusetzen sondern nun auch per Cloud-Download. Das bedeutet, dass man die aktuelle Version inklusive Updates herunterlädt. Die eigenen Dateien bleiben dabei erhalten. Aber wie auch bei der „alten“ Variante gehen hierbei die Programme verloren.

Windows Hello Anmeldung in den Einstellungen deaktivieren
Wer sich mit einem Passwort und nicht mit Windows Hello anmelden möchte, kann dies nun in den Einstellungen unter Konten -> Anmeldeoptionen -> „Windows-Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich“ auf Aus stellen. Wird dies auf Aus gestellt, kann man auch weiterhin die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe unter Windows 10 nutzen.
Neu ist aber auch, dass man sich nun auch im abgesicherten Modus mit der Hello Pin anmelden kann.

Apps neu starten nach einem Start oder Neustart von Windows 10
Hat man zum Beispiel den Datei Explorer oder andere Apps oder Programme nicht geschlossen und den Rechner heruntergefahren, so wurden diese nach einem Start automatisch wieder geöffnet. Dies konnte man nur unterbinden, wenn man unter Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen „Meine Anmeldeinfos verwenden…..“ auf Aus gestellt hat.

Dies hat Microsoft nun entkoppelt. Dafür ist in der Windows 10 2004 dann die Einstellung „Apps neu starten“ zuständig. Stellt man diese dann auf Aus und belässt die andere Einstellung auf Ein, dann ist endlich alles so wie es eigentlich sein soll. (Wenn man es denn so haben möchte)

Virtuelle Desktops können nun umbenannt werden
Wer mit den virtuellen Desktops unter Windows 10 arbeitet, kann diesen nun einen Namen verpassen. Über die Taskansicht oder Windows-Taste + Tab einen virtuellen Desktop aktivieren. Nun kann man in den Namen „Desktop 1“ klicken und der Name ist nun editierbar. Oder auch per Rechtsklick in das Mini-Bild wird dann umbenennen eingeblendet.

GPU-Temperatur wird im Task-Manager angezeigt
Im Task-Manager Reiter Leistung wird die Grafikkarte mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Microsoft hat diese Anzeige noch einmal erweitert. Es wird nun auch die Temperatur angezeigt. Sofern es natürlich unterstützt wird.

Auch bei den Festplatten und Partitionen wird links nun angezeigt, ob es sich um eine HDD oder SSD handelt.

Optionale Features nun im Popup-Fenster
Ruft man bislang die Optionalen Feartures auf, die man unter Windows 10 installieren kann, so wurde bislang bei Feature hinzufügen ein neues Fenster aufgemacht. Dies hat Microsoft nun optisch als Pop-up Fenster integriert.

Wenn wir schon bei den optionalen Features sind: Windows PowerShell ISE wurde nun auch zu einem optionalen Feature gemacht und kann so installiert oder deinstalliert werden.

Cursorgeschwindigkeit ist nun direkt in den Einstellungen
Wer die Geschwindigkeit des Maus-Cursors bislang ändern wollte musste in die alte Systemsteuerung. Diese hat Microsoft nun in der Windows 10 2004 in die Einstellungen -> Geräte -> Maus hinzugefügt. Die alte Vorgehensweise in der Systemsteuerung ist aber noch geblieben.

Schnellsuche im Suchmenü
In der Windows 10 19041 wurden die neuen Button auch für Deutschland integriert und nun inzwischen sogar schon zurückportiert in die Windows 10 1909. Möglich ist es, da es serverseitig vorgenommen wurde.

Netzwerkeinstellungen wurde überarbeitet
Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.

Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.


Alle Updates bis 12. Mai 2020 sind integriert.


Diese ISO enthält folgende Versionen:

- Windows 10 Professional 64-Bit


Folgende Office 2019 Versionen sind enthalten:

- Microsoft Access 2019
- Microsoft Word 2019
- Microsoft Excel 2019
- Microsoft PowerPoint 2019
- Microsoft Publischer 2019
- Microsoft Outlook 2019
- Skype für Bussines
- OneDrive für Business
- Microsoft OneNote 2016


Enthaltene Software:

- Microsoft Office 2019 Professional Plus v2004 Build 12730.20270 (x64) Retail
- Mozilla Firefox v76.0.1 (x64)
- VLC Media Player v3.0.10 (x64)
- WinRAR v5.90 (x64)
- Java 8 Update 251 (x64)


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

- Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
- Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
- Kontextmenü Computerverwaltung
- Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
- Kontextmenü Datei Explorer Optionen
- Kontextmenü Datei Explorer
- Kontextmenü Datenträgerbereinigung
- Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
- Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
- Kontextmenü PC Herunterfahren
- Kontextmenü PC Neustart
- Kontextmenü Registrierungs Editor
- Kontextmenü Ressourcenmonitor
- Kontextmenü Schmaler
- Kontextmenü Snipping Tool
- Kontextmenü Systemsteuerung
- Kontextmenü Task-Manager
- Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
- Kontextmenü Windows Einstellungen
- Kontextmenü Windows Systemstart
- Kontextmenü Windows Update
- Kontextmenü Windows Version
- Menü Darstellung unter Windows 10 beschleunigen
- Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
- OneDrive aus Windows 10 Explorer entfernen
- Online-Tipps in den Einstellungen Deaktiviert
- Registry Editor in die Systemsteuerung
- Ultimate Performance Power Plan
- Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste
- Versteckte Dateien Anzeigen
- Windows 10 Eingabeaufforderung
- Windows Schneller Herunterfahren oder ein Neustart
- Windows Update zu Systemsteuerung
- Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
- Datei Als Administrator ausführen
- Datei Erweierungen
- Dateiliste in Zwischenablage kopieren
- Datenträgerbereinigung
- Edge Desktop-Verknüpfung Entfernen
- Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen - Einschalten
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen



Installation:

1. Iso auf DVD (DL Rohling) brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2. Installieren
3. Windows ist aktiviert mit Digital Lizenz
4. Office in VL konvertieren mit Convert-C2R
5. Office aktivieren mit Online KMS Tool
6. Window und Office 2019 sind Updatefähig
7. Fertig

_________________________________________________

Größe: 7.22 GB
Sprache: Deutsch
Format: Iso
Plattform: Windows 10 (64-Bit)
Hoster: RapidGator.net, Alfafile.net, Ddownload.to
________________________________________

CDDD907D98.png



 
Microsoft Windows 10 Enterprise 20H1 v2004 Build 19041.264 (x64)

Deutsch / Pre-Activated (Digital Lizenz) / + Tweaks / inkl. Rufus 3.10 Build 1647 Portable / Aktualisiert 12.05.2020 / 64-Bit

Quelle: Originale Microsoft Dateien. 100% Clean.
Version: Redstone 20H1 (2004)



windows-10-2004gbkj4.jpg


Beschreibung:

Die wohl wichtigste Änderung in der Windows 10 2004 ist die Möglichkeit Windows nicht mehr nur lokal zurückzusetzen sondern nun auch per Cloud-Download. Das bedeutet, dass man die aktuelle Version inklusive Updates herunterlädt. Die eigenen Dateien bleiben dabei erhalten. Aber wie auch bei der „alten“ Variante gehen hierbei die Programme verloren.

Windows Hello Anmeldung in den Einstellungen deaktivieren
Wer sich mit einem Passwort und nicht mit Windows Hello anmelden möchte, kann dies nun in den Einstellungen unter Konten -> Anmeldeoptionen -> „Windows-Hello-Anmeldung für Microsoft Konten erforderlich“ auf Aus stellen. Wird dies auf Aus gestellt, kann man auch weiterhin die automatische Anmeldung ohne Passworteingabe unter Windows 10 nutzen.
Neu ist aber auch, dass man sich nun auch im abgesicherten Modus mit der Hello Pin anmelden kann.

Apps neu starten nach einem Start oder Neustart von Windows 10
Hat man zum Beispiel den Datei Explorer oder andere Apps oder Programme nicht geschlossen und den Rechner heruntergefahren, so wurden diese nach einem Start automatisch wieder geöffnet. Dies konnte man nur unterbinden, wenn man unter Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen „Meine Anmeldeinfos verwenden…..“ auf Aus gestellt hat.

Dies hat Microsoft nun entkoppelt. Dafür ist in der Windows 10 2004 dann die Einstellung „Apps neu starten“ zuständig. Stellt man diese dann auf Aus und belässt die andere Einstellung auf Ein, dann ist endlich alles so wie es eigentlich sein soll. (Wenn man es denn so haben möchte)

Virtuelle Desktops können nun umbenannt werden
Wer mit den virtuellen Desktops unter Windows 10 arbeitet, kann diesen nun einen Namen verpassen. Über die Taskansicht oder Windows-Taste + Tab einen virtuellen Desktop aktivieren. Nun kann man in den Namen „Desktop 1“ klicken und der Name ist nun editierbar. Oder auch per Rechtsklick in das Mini-Bild wird dann umbenennen eingeblendet.

GPU-Temperatur wird im Task-Manager angezeigt
Im Task-Manager Reiter Leistung wird die Grafikkarte mit ihren aktuellen Werten angezeigt. Microsoft hat diese Anzeige noch einmal erweitert. Es wird nun auch die Temperatur angezeigt. Sofern es natürlich unterstützt wird.

Auch bei den Festplatten und Partitionen wird links nun angezeigt, ob es sich um eine HDD oder SSD handelt.

Optionale Features nun im Popup-Fenster
Ruft man bislang die Optionalen Feartures auf, die man unter Windows 10 installieren kann, so wurde bislang bei Feature hinzufügen ein neues Fenster aufgemacht. Dies hat Microsoft nun optisch als Pop-up Fenster integriert.

Wenn wir schon bei den optionalen Features sind: Windows PowerShell ISE wurde nun auch zu einem optionalen Feature gemacht und kann so installiert oder deinstalliert werden.

Cursorgeschwindigkeit ist nun direkt in den Einstellungen
Wer die Geschwindigkeit des Maus-Cursors bislang ändern wollte musste in die alte Systemsteuerung. Diese hat Microsoft nun in der Windows 10 2004 in die Einstellungen -> Geräte -> Maus hinzugefügt. Die alte Vorgehensweise in der Systemsteuerung ist aber noch geblieben.

Schnellsuche im Suchmenü
In der Windows 10 19041 wurden die neuen Button auch für Deutschland integriert und nun inzwischen sogar schon zurückportiert in die Windows 10 1909. Möglich ist es, da es serverseitig vorgenommen wurde.

Netzwerkeinstellungen wurde überarbeitet
Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.

Microsoft hat weiterhin die Einstellungen für das Netzwerk und Internet -> Status überarbeitet. Hier kann man sich nun die verbrauchte Datenmenge der letzten 30 Tage anschauen und auch die Aufschlüsselung für die einzelnen Apps bzw. dem System.

Über den Button Eigenschaften kann man nun zwischen öffentlichen oder privaten Netzwerk auswählen.


Alle Updates bis 12. Mai 2020 sind integriert.


Enthaltene Versionen:

- Windows 10 Enterprise 64-Bit


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

- Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
- Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
- Kontextmenü Computerverwaltung
- Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
- Kontextmenü Datei Explorer Optionen
- Kontextmenü Datei Explorer
- Kontextmenü Datenträgerbereinigung
- Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
- Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
- Kontextmenü PC Herunterfahren
- Kontextmenü PC Neustart
- Kontextmenü Registrierungs Editor
- Kontextmenü Ressourcenmonitor
- Kontextmenü Schmaler
- Kontextmenü Snipping Tool
- Kontextmenü Systemsteuerung
- Kontextmenü Task-Manager
- Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
- Kontextmenü Windows Einstellungen
- Kontextmenü Windows Systemstart
- Kontextmenü Windows Update
- Kontextmenü Windows Version
- Menü Darstellung unter Windows 10 beschleunigen
- Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
- OneDrive aus Windows 10 Explorer entfernen
- Online-Tipps in den Einstellungen Deaktiviert
- Registry Editor in die Systemsteuerung
- Ultimate Performance Power Plan
- Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste
- Versteckte Dateien Anzeigen
- Windows 10 Eingabeaufforderung
- Windows Schneller Herunterfahren oder ein Neustart
- Windows Update zu Systemsteuerung
- Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
- Datei Als Administrator ausführen
- Datei Erweierungen
- Dateiliste in Zwischenablage kopieren
- Datenträgerbereinigung
- Edge Desktop-Verknüpfung Entfernen
- Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen - Einschalten
- Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen



Installation:

1. Iso auf DVD (DL Rohling) brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2. Windows Version auswählen
3. Installieren
4. Windows ist aktiviert mit Digital Lizenz
5. Windows ist Updatefähig
6. Fertig

_________________________________________________

Größe: 4.74 GB
Sprache: Deutsch
Format: Iso
Plattform: Windows 10 Enterprise (64-Bit)
Hoster: RapidGator.net, Alfafile.net, DDl.to
________________________________________

1FC1328BD1.png



 
Microsoft Windows 10 All-in-One 20H1 v2004 Build 19041.264

Deutsch // 64 Bit // Original MSDN Image // Pre-Activated (Voraktiviert) // Rufus 3.10 Build 1647 Portable // 17.05.2020

Quelle: Original Microsoft Files. 100% Clean.

Buildnummer:
Version: (2004)


covermbj1w.png


Beschreibung:

Diese ISO enthält folgende Version:

- Windows 10 Home
- Windows 10 Home N
- Windows 10 Education
- Windows 10 Education N
- Windows 10 Pro
- Windows 10 Pro N
- Windows 10 Pro Education
- Windows 10 Pro Education N
- Windows 10 Pro for Workstations
- Windows 10 Pro N for Workstations
- Windows 10 Enterprise
- Windows 10 Enterprise N


Enthaltene Software:

- Diese ISO enthält .NET 3.5 und .NET 4.8!
- Microsoft Edge 81.0.416.72 (64-Bit)


Explorer Kontextmenü + Tweaks:

Liegen bei und können vom Benutzer manuell ausgeführt werden.

Benutzerkontensteuerung Deaktiviert
Datei Als Administrator ausführen
Datei Erweierungen
Dateiliste in Zwischenablage kopieren
Datenträgerbereinigung
Edge Desktop-Verknüpfung Entfernen
Energiesparplan Energieoptionen per Kontextmenü
Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff entfernen
Kontextmenü Firewall Dateiblockierung
Kontextmenü Alle Aufgaben GodMode
Kontextmenü Computerverwaltung
Kontextmenü Datei Explorer Neustarten
Kontextmenü Datei Explorer Optionen
Kontextmenü Datei Explorer
Kontextmenü Datenträgerbereinigung
Kontextmenü Hosts Editor Datei Bearbeiten
Kontextmenü In Ordner kopieren - Verschieben
Kontextmenü PC Herunterfahren
Kontextmenü PC Neustart
Kontextmenü Registrierungs Editor
Kontextmenü Ressourcenmonitor
Kontextmenü Schmaler
Kontextmenü Snipping Tool
Kontextmenü Systemsteuerung
Kontextmenü Task-Manager
Kontextmenü UAC-Einstellungen anpassen
Kontextmenü Windows Einstellungen
Kontextmenü Windows Systemstart
Kontextmenü Windows Update
Kontextmenü Windows Version
Menü Darstellung unter Windows 10 beschleunigen
Menüeintrag Zuletzt verwendet entfernen
OneDrive aus Windows 10 Explorer entfernen
Online-Tipps in den Einstellungen Deaktiviert
Registry Editor in die Systemsteuerung
Uhr mit Sekundenanzeige in der Taskleiste
Versteckte Dateien Anzeigen
Windows 10 Eingabeaufforderung
Windows Schneller Herunterfahren oder ein Neustart
Windows Update zu Systemsteuerung


Windows 10 wird Ihnen so vertraut vorkommen, dass Sie sich wie ein Experte fühlen.
Das Startmenü ist zurück und es ist besser geworden.

Alle Ihre angehefteten Apps und Favoriten werden übernommen und Sie können da weiter machen, wo Sie aufgehört haben.

Der Startvorgang ist schneller, es kommt mit mehr Sicherheit und es läuft mit der Software und auf der Hardware, die Sie bereits im Einsatz haben.

Installation:

1: Iso auf DVD brennen oder mit Rufus auf USB Stick kopieren
2: Beim Windows Setup unten -> Ich habe keinen Product Key auswählen und die Installation fortsetzen
3: Installieren
4: Windows ist bereits aktiviert
5: Windows ist Updatefähig
6: Fertig!


Hoster:
Uploaded
Größe
4,43 Gb (RAR/ISO/EXE/REG)
Sprache
Deutsch
Plattform
Windows 10 64-Bit 20H1 v2004 Build 19041.264
Windows Aktiviert :
Ja Digital Lizenz dauerhafte Aktivierung



2CB66E66FF.png



 
Windows 10 20H1 2004.10.0.19041.208 Consumer Edition MSDN


01b6eaf1a7893c1a2957185f7fa17a81.jpg




Windows 10 20H1 2004.10.0.19041.208 Consumer Edition MSDN
x86: 3.23 GB | x64: 5.06 GB | Update: May 2020
Language: English



Windows 10 is a series of personal computer operating systems produced by Microsoft as part of its Windows NT family of operating systems. It is the successor to Windows 8.1, and was released to manufacturing on July 15, 2015, and to retail on July 29, 2015. Windows 10 receives new releases on an ongoing basis, which are available at no additional cost to users. Devices in enterprise environments can receive these updates at a slower pace, or use long-term support milestones that only receive critical updates, such as security patches, over their ten-year lifespan of extended support.


Windows Shell
File Explorer now features a dark theme when Dark Mode is enabled in Settings.
You can now name live folders in Start.
A new "safe removal" feature has been added that lists open applications that might be using an external GPU connected via Thunderbolt 3.
Notifications in the Action Center now feature a fade-in effect when the Action Center is opened.
A redesigned snipping experience is present and can be accessed via WIN + SHIFT + S.
Snips will now present a notification that will open up into Screen Sketch, which is now a dedicated app.
You can now configure pen peripherals to take a snip when pressing a button.
The Print Screen button can now be configured to open Screen Sketch.
A new "Screen snip" action has been added to quick actions in the Action Center.
Copied content can now be seen in a new clipboard experience, accessed with WIN+V, that can also sync to the cloud and across devices.
There are now three different modes you can select when wirelessly projecting your screen, and these modes are game, productivity, and video modes.
Users upgrading to this release for the first time will be welcomed with a post-OOBE UI that walks the user through setting up new features added in this release.
Game Bar has been redesigned with new features including an overview of system performance and more.
Search will now provide a for programs searched online.
You can now use Windows Mixed Reality without a monitor.
Storage Sense can now switch files to "online-only" if they haven't been accessed after a certain number of days, saving space on your local disk.
Pen users can now ink directly into text boxes by default.
Users can now view the real world when using Windows Mixed Reality using a headsets built-in camera.
Emoji 11 is now available.
Game bar is now accessible via the Apps List in Start.
Windows Settings
Bluetooth peripherals will now display their battery percentage within Settings.
Data Usage has been updated with roaming usage information.
You can now choose to keep your mouse centered on the screen when using the Magnifier tool.
Magnifier tool can now be incremented by 5 or 10 percent.
Focus Assist will now enable itself regardless of what game you're playing.
Sound device properties have now been integrated into the Settings app.
Settings will now suggest common questions asked by users and present answers in the sidebar.
Settings now feature tips and suggestions on the home page.
You can now override default regional format settings such as Calendar, First day of the week, Dates, Times, and Currency.
SwiftKey now powers the on-screen and touch keyboards.
Typing insights are now available in the Settings app.
You can now make text size bigger separately from the overall display scaling options in Settings.
A new Windows HD color page is now available under Display Settings that let you configure HDR settings.
Windows now supports leap seconds.
Windows Update will now use machine learning to determine when to install and not install updates.
Microsoft Cortana
Cortana has been updated with a wider landing page which better highlights Search and Timeline.
Microsoft Edge
Microsoft Edge now features a subtle drop shadow behind tabs.
The settings drop-down menu in Edge has been redesigned with icons for each option.
The Edge settings pane has been redesigned to look like the Hub area.
Edge can now control whether video is allowed to play on a webpage automatically.
Reading View now features more themes in Edge.
Reading View now features line focus that helps improve focus while reading an article.
Edge will now ask to save your card info when you fill out billing-related forms.
A new icon for PDFs is present.
The PDF reader has an updated toolbar with additional options including "add notes."
You can now pin/unpin the toolbar at the top of the PDF document.
Your top sites in Edge are now listed in Edge's jumplist menu.
Microsoft Edge now features Web Authentication APIs for logging into websites with Windows Hello.
You can now right click downloads in the download-pane to "show in folder."
You can now configure media auto-play controls per site.
You can now look up definitions of words in Reading View, Books, and PDFs.
Edge now features new policies for IT administrators to configure.
The XSS filter has been retired.
According to the company, the new approach will help to complete the update on time, and it'll be a less disruptive deployment as the Windows 10 19H2 won't require a full installation of the OS. However, because it'll be an incremental update, devices will require the Windows 10 May 2019 Update before you can install the 19H2 update manually.
Microsoft Corporation, leading developer of personal-computer software systems and applications. The company also publishes books and multimedia titles, offers e-mail services, and sells electronic game systems, computer peripherals (input/output devices), and portable media players. It has sales offices throughout the world.


System Requirements:
Processor: 1 gigahertz (GHz) or faster.
RAM: 1 gigabyte (GB).
Free space on hard disk: 16 gigabytes (GB).
Graphics card: DirectX 9 graphics device or a newer version.
Additional requirements to use certain features.
To use touch you need a tablet or monitor that supports multitouch.
To access the Windows store to download and run apps, you need an active Internet connection and a screen resolution of at least 1024 x 768 pixels.

Windows 10 Consumer Edition Include Edition list:
-Windows 10 Home
-Windows 10 Home N
-Windows 10 Home Single Language
-Windows 10 Education
-Windows 10 Education N
-Windows 10 Pro
-Windows 10 Pro N
-Windows 10 Pro Education
-Windows 10 Pro Education N
-Windows 10 Pro for Workstations
-Windows 10 Pro N for Workstations

Product: Microsoft Windows
Version: 10 version 20H1 2004.10.0.19041.208 *
Supported Architectures: 32bit / 64bit


Website Home Page :

Language: english
System Requirements: PC




DOWNLOAD LINKS:




 
Zurück
Oben Unten