Streaming überholt Kino: Netflix und Co. auf dem Vormarsch

vladi63

xxxxxxxxxx
Streaming überholt Kino: Netflix und Co. auf dem Vormarsch

nfteas-168af7a97334cdcss3d.jpg


Video-Streaming-Dienste wie Netflix, Maxdome oder Amazon Instant Video boomen seit geraumer Zeit und verzeichnen stetig steigende Nutzerzahlen. Laut einer Studie der PwC AG soll dieser Trend auch in den nächsten Jahren anhalten, wodurch Video-on-Demand-Portale bis zum Jahr 2017 das klassische Kino überholen können.

Netflix und Co. überholen Kino und DVD
Wie The Guardian berichtet, erwarten die Analysten im Jahr 2017 einen Umsatz in Höhe von 17 Milliarden US-Dollar durch Video-Streaming und Downloads in den USA. Auf dem Markt für physikalische Datenträger soll es gleichzeitig zu einem Rückgang von 12,2 Milliarden auf 8,7 Milliarden US-Dollar kommen. DVDs und BluRays sollen sich dann ebenso wie das Kino als Absatzmarkt für die Filmindustrie hinter der elektronischen Distribution einordnen, wenngleich die Ticketverkäufe der Studie zufolge trotzdem ansteigen sollen.

Kino stirbt trotz Video-Streaming nicht aus
Wie Cindy McKenzie von PwC anmerkt, werden viele Leute weiterhin ins Kino gehen. Dies soll insbesondere bei großen Blockbustern der Fall sein. Zeitgleich können sich jedoch auch die Video-on-Demand-Portale auf steigende Benutzerzahlen freuen. Dienstleister wie Netflix, Maxdome oder Amazon Instant Video bieten kostenlose Probemonate an, in denen Interessierte das Angebot risikofrei ausprobieren können. Einen Vergleich der größten in Deutschland verfügbaren VoD-Anbieter finden Sie in unserem großen TV Serien Test.

 
Zurück
Oben Unten