• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




SBF See

shogun

MyBoerse.bz Pro Member
SBF See
n6tnmzm2.png

Diese App wurde sowohl für das iPhone als auch für das iPad konzipiert
Kategorie: Bildung
Aktualisiert: 05.11.2015
Version: 2.7
Größe: 8.0 MB
Sprache: Deutsch
Entwickler: Ralf-Ruediger Goritz
© 2015 Ralf Goritz
Kompatibilität: Erfordert iOS 9.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone, iPad und iPod touch.
large-crackerwga9m.png

teflon
avt3jhjx.png

Beschreibung
sub8o46r.gif

Erfolgreich zum SBF See durch intelligente Lernsysteme (Karteikarten nach Leitner, Lernmodus "Unsichere Fragen" :) detaillierte, graphische Statistik :) streichen nicht geprüfter Fragen :) kostenlose App 'Sportboot Test' zum checken ...

Diese App enthält den offiziellen Multiple-Choice-Fragenkatalog (16. Januar 2013) für den amtlichen Sportbootführerschein See.

Für das Lernen werden dir folgende Lernsysteme angeboten:
-> Das klassische Lernboxen System (nach dem Karteikartensystem von Sebastian Leitner). Es garantiert dir einen schnellen Lernfortschritt. Im automatischen Modus brauchst du dich um nichts zu kümmern. Optimale Boxengrößen, zeitliche Abstände der Fragen, Reihenfolgen ... die App erledigt das für dich, sie agiert intelligent im Hintergrund und spielt die lernpsychologischen Stärken des Leitner-Systems voll aus. Kennst du das Leitner-System bereits gut, übernimm selbst die Kontrolle und wähle die Boxen manuell.
-> Die Fragen in aufsteigender und zufälliger Reihenfolge
-> Der intelligente Lernmodus "Unsichere Fragen". Damit gibst du dir den letzten Schliff.
Wenn du bereits den SBF-Binnen hast, werden die Prüfungsteile, Themen und Prüfungsbögen entsprechend angepasst. Dadurch kann sich dein Lernaufwand erheblich reduzieren.

Hast du mehrere Geräte, synchronisiere diese über iCloud.

Du kannst Fragen markieren und so deine eigene Lernliste zusammenstellen.

Mit der Suche findest du schnell, was dich interessiert.

Die Chronik erlaubt dir, deine letzten Fragen und Antworten nochmal miteinander zu vergleichen.

In den Fragen-Listen kannst du mit einer Pinch Geste die Antworten aus- und einblenden. Es gibt drei Stufen: die Fragen mit allen Antworten / die Fragen mit den richtigen Antworten / nur die Fragen.

Du lernst die Fragen in kleinere Themengebiete unterteilt, nach Prüfungsgebieten oder auch alle Fragen zusammen. Selbstverständlich kannst du zwischen all diesen Möglichkeiten (Lernsystem, Themengebiet, Eigene Liste, Suche) ständig wechseln. So bestimmst du dein Lerntempo selbst und kannst dich optimal auf die theoretische Prüfung vorbereiten.

Die App enthält außerdem alle Prüfungsbögen für den SBF-See und auch die Prüfungsbögen wenn man bereits den SBF-Binnen hat. Ein Timer blendet dir die verbleibende Zeit ein. Am Ende jedes Fragebogens bekommst du eine kurze Auswertung, ob du den Test bestanden hast. Danach werden nochmal die Fehler angezeigt, die du im Test gemacht hast.

Weiterhin sind die Aufgabenstellungen und Lösungen für die Navigationsprüfung enthalten. Bitte beachte, dass die Navigationsaufgaben nicht direkt mit der App eingeübt werden können! Dazu ist eine Karte und ein Navigationsbesteck erforderlich.

Die graphische Statistik und Kurz-Statistik zeigen dir jederzeit den Lernstand zu einzelnen Fragen, den Fragebögen oder ganzen Themen. Wenn du willst farbig. Rot - da musst du nochmal ran ... Grün - das sitzt schon. Du weißt also immer, wie du stehst.

Im Gastmodus kann ein/e Freund/in mit deiner App lernen, ohne dabei deine Statistik und deine Lernboxen durcheinander zu bringen.

Viel Erfolg!!!


74oiswie.png

ffcbfg8h.png

otjtm2lj.gif
 
Zurück
Oben Unten