• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Katja Petrowskaja - Maybe Esther

Profesor

MyBoerse.bz Pro Member
7b3987f4f31accb3e9a7b3cfdcec333e.jpg


Title: Maybe Esther
Author: Katja Petrowskaja

Published: 2018
Language: English
ISBN: 9780062337542
Publisher: HarperCollins
Extension: EPUB
Size: 4 MB
Subjects: Fiction, Literature, Historical Fiction

An inventive, unique, and extraordinarily moving literary debut that pieces together the fascinating story of one woman's family across twentieth-century Russia, Ukraine, Poland, and Germany.
Katja Petrowskaja wanted to create a kind of family tree, charting relatives who had scattered across multiple countries and continents. Her idea blossomed into this striking and highly original work of narrative nonfiction, an account of her search for meaning within the stories of her ancestors.
In a series of short meditations, Petrowskaja delves into family legends, introducing a remarkable cast of characters: Judas Stern, her great-uncle, who shot a German diplomatic attaché in 1932 and was sentenced to death; her grandfather Semyon, who went underground with a new name during the Bolshevik Revolution in Russia, forever splitting their branch of the family from the rest; her grandmother Rosa, who ran an orphanage in the Urals for deaf-mute Jewish children; her Ukrainian grandfather Vasily, who disappeared during World War II and reappeared without explanation forty-one years later-and settled back into the family as if he'd never been gone; and her great-grandmother, whose name may have been Esther, who alone remained in Kiev and was killed by the Nazis.
How do you talk about what you can't know, how do you bring the past to life? To answer this complex question, Petrowskaja visits the scenes of these events, reflecting on a fragmented and traumatized century and bringing to light family figures who threaten to drift into obscurity. A true search for the past reminiscent of Jonathan Safran Foer's Everything Is Illuminated, Daniel Mendelsohn's The Lost, and Michael Chabon's Moonglow, Maybe Esther is a poignant, haunting investigation of the effects of history on one family.


Download Katja Petrowskaja - Maybe Esther- A Family Story

 
Zurück
Oben Unten