• Regeln für den Software-Bereich:


    Allgemeines:

    - In erster Linie sind unsere Boardregeln zu beachten, zu finden HIER.
    - Software zur Audiobearbeitung sollte ausschließlich im Unterforum "Audio" eingestellt werden.
    - Für Cracks, Keygens oder sonstige Freischaltungssoftware gibt es das Unterforum "Freischaltung".
    - Portable Software bitte im entsprechenden Unterforum "Portable Software" eintragen.
    - Diskussionen zur Installation und anderen Problemen mit der Software, bitte im enstprechenden Unterforum "Talk" führen.
    - Bei Unklarheiten und Fragen zu den Regeln bitte die Moderatoren kontaktieren.


    Angebot erstellen

    - Die Struktur des Threadtitels muss wie folgt umgesetzt werden: Herstellername - Softwarename - Versionsnummer
    - Unnötige Zusätze im Threadtitel wie "HOT", "NEW" oder Punkte zwischen den Wörtern sind nicht erlaubt.
    - Achtet darauf immer nur die Hauptversion und deren Updates in einem Thread zusammenfassen, konkretes Beispiel: SoftwareXY v3.12 gehört in den selben Thread mit SoftwareXY v3.13; SoftwareXY v.4.1 gehört in einen neuen eigenen Thread. Ausgenommen hiervon sind Sammelthreads und Dauerangebote.
    - Bei nicht bekannten Herstellern oder Angebote einer privaten Software, ist die Programmbezeichnung + Versionsnummer ausreichend.
    - Besondere Beachtung gilt für den ersten Beitrag eines Angebots. Dort muss eine kurze Beschreibung der Software in deutscher Sprache angegeben werden. Für offizielle Releases ist es Pflicht die NFO im Beitrag einzustellen(Spoiler, siehe nächster Punkt).
    - Weitere Informationen wie NFOs oder Changelogs, versteckt ihr bitte in einem Spoiler.


    Software Suche

    - Für Suchanfragen haben wir das Unterforum "Suche" erstellt.
    - Auch hier sollte vorher die Suchfunktion benutzt werden, um Doppelthreads vorzubeugen. Sollte es bereits eine Suchanfrage geben, könnt ihr den Thread gerne mit einem "Danke" pushen.


    Trojaner- und Virusalarm

    - Falls Euer Virenscanner bei einem Angebot Alarm schlägt, solltet ihr zunächst Ruhe bewahren. Viele Virenscanner erkennen Cracks/Keygens oft fälschlicherweise als Bedrohung.
    - Prüft die verdächtige Datei zuerst mit http://virustotal.com , sollte es sich hierbei wirklich um eine Bedrohung handeln, meldet den Beitrag und/oder wendet euch mit dem Bericht von VirusTotal.com an einen Moderator.


    Unerwünschte Angebote

    - Keylogger, Spionagetools, alles rund ums Thema Hacking/Cracking ist nicht erwünscht.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




djay 2 für iPhone

shogun

MyBoerse.bz Pro Member
djay 2 für iPhone

djay 2 für iPhone
q58bk3tt.jpg

Apple Watch-App für das iPhone möglich
Kategorie: Musik
Aktualisiert: 08.09.2016
Version: 2.8.3
Größe: 54.4 MB
Apple Watch: Ja
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Spanisch, Vereinf. Chinesisch
Entwickler: algoriddim GmbH
© 2006-2015 algoriddim GmbH
Kompatibilität: Erfordert iOS 7.0 oder neuer. Kompatibel mit iPhone 3GS, iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPad, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation) und iPod touch (6. Generation).
cracker-jack-logomnjhj.png

teflon

Beschreibung
y3iz3ow9znu32.gif

Die beliebteste DJ App unterstützt jetzt auch Spotify.

Bist du bereit deine nächste Party zu rocken? Jetzt gibt's djay 2 - die nächste Generation der weltweit meistverkauften DJ App für iPhone + iPad und des Gewinners des Apple Design Award wurde komplett überarbeitet.

djay verwandelt dein iPad in ein vollwertiges DJ-System und greift direkt auf deine Musiksammlung oder Spotify zu, mit allen Titeln und Wiedergabelisten. Die verblüffend realistische Oberfläche kombiniert mit verzögerungsfreier Reaktion bieten dir ein professionelles Mix-Erlebnis. Mit djay kannst du spielend leicht unterwegs deine Musiksammlung mixen, live auflegen und deinen Mix sogar aufnehmen. Oder du lässt djay eine Wiedergabeliste mit nahtlosen, professionellen Übergängen abspielen - voll automatisch! Egal ob du ein professioneller DJ oder einfach nur ein Musikliebhaber bist, djay bietet dir die intuitivste und umfangreichste DJ-Lösung auf dem iPhone.

FEATURE HIGHLIGHTS

• Direkter Zugriff auf die Musiksammlung auf dem iPhone
• Spotify integration (erfordert Spotify Premium und Internetverbindung, GRATIS 7-Tage Probe-Abo für djay 2 Nutzer verfügbar)
• Automix Modus
• Audio-Effekte: Flanger, Phaser, Echo, Gate, Bit Crusher, Filter
• FX Packs powered by Sugar Bytes (über 30 zusätzliche Audio Effekte per In-App Purchase erhältlich) • Mixer, Tempo und EQ Regler
• Looping
• Cue Points
• Sampler inklusive Sound Packs von Snoop Dogg, DJ QBert, Milk & Sugar, and mehr
• Aufnahme-Funktion (nur mit Titeln aus deiner Musiksammlung auf dem iPad)
• Vorhören (über Griffin DJ Cable oder Mehrkanal-Soundkarten)
• Single Deck Mode
• Time-stretching (Key Lock)
• BPM Analyse mit automatischer Beat- und Tempoerkennung
• Auto-Gain
• Pitch-Bend
• iCloud Integration (synchronisiert Metadaten wie Cue Points)
• AirPlay und Bluetooth Integration
• iTunes Store Integration
• Unterstützung aller gängigen Audioformate (keine Unterstützung für DRM-verschlüsselte Dateien)
• Unterstützung professioneller DJ MIDI Controller: Pioneer DDJ-WeGO3, Vestax Spin 2, Mixdeck Quad, iDJ Live, iDJ Live II, ION iDJ 2 Go, Reloop Beatpad, Casio XW-J1, Philips M1X-DJ

SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN:
djay 2 für iPhone unterstützt iPhone 4, iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPod touch 4 / 5 mit iOS 6 oder höher.

74oiswie.png

ffcbfg8h.png

otjtm2lj.gif

 
Zuletzt bearbeitet:
dysz3a9u.gif

Neue Funktionen von Version 2.7.11

• Added playlists to Spotify search results
• Improved accessibility to include track key in media library
• Improved Spotify login
• Fixed error loading Spotify playlists in certain cases
• Fixed Spotify media library not showing updated BPM and key values
• Fixed duplicate "Starred" playlist in Spotify media library
• Localization and stability improvements
 
dysz3a9u.gif

Neue Funktionen von Version 2.8.3

• Added support for Reloop Mixon4 and Pioneer DDJ-WeGO4 DJ controllers
• Added option to choose recording format between AAC (default) or WAV
• Fixed issue where Spotify login failed for some users
• Various fixes and improvements
 
Zurück
Oben Unten