• Regeln für den Dokumente-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Allgemeines:

    Nicht erlaubt im Dokumente-Bereich sind:

    - indizierte Titel (inkl. Comics)
    - extremistische Werke, Zeitschriften und Comics (egal, welche Richtung)
    - jegliche Art von Pornographie
    - Anleitungen zu kriminellen Handlungen, gleich welcher Art
    - sadistische, menschenverachtende oder ähnliche Werke

    Nutzt den "Bedanken"-Button, bei Sammelthreads führen jegliche Kommentare, positiv wie negativ, sehr schnell zu einer Unübersichtlichkeit des Threads. Downmeldungen sind an den Uploader zu richten

    Vor dem Einstellen zu beachten:

    - Suchfunktion

    Vergewissert euch, dass es euer Dokument noch nicht im Board gibt, Doppelposts werden kommentarlos gelöscht. Ist es schon vorhanden, tragt es als Mirror im bestehenden Post ein.

    - Threadtitel

    Idealerweise ist sofort zu erkennen um was es sich handelt. Verseht euren Titel mit den relevanten Informationen, das hilft euch und damit auch uns und allen Suchenden erheblich weiter.

    Beispiel: [Thriller] Dan Brown - Inferno oder bei Magazinen:

    Computerbild - 14/2014 (es muss ersichtlich sein, um welche Ausgabe und welches Magazin es sich handelt)

    Folgende Präfixe stehen im Unterforum "Unterhaltung" zur Verfügung:

    [Humor]
    [Drama]
    [Erotik]
    [Fantasy]
    [Krimi]
    [Roman]
    [Thriller]
    [Horror]
    [Science Fiction]

    Inhalt des Beitrags:

    Folgende Pflichtangaben gilt es einzuhalten:

    - Autor
    - Titel
    - Präfix
    - Cover
    - Genre
    - Inhaltsbeschreibung
    - enthaltene Formate
    - Gesamtgröße des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort

    Nicht erlaubt sind alle Dateien, die den Download unnötig aufblähen um eine Affiliategrenze zu erreichen, wie zB. mp3-files, übergroße Bilder, etc.

    Ebenso nicht erlaubt sind sämtliche Dateien mit DRM, persönlichen Daten, etc., diese werden kommentarlos zu eurem eigenem Schutz gelöscht.

    Achtet bitte bei der Konvertierung der Formate auf die Lesbarkeit, ein epub, was nur einfach durch Calibre gejagt wird um ein PDF zu erhalten, ist zu 99% eben nicht lesbar. Wenn ihr es nicht könnt, dann lasst es besser oder lest euch ein, wie man es richtig macht.


    Unterforum Comics:

    Threadtitel:

    Ähnlich, wie bei Unterhaltung und Magazinen, sollte der Titel alle relevanten Informationen enthalten, hier bitte

    - den Titel des Comics
    - den Verlag (einige Comics sind in verschiedenen Verlagen erschienen)
    - das Erscheinungsjahr

    Erlaubt sind folgende Formate:

    - CBR
    - CBZ

    Grundsätzlich gilt: jede Version eines Comics erhält einen eigenen Thread, Ersteller eines Comics können ihre Bände gerne mit dem Zusatz (Original-Release) versehen.

    Bei Unsicherheiten zur korrekten Benennung bitte die Informationen von www.comicguide.de nutzen.

    Inhalt des Beitrags:

    Pflichtangaben hier sind:

    - Titel des Bandes und ggf. Nummer
    - Cover
    - falls bekannt technische Daten (DPI, Breite, Speicherqualität)
    - Größe des Downloads
    - Hoster
    - ggf. Passwort
    - falls bekannt Releasenamen
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Database Programming Languages

visoft

MyBoerse.bz Pro Member

006e92ab_medium.jpg

Georg Lausen, Dan Suciu, "Database Programming Languages"
2004 | pages: 293 | ISBN: 3540208968 | PDF | 15,4 mb​

The papers in this volume represent the technical program of the 9th Biennial WorkshoponDataBasesandProgrammingLanguages(DBPL2003),whichwas held on September 6-8, 2003, in Potsdam, Germany. The workshop meets every two years, and is a well-established forum for ideas that lie at the intersection of database and programming language research. DBPL 2003 continued the t- dition of excellence initiated by its predecessors in Rosco?, Finistre (1987), S- ishan, Oregon (1989), Nafplion, Argolida (1991), Manhattan, New York (1993), Gubbio, Umbria (1995), Estes Park, Colorado (1997), Kinloch Rannoch, Sc- land (1999), and Frascati, Rome (2001). Theprogramcommitteeselected14papersoutof22submissions,andinvited twocontributions.The16talkswerepresentedoverthreedays,insevensessions. In theinvitedtalk Jennifer Widom presented the paper CQL: a Language forContinuousQueriesoverStreamsandRelations,coauthoredbyArvindArasu andShivnathBabu.Whilealotofresearchhasbeendonerecentlyonqueryp- cessingoverdatastreams,CQLisvirtuallythe?rstproposalofaquerylanguage on streams that is a strict extension of SQL. The language is structured around a simple yet powerful idea: it has two distinct data types, relations and streams, with well-de?ned operators for mapping between them. Window speci?cation expressions, such as sliding windows, map streams to relations, while operators such as "insert stream," "delete stream," and "relation stream" map relations to streams by returning, at each moment in time, the newly inserted tuples, the deleted tuples, or a snapshot of the entire relation. The numerous examples in this paper make a convincing case for the power and usefulness of CQL.

Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
 
Zurück
Oben Unten