• Regeln für den Video-Bereich:

    In den Börsenbereich gehören nur Angebote die bereits den Allgemeinen Regeln entsprechen.

    Einteilung

    - Folgende Formate gehören in die angegeben Bereiche:
    - Filme: Encodierte Filme von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format DivX, XviD und x264.
    - DVD: Filme im Format DVD5, DVD9 und HD2DVD.
    - HD: Encodierte Filme mit der Auflösung 720p oder darüber von BluRay, DVD, R5, TV, Screener sowie Telesyncs im Format x264.
    - 3D: Encodierte Filme von BluRay, die in einem 3D Format vorliegen. Dies gilt auch für Dokus, Animation usw.
    - Serien: Cartoon/Zeichentrick, Anime, Tutorials, Dokumentationen, Konzerte/Musik, Sonstiges sind demnach in die entsprechenden Bereiche einzuordnen, auch wenn sie beispielsweise im High Definition-Format oder als DVD5/DVD9/HD2DVD vorliegen. Ausnahme 3D.
    - Bereich Englisch: Englische Releases gehören immer in diesen Bereich.
    - Bereich Talk: Der Bereich, in dem über die Releases diskutiert werden kann, darf, soll und erwünscht ist.


    Angebot/Beitrag erstellen

    - Ein Beitrag darf erst dann erstellt werden, wenn der Upload bei mindestens einem OCH komplett ist. Platzhalter sind untersagt.
    - Bei einem Scenerelease hat der Threadtitel ausschließlich aus dem originalen, unveränderten Releasenamen zu bestehen. Es dürfen keine Veränderungen wie z.B. Sterne, kleine Buchstaben o.ä. vorgenommen werden. Ausnahme Serienbörse:
    - Bei einem Sammelthread für eine Staffel entfällt aus dem Releasename natürlich der Name der Folge. Beispiel: Die Simpsons S21 German DVDRip XviD - ITG
    - Dementsprechend sind also u.a. verboten: Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist.

    Aufbau des Angebots und Threadtitel

    Der Titel nach folgendem Muster erstellt zu werden. <Name> [3D] [Staffel] [German] <Jahr> <Tonspur> [DL] [Auflösung] <Quelle> <Codec> - <Group>
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 DVDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL BDRip x264 - iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 AC3 DL BDRip XviD - iND
    Beispiel: The Dark Knight German 2008 AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: The Dark Knight 2008 DTS DL 1080p BluRay x264 iND
    Beispiel: Die Simpsons S01 German AC3 DVDRip XviD iND
    Beispiel: Die Simpsons S20 German AC3 720p BluRay x264 iND
    Beispiel: Sword Art Online II Ger Sub 2014 AAC 1080p WEBRip x264 - peppermint
    Entsprechend sind also u.a. verboten: Sonderzeichen wie Klammern, Sterne, Ausrufezeichen, Unterstriche, Anführungszeichen / Erweiterungen wie "Tipp", "empfehlenswert", "only", "reup", usw. / jegliche andere Zusatzinformation oder Ergänzung, welche nicht in obiger Beschreibung zu finden ist
    Ausnahmen hiervon können in den Bereichen geregelt sein.

    Die Beiträge sollen wie folgt aufgebaut werden:
    Überschrift entspricht dem Threadtitel
    Cover
    kurze Inhaltsbeschreibung
    Format, Größe, Dauer sind gut lesbar für Downloader außerhalb des Spoilers zu vermerken
    Nfo sind immer Anzugeben und selbige immer im Spoiler in Textform.
    Sind keine Nfo vorhanden z.B. Eigenpublikationen, sind im Spoiler folgende Dateiinformationen zusätzlich anzugeben :
    Quelle
    Video (Auflösung und Bitrate)
    Ton (Sprache, Format und Bitrate der einzelnen Spuren)
    Untertitel (sofern vorhanden)
    Hosterangabe in Textform außerhalb eines Spoiler mit allen enthaltenen Hostern.
    Bei SD kann auf diese zusätzlichen Dateiinformationen verzichtet werden.

    Alle benötigten Passwörter sind, sofern vorhanden, in Textform im Angebot anzugeben.
    Spoiler im Spoiler mit Kommentaren :"Schon Bedankt?" sind unerwünscht.


    Releases

    - Sind Retail-Release verfügbar, sind alle anderen Variationen untersagt. Ausnahmen: Alle deutschen Retail-Release sind CUT, in diesem Fall sind dubbed UNCUT-Release zulässig.
    - Im Serien-Bereich gilt speziell: Wenn ein Retail vor Abschluss einer laufenden Staffel erscheint, darf diese Staffel noch zu Ende gebracht werden.62
    - Gleiche Releases sind unbedingt zusammenzufassen. Das bedeutet, es ist zwingend erforderlich, vor dem Erstellen eines Themas per Suchfunktion zu überprüfen, ob bereits ein Beitrag mit demselben Release besteht. Ist dies der Fall, ist der bereits vorhandene Beitrag zu verwenden.
    - P2P und Scene Releases dürfen nicht verändert oder gar unter einem iND Tag eingestellt werden.


    Support, Diskussionen und Suche

    - Supportanfragen sind entweder per PN oder im Bereich Talk zu stellen.
    - Diskussionen und Bewertungen sind im Talk Bereich zu führen. Fragen an die Uploader haben ausschließlich via PN zu erfolgen, und sind in den Angeboten untersagt.
    - Anfragen zu Upload-Wünschen sind nur im Bereich Suche Video erlaubt. Antworten dürfen nur auf Angebote von MyBoerse.bz verlinkt werden.


    Verbote

    - Untersagt sind mehrere Formate in einem einzigen Angebotsthread, wie beispielsweise das gleichzeitige Anbieten von DivX/XviD, 720p und 1080p in einem Thread. Pro Format, Release und Auflösung ist ein eigener Thread zu eröffnen.
    - Grundsätzlich ebenso verboten sind Dupes. Uploader haben sich an geeigneter Stelle darüber zu informieren, ob es sich bei einem Release um ein Dupe handelt.
    - Gefakte, nur teilweise lauffähige oder unvollständige Angebote sind untersagt. Dies gilt auch für eigene Publikationen, die augenscheinlich nicht selbst von z.B. einer DVD gerippt wurden. Laufende Serien, bei denen noch nicht alle Folgen verfügbar sind, dürfen erstellt und regelmäßig geupdatet werden.
    - Untersagt sind Angebote, welche nur und ausschließlich in einer anderen Sprache als deutsch oder englisch vorliegen. Ausnahmen sind VORHER mit den Moderatoren zu klären.


    Verstoß gegen die Regeln

    - Angebote oder Beiträge, die gegen die Forenregeln verstoßen, sind über den "Melden"-Button im Beitrag zu melden.
  • Bitte registriere dich zunächst um Beiträge zu verfassen und externe Links aufzurufen.




Create A Management Directed Workplace Gardening Project

Tutorials

MyBoerse.bz Pro Member
b239da2df31f28d337e5697287a1bd77.jpeg

Free Download Create A Management Directed Workplace Gardening Project
Published 6/2023
MP4 | Video: h264, 1280x720 | Audio: AAC, 44.1 KHz
Language: English | Size: 1.42 GB | Duration: 1h 40m
Improve Managerial Skills by Promoting Team Building and Cultural Awareness through Horticulture Therapy Program

What you'll learn
Understanding Horticulture Therapy: We will provide an overview of horticulture therapy, its origins, and the underlying principles that make it powerful
Creating a Garden Space: Discover the steps involved in creating a garden space within your workplace
Team Building and Communication: Explore how horticulture therapy can enhance team dynamics, improve communication, and foster a sense of unity among teams
Delve into the stress-relieving benefits of horticulture therapy and understand how to create a serene and tranquil environment within the workplace.
Requirements
Internet and Smartphone or Laptop
Description
Discover the secret to cultivating a thriving workplace with our transformative Horticulture Gardening Therapy course. Harnessing the power of nature, this course is designed to empower managers like you to enhance team building, drive positive social impact, relieve stress, boost employee engagement, and promote cultural awareness.Imagine a workplace where stress melts away, creativity flourishes, and teams unite like never before. With our Horticulture Therapy course, you'll learn the proven techniques to create an environment that nurtures growth, fosters collaboration, and brings out the best in your team.Through interactive lessons, practical exercises, and hands-on gardening activities, you'll explore the remarkable benefits of incorporating nature into the workplace. Gain a deep understanding of how horticulture therapy enhances employee well-being, reduces stress levels, and improves overall job satisfaction.Our instructor will guide you through each step of the journey, from creating a daily schedule for team members to work on the garden, to understanding the principles of plant care and maximizing the positive social impact of horticulture therapy. You'll learn valuable skills in team building, communication, and cultural appreciation, all while immersing yourself in the wonders of nature.The highlight of the course is the recipe creation exercise, where team members utilize the harvested vegetables to create their favorite dishes, promoting cultural appreciation and further strengthening the bond among team members.By enrolling in our Horticulture Therapy course, you'll unlock the secrets to a thriving workplace that fosters employee well-being, drives productivity, and cultivates a positive work culture. Take the first step towards transforming your workplace today and see the remarkable results that horticulture therapy can bring.Don't miss out on this opportunity to unlock the power of nature for your team's success. Enroll in our Horticulture Therapy course now and reap the rewards of a flourishing and engaged workforce.
Overview
Section 1: Introduction
Lecture 1 Introduction
Lecture 2 The Importance of Team Building in Horticulture Therapy
Section 2: The Basics
Lecture 3 General Housekeeping
Lecture 4 Nurturing Growth in Leadership
Lecture 5 The Daily Schedule: Cultivating Time Management and Work
Lecture 6 Stress Relief through Gardening: Nurturing Managerial Resilience
Lecture 7 Exercise: Applying Horticulture Therapy to Managerial Challenges
Lecture 8 Exercise: Exploring Stress Relief and Horticulture Therapy Goals
Section 3: Enhancing Your Organization and Its Team
Lecture 9 Employee Engagement and Motivation: Cultivating a Thriving Work Culture
Lecture 10 Creating a Green Workspace: Environmental Sustainability and CSR
Lecture 11 Guidelines for Identifying and Creating Green Spaces
Section 4: Getting Employees Involved In The Green Space
Lecture 12 Cultivating Team Building and Collaboration
Lecture 13 Role 1: Seed Planter and Plant Nurturer
Lecture 14 Role 2: The Garden Layout Designer
Lecture 15 Role 3: Researcher and Gardening Practices Specialist
Lecture 16 Enhancing Cultural Awareness Through Gardening: Celebrating Diversity
Section 5: Managing Manager's Stress
Lecture 17 Emotional Well-being and Self Care: Nurturing the Manager's Inner Garden
Lecture 18 Exercise: Cultivating Presence in The Garden
Lecture 19 Leadership and Growth: Drawing Lessons from the Garden
Lecture 20 Stress Relief and Mindfulness: Cultivating Inner Peace
Section 6: Environmental Awareness and Sustainable Practices
Lecture 21 Nurturing the Earth With Your Business
Lecture 22 Implementing Sustainable Practices in Horticulture Therapy
Section 7: Collaboration and Team Building
Lecture 23 Growing Together
Lecture 24 Exercise: Team Building with a "Garden Problem-Solving Challenge"
Lecture 25 Leadership Development and Empowerment: Cultivating Future Leaders
Lecture 26 Journal Exercise: Reflecting on the Gardening Journey
Lecture 27 Positive Social Impact and Community Engagement: Cultivating Connections
Section 8: Nurturing the Environment and the Organization
Lecture 28 Low-Cost Community Seed Bomb Planting
Lecture 29 Nurturing a Thriving Work Environment Through Employee Engagement
Lecture 30 Group Exercise: Managerial Cultural Awareness and Team Celebration
Lecture 31 The Recipe Creation Process: A Journey of Culinary Exploration
Section 9: Final Reflection and Conclusion
Lecture 32 Final Reflection Exercise
Lecture 33 Course Conclusion
Lecture 34 Bonus Lecture
This course has been specifically designed to empower managers like you to create a thriving work environment that nurtures both individuals and teams.


Homepage




Recommend Download Link Hight Speed | Please Say Thanks Keep Topic Live
Links are Interchangeable - Single Extraction
 
Zurück
Oben Unten